Felgen/Räderfrage
Felgen/Räderfrage
Ich hab eine Standard Bonnie mit den Gussfelgen. Gefallen tun mir aber Speichenfelgen viel besser.
Nun hab ich 2 Fragen:
1. Kann ich an die standard bonnie, die meines Wissens vorne auch ein 17" Rad hat, ein 19" Rad dranmachen? Gibts da Auswirkungen auf den Tacho?
2. Ich hab diese Kineo Räder gesehen, die scheinen aber erstens ein Arm und ein Bein zu kosten (Um die 2000€) und zweitens wirds ein stress mit der Eintragung in der Schweiz (oder?) Gibts da noch günstigere Optionen (z.B die Original T100 Räder)? Meine eingehende googlerei hat da leider nichts gefunden...
Nun hab ich 2 Fragen:
1. Kann ich an die standard bonnie, die meines Wissens vorne auch ein 17" Rad hat, ein 19" Rad dranmachen? Gibts da Auswirkungen auf den Tacho?
2. Ich hab diese Kineo Räder gesehen, die scheinen aber erstens ein Arm und ein Bein zu kosten (Um die 2000€) und zweitens wirds ein stress mit der Eintragung in der Schweiz (oder?) Gibts da noch günstigere Optionen (z.B die Original T100 Räder)? Meine eingehende googlerei hat da leider nichts gefunden...
Re: Felgen/Räderfrage
Hi Stubbs,
Wenn Deine Gussi mit dem 17" VoRa einen Digitalen Tacho hat, lässt sich die Geschwindigkeits- / Kilometeranzeige sehr einfach softwaretechnisch mit dem Diagnosegerät des FTH oder per OBDII-Kabel und TuneECU an eine andere HiRa-Grösse oder andere Übersetzung anpassen. Beim mechanischen Tacho würde eine andere Tachoschnecke am VoRa mit passender Übersetzung nötig.
Bei uns verlangt die MFK für eine Abnahme ein CH-Beiblatt des "Radherstellers", wenn andere als die Originalräder in ein Moped eingebaut werden. EG-ABE, TÜV oder sonstige Eignungserklärungen akzepieren sie in den meissten Fällen leider immer noch nicht...
Dieser "Radhersteller" kann z.B ein "Einspeicher" wie z.B. der bekannte http://www.orlandocalondersa.com/page3/page3.html oder der Importeur der Räder sein. Wenn Dein FTH nun besonders freundlich wäre, könnte auch er diese CH-Beiblätter beisteuern. Wichtig ist den Beamten einzig, dass sie im Fall eines Falls auf eine in der Schweiz ansässige Firma (juristisch) zugreifen können.
Wenn Deine Gussi mit dem 17" VoRa einen Digitalen Tacho hat, lässt sich die Geschwindigkeits- / Kilometeranzeige sehr einfach softwaretechnisch mit dem Diagnosegerät des FTH oder per OBDII-Kabel und TuneECU an eine andere HiRa-Grösse oder andere Übersetzung anpassen. Beim mechanischen Tacho würde eine andere Tachoschnecke am VoRa mit passender Übersetzung nötig.
Bei uns verlangt die MFK für eine Abnahme ein CH-Beiblatt des "Radherstellers", wenn andere als die Originalräder in ein Moped eingebaut werden. EG-ABE, TÜV oder sonstige Eignungserklärungen akzepieren sie in den meissten Fällen leider immer noch nicht...
Dieser "Radhersteller" kann z.B ein "Einspeicher" wie z.B. der bekannte http://www.orlandocalondersa.com/page3/page3.html oder der Importeur der Räder sein. Wenn Dein FTH nun besonders freundlich wäre, könnte auch er diese CH-Beiblätter beisteuern. Wichtig ist den Beamten einzig, dass sie im Fall eines Falls auf eine in der Schweiz ansässige Firma (juristisch) zugreifen können.
Zuletzt geändert von JollyRogers am 9. Apr 2014, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Felgen/Räderfrage
Danke für Deine ausführliche Antwort!
In diesem Falle heisst das: Der Einfachheit halber nicht irgendwo im Internetz Räder bestellen, sondern direkt hier in der Schweiz. Da sonst kaum ein CH-Beiblatt aufzutreiben ist. Richtig?
In diesem Falle heisst das: Der Einfachheit halber nicht irgendwo im Internetz Räder bestellen, sondern direkt hier in der Schweiz. Da sonst kaum ein CH-Beiblatt aufzutreiben ist. Richtig?
Re: Felgen/Räderfrage
Genau.
Am Einfachsten ist es, Du lässt Deine Wunschräder in der Wunschgrösse von einer darauf spezialisierten Fachwerkstatt in der Nähe (z.B. http://www.britalmoto.com ) oder Deinem FTH (z.B. http://www.ernes.ch) bestellen, montieren und bei der MFK vorführen/eintragen. Die Jungs wissen aus Erfahrung, bei welcher MFK welche Dokumente und Hardware zulässig, auszustellen oder zu beschaffen sind und Du musst Dich nicht mit dem Amtsschimmel rumärgern.
Kostet zwar sicher etwas mehr, spart aber garantiert viel Zeit und Nerven...
Am Einfachsten ist es, Du lässt Deine Wunschräder in der Wunschgrösse von einer darauf spezialisierten Fachwerkstatt in der Nähe (z.B. http://www.britalmoto.com ) oder Deinem FTH (z.B. http://www.ernes.ch) bestellen, montieren und bei der MFK vorführen/eintragen. Die Jungs wissen aus Erfahrung, bei welcher MFK welche Dokumente und Hardware zulässig, auszustellen oder zu beschaffen sind und Du musst Dich nicht mit dem Amtsschimmel rumärgern.
Kostet zwar sicher etwas mehr, spart aber garantiert viel Zeit und Nerven...
Re: Felgen/Räderfrage
klink mich da auch gerade mal ein. kann ich an meine thrux EFI 2010 ein bonnie 19' vorderrad anflanschen?
greeez dani
greeez dani
Re: Felgen/Räderfrage
derron hat geschrieben:klink mich da auch gerade mal ein. kann ich an meine thrux EFI 2010 ein bonnie 19' vorderrad anflanschen?
greeez dani
davon gehe ich aus, da ich das gerade selber gerade gemacht habe.
Du musst schauen aus welchem BJ. das Rad ist wg. dem Mitnehmer für den Tachoantrieb den Du evtl. brauchst, also je nachdem ob Du noch eine Tachowelle hast oder nicht.

Re: Felgen/Räderfrage
Stubbs hat geschrieben:Ich hab eine Standard Bonnie mit den Gussfelgen. Gefallen tun mir aber Speichenfelgen viel besser.
Nun hab ich 2 Fragen:
1. Kann ich an die standard bonnie, die meines Wissens vorne auch ein 17" Rad hat, ein 19" Rad dranmachen? Gibts da Auswirkungen auf den Tacho?
2. Ich hab diese Kineo Räder gesehen, die scheinen aber erstens ein Arm und ein Bein zu kosten (Um die 2000€) und zweitens wirds ein stress mit der Eintragung in der Schweiz (oder?) Gibts da noch günstigere Optionen (z.B die Original T100 Räder)? Meine eingehende googlerei hat da leider nichts gefunden...
gussi gabelbrücken sind breiter - eventuell mit distanzer arbeiten
Re: Felgen/Räderfrage
Die Speichenräder passen schon rein, aber man muss sich Spacer drehen um vorne auszugleichen. Weiterhin musst du vorne eine neue Kotflügelaufnahme anfertigen.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Felgen/Räderfrage
Hat denn schon jemand eine Gussi-Bonnie auf Speiche gestellt? (vllt. ein paar pics und Kosten)
...träume davon, meine SE so herzurichten...
Grüße, Steffen

...träume davon, meine SE so herzurichten...
Grüße, Steffen
Re: Felgen/Räderfrage
Wenn du mir Naben schickst, findest du die Preise für die Felgen mit Speichen auf meiner Homepage. Wenn du keine Naben hast, ist die Kineo Lösung billiger.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer