Motoröl PROCYCLE 4-T.

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
paule

Beitrag von paule » 4. Jul 2009, 19:24

Fahre auch P. 10-40 Teils.
Kann aber nicht festellen das die Temperatur geringer ist, FTH hat auch
Teilsynthetisches Öl rein.

:wink+:

Rainer

Beitrag von Rainer » 4. Jul 2009, 23:27

Das andere Öle oder vermeintlich bessere Öle eine andere Motortemperatur erzeugen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Die Schmiereigenschaft alle Ole ist heute einwandfrei und das Öl von Tante Louise kommt nach meinem Wissen aus der Raffenerie von Fuchs. Ich denke auf jeden Fall ein Top Produkt, wenn es schon viele ohne Probleme mit schleifender Kupplung verwenden.
Gruß
Rainer

Thoor76

Re:

Beitrag von Thoor76 » 11. Apr 2014, 20:23

Rainer hat geschrieben:Das andere Öle oder vermeintlich bessere Öle eine andere Motortemperatur erzeugen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Die Schmiereigenschaft alle Ole ist heute einwandfrei und das Öl von Tante Louise kommt nach meinem Wissen aus der Raffenerie von Fuchs. Ich denke auf jeden Fall ein Top Produkt, wenn es schon viele ohne Probleme mit schleifender Kupplung verwenden.
Gruß
Rainer

hallo Rainer habe das Procycle 10w -40 drinnen meine Bonnie hat 18 tkm runter, bei vollgasbetrieb ab 5500 Touren im 4 bzw. 5 Gang rutscht die Kupplung hast du eine Idee? kann es am ÖL liegen?

Mfg

Peter Koch

Re: Re:

Beitrag von Peter Koch » 11. Apr 2014, 20:34

Thoor76 hat geschrieben: hallo Rainer habe das Procycle 10w -40 drinnen meine Bonnie hat 18 tkm runter, bei vollgasbetrieb ab 5500 Touren im 4 bzw. 5 Gang rutscht die Kupplung hast du eine Idee? kann es am ÖL liegen?
Mfg
Hallo Thoor 76
Entschuldigung, dass ich mich einmische.
Durchrutschen im 4. oder 5. Gang ist eher selten. Man merkt es üblicher weise im 2. oder 3. Gamg.
Hast du irgendwann Autoöl oder seltsame Wundermittel verwendet?

:wink+: Peter

Thoor76

Re: Re:

Beitrag von Thoor76 » 12. Apr 2014, 08:28

Peter Koch hat geschrieben:
Thoor76 hat geschrieben: hallo Rainer habe das Procycle 10w -40 drinnen meine Bonnie hat 18 tkm runter, bei vollgasbetrieb ab 5500 Touren im 4 bzw. 5 Gang rutscht die Kupplung hast du eine Idee? kann es am ÖL liegen?
Mfg
Hallo Thoor 76
Entschuldigung, dass ich mich einmische.
Durchrutschen im 4. oder 5. Gang ist eher selten. Man merkt es üblicher weise im 2. oder 3. Gamg.
Hast du irgendwann Autoöl oder seltsame Wundermittel verwendet?

:wink+: Peter
hi also ich sicherlich nicht und ich denke der Vorgänger sicherlich auch nicht.... ich bin der drittbesitzer für den erstbesitzer kann ich nicht sprechen... ich weiß das autoöle andere addititve als Motorradöle haben ..

TriThrux

Re: Motoröl PROCYCLE 4-T.

Beitrag von TriThrux » 13. Apr 2014, 08:55

Hi
Versuche es mal mit verstärkten Kupplungsfedern
Gruß TT

froschauge

Re: Motoröl PROCYCLE 4-T.

Beitrag von froschauge » 13. Apr 2014, 18:24

TriThrux hat geschrieben:Hi
Versuche es mal mit verstärkten Kupplungsfedern
Gruß TT
yep, vor jahren hatte ich hatte auch im 4./5. gang eine durchrutschende kupplung.

verstärkte kupplungsfedern aus dem raischprogramm haben das problem behoben. seitdem hab ich eine männerkupplung :wink:

rod

jeg

Re: Motoröl PROCYCLE 4-T.

Beitrag von jeg » 14. Apr 2014, 10:04

froschauge hat geschrieben:
TriThrux hat geschrieben:Hi
Versuche es mal mit verstärkten Kupplungsfedern
Gruß TT
yep, vor jahren hatte ich hatte auch im 4./5. gang eine durchrutschende kupplung.

verstärkte kupplungsfedern aus dem raischprogramm haben das problem behoben. seitdem hab ich eine männerkupplung :wink:

rod
same here. Neue Federn und alles lief wieder tutti :+++:

Antworten