Soll heißen, ich bau sie schrittweise "nebenbei" um.
Zuerst kommen ein paar "technische Teile" an die Kleine, wie Auspuff, Stoßdämpfer und Bremsanlage.
Diese Veränderungen möchte ich auch einzeln ausprobieren, um die Verschlimmbesserung auch zu "erfühlen".
Anschließend geht es an die Optik.
Hier möchte ich einen etwas anderen Weg einschlagen. Meine Bonnie soll natürlich einzigartig werden.
Klar, jeder Umbau ist einzig und manchmal auch artig.

Eines vorweg, auf zusätzliches Chrom wird verzichtet und vorhandenes Chrom weicht weitgehend.
Die TT59 soll einfach etwas derber werden, als viele andere Bonnevilles.
Die Basis: Bonnie T100, schwarz (wie die Meisten) Bj und EZ 2012.....
.............................................



Ich hab die letzten Wochen schon eifrig Teile gesammelt und der Gabentisch ist schon reichlich gedeckt....
.............................

Radsatz, schwarz gepulvert mit MT60 (hinten 140er) und Zard-Anlage.....


.....an der ich als erstes das häßliche Zard-Schild entfernt habe.


Für Neulack und zum bearbeiten, einen Thruxtontank und ein paar Fender.....


...einen Heckbügel und ein paar Sitzbänke. Die Gepäckträgerbank wird wohl auf Reisen zum Einsatz kommen (wenn sie mir gefällt!?) und die "normale" Scramblerbank geht am Montag zum Sattler meines Vertrauens....


...weiter gibts noch einen Satz längere (Thrux + Scram-) IKON's in schwarz, eine Beringer-Bremszange, einen Monza-Tankdeckel, Gabelstabi, Griffe, Ritzelabdeckung, Rizoma-Spiegel, und, und, und viele schöne Teilchen, die das Schrauberherz höher schlagen lasen.....






Blinker und (45er-)Kettenrad sind bestellt, so wie auch eine Stahlflexleitung für vorne.
Lenker kommt auch noch.
Als Scheinwerfer- und Rücklicht- Lösung hab ich zwar schon was im Hinterkopf, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher ob's das auch wird.
Ob alle oben gezeigten (Klein-)Teile auch verbaut werden, ist noch unklar.
Einiges werde ich noch pulverbeschichten, wie z.B. Ritzelcover und Gabelstabi, und ein paar Sachen entstehen noch in meiner Werkstatt, als individuelle Eigenkonstruktionen. Auch auf den Neulack darf man gespannt sein....ich bin es auch, obwohl ich sie selber lackiere.

Hier werden also, in unregelmäßigen Abständen, Updates eingestellt.
Wenn es den einen oder anderen interessiert, freut es mich.
Wen es nicht interessiert, einfach ignorieren!

Nächste Woche hab ich Urlaub, da gehts auch schon langsam los.
Wenn das Wetter aber zu gut wird, muß ich fahren! Ich bitte um Verständnis!

Grüße Wulf