Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Fuchs

Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von Fuchs » 24. Apr 2014, 13:10

Hallo,

nachdem mein Bremslicht ehemals nur bei Betätigung der Handbremse funktionierte, erfolgte eine zunächst erfolgreiche Reparatur. Doch nun leuchtet das Bemslicht (fast) immer dauerhaft. Man kann also hinter mir nicht sehen, dass ich bremse, was einem doch ein sehr blödes Gefühl beim Fahen bereitet :+flop+:

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann (Seitendeckel hatte ich ab und Kabel gecheckt - ich als Ahnungsloser hab nichts Verdächtiges finden können)????
Bin sehr dankbar für Ratschläge jeder Art!

Gruß!

Fuchs

Daniel12

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von Daniel12 » 24. Apr 2014, 13:14

aufhören dauerhaft zu bremsen??

duck und wech..

MadMax

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von MadMax » 24. Apr 2014, 13:15

Moin Fuchs,

mal so 'ne erste Idee auf Verdacht... Wenn oben an der "Handbremse" alles ok ist, hast du dann mal den Schalter am Fußbremshebel gechecked, gereinigt, auf Gängigkeit geprüft? Damit würd ich persönlich erst mal anfangen, bevor ich an Kabel und Steckverbindungen gehe...
Viele Grüße,
MadMax

renegade0710

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von renegade0710 » 24. Apr 2014, 13:22

bei mir war der schalter am Fußhebel defekt
schnell und günstig behoben
:wink+:

DomZon

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von DomZon » 24. Apr 2014, 14:08

Ich habe das gleiche Problem. Habe LEDs eingebaut und seitdem leuchtet die Bremslampe dauerhaft. Kann mir hier einer helfen? Woran könnte es liegen?

judojürgens

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von judojürgens » 24. Apr 2014, 15:38

Es könnte einfach damit zusammenhängen das ihr das Rücklicht falsch angeschlossen habt. Sprich das Brwmslicht als Rücklicht angeschlossen leuchtet hell und wenn ihr die Bremse betätigt leuchtet nur der normale Rücklichtglühdraht. Also direkt die Birne ohne Abdeckung beim betätigen anschauen.
Jürgen

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von paule » 24. Apr 2014, 16:30

@fuchs

Ich denke das die Bremslichtschalter (Fuß/Hand) Öffner sind, also bei betätigten Schalter offen.
(Bremshebel nicht gedrückt, Schalter offen)
Wenn jetzt bei einer Reparatur ein Schalter nicht richtig angeschraubt wurde könnte sein daß er sich los vibriert hat und somit der Schalter zu ist und das Bremslicht dauernd leuchtet.
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

JFK67

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von JFK67 » 24. Apr 2014, 16:46

DomZon hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem. Habe LEDs eingebaut und seitdem leuchtet die Bremslampe dauerhaft. Kann mir hier einer helfen? Woran könnte es liegen?

Plus von Licht und Bremslich vertauscht. Wenn Bremslicht dauernd brennt, sieht man das zusätzliche Leuchten (des normalen Lichts)
beim Betätigen der Bremse nicht mehr
Zuletzt geändert von JFK67 am 24. Apr 2014, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

JFK67

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von JFK67 » 24. Apr 2014, 16:49

Fuchs hat geschrieben:Hallo,

nachdem mein Bremslicht ehemals nur bei Betätigung der Handbremse funktionierte, erfolgte eine zunächst erfolgreiche Reparatur. Doch nun leuchtet das Bemslicht (fast) immer dauerhaft. Man kann also hinter mir nicht sehen, dass ich bremse, was einem doch ein sehr blödes Gefühl beim Fahen bereitet :+flop+:

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann (Seitendeckel hatte ich ab und Kabel gecheckt - ich als Ahnungsloser hab nichts Verdächtiges finden können)????
Bin sehr dankbar für Ratschläge jeder Art!

Gruß!

Fuchs
An den Bremslichtschaltern sind die Kabel mit Steckern versehen. Einfach mal erst den von der HR-Bremse lösen und wenns dann immer noch brennt das Kabel am Schalter
der VR-Bremse.
Wenn dann das Bremslicht immer noch an ist...dann sind es die Schalter nicht gewesen :?

Fuchs

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von Fuchs » 24. Apr 2014, 19:28

Hallo!

Herzlichen Dank für all die Tips :+top: !!! Werde sie (vielleicht gar alle?!) am Wochenende ausprobieren und über evtl. Erfolg Bericht erstatten.

Schönen Abend euch allen!

Fuchs

Multirider

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von Multirider » 25. Apr 2014, 23:16

Fuchs hat geschrieben:...nachdem mein Bremslicht ehemals nur bei Betätigung der Handbremse funktionierte, erfolgte eine zunächst erfolgreiche Reparatur...
Bevor ich jetzt auch etwas mutmaße, erst mal die Frage: Was wurde denn bei der Reparatur gemacht?

Gruß Rudi

Urs

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von Urs » 25. Apr 2014, 23:28

MadMax hat geschrieben:Moin Fuchs,

mal so 'ne erste Idee auf Verdacht... Wenn oben an der "Handbremse" alles ok ist, hast du dann mal den Schalter am Fußbremshebel gechecked, gereinigt, auf Gängigkeit geprüft? Damit würd ich persönlich erst mal anfangen, bevor ich an Kabel und Steckverbindungen gehe...
Viele Grüße,
MadMax
Da liegt MadMax völlig richtig.
paule hat geschrieben:@fuchs
Ich denke das die Bremslichtschalter (Fuß/Hand) Öffner sind, also bei betätigten Schalter offen.
(Bremshebel nicht gedrückt, Schalter offen)
Wenn jetzt bei einer Reparatur ein Schalter nicht richtig angeschraubt wurde könnte sein daß er sich los vibriert hat und somit der Schalter zu ist und das Bremslicht dauernd leuchtet.
In den meisten Fällen sind es Schliesser.
Per Definition ist dies ein Taster, welcher bei Betätigung die Kontakte schliesst.
Ansonsten liegst Du völlig richtig, Paule.
:wink+:

Multirider hat geschrieben:
Fuchs hat geschrieben:...nachdem mein Bremslicht ehemals nur bei Betätigung der Handbremse funktionierte, erfolgte eine zunächst erfolgreiche Reparatur...
Bevor ich jetzt auch etwas mutmaße, erst mal die Frage: Was wurde denn bei der Reparatur gemacht?

Gruß Rudi
Wenn ich das richtig interpretiere wurde bei Fuchs' Moped der Fussbremshebel-Bremsschalter justiert/repariert.
Es ist gut möglich, dass dieser nun Dauerkontakt macht.

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von paule » 26. Apr 2014, 08:33

Urs, per Definition wird der Schaltvorgang beim betätigen des Tasters angegeben.
Also Schließer bei Ruhezustand offen, oder Öffner bei Ruhezustand geschlossen.
Da der Bremslichschalter im nicht eingebauten Zustand nicht betätigt ist genauso wie beim ziehen des Handbremshebels er auch wieder in seine Ruhelage wechselt,
gehe ich davon aus das es sich um einen Öffner handelt, weil so kann jetzt Strom fließen. :idea+:
Ein Scließer an dieser Stelle hätte ein weiteres elektrisches oder mechanisches Bauteil nach sich gezogen und hätte mehr Kosten verursacht.

Prost Urs :wink+:

PS. Urs noch was, ich weiß da es Taster sind aber sie schalten Strom :lol+:
Wobei ein Taster der nicht direkt mit der Hand od. Finger betätigt wird immer ein Schalter bleibt, dass muss ich aber noch nachlesen :mrgreen:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Urs

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von Urs » 26. Apr 2014, 08:58

paule hat geschrieben:Urs, per Definition wird der Schaltvorgang beim betätigen des Tasters angegeben.
Also Schließer bei Ruhezustand offen, oder Öffner bei Ruhezustand geschlossen.
Da der Bremslichschalter im nicht eingebauten Zustand nicht betätigt ist genauso wie beim ziehen des Handbremshebels er auch wieder in seine Ruhelage wechselt,
gehe ich davon aus das es sich um einen Öffner handelt, weil so kann jetzt Strom fließen. :idea+:
Ein Scließer an dieser Stelle hätte ein weiteres elektrisches oder mechanisches Bauteil nach sich gezogen und hätte mehr Kosten verursacht.

Prost Urs :wink+:

PS. Urs noch was, ich weiß da es Taster sind aber sie schalten Strom :lol+:
Wobei ein Taster der nicht direkt mit der Hand od. Finger betätigt wird immer ein Schalter bleibt, dass muss ich aber noch nachlesen :mrgreen:
Nach Deinen Zeilen bin ich nun auch der Meinung, dass die Erde eine Scheibe ist. :lol+:
Vorschlag: Wir besprechen das mal bei einem halbvollen resp. halbleeren Glas Plantation. Dann wird es uns beiden klarer. :lol+: :88:

http://dieelektronikerseite.de/Lections ... hleute.htm

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft - was tun?

Beitrag von paule » 26. Apr 2014, 09:03

Ich weiß Urs, 1. Jahr Berufsschule Werner Siemens Schule Stuttgart zur Ausbildung als Energieanlagenelektroniker, aber lange her :wink:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Antworten