Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Peter Koch

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Peter Koch » 1. Mai 2014, 20:17

Editore hat geschrieben: Jedoch entsteht bei meiner Bonnie bei jedem Gang also bis zum 5. ein Schaltgeräusch. Ist das noch normal.
Hallo Editore
Das ist nicht normal. Stimmt die Kupplungseinstellung? Wenn der Kupplungszug zu viel Spiel hat, dann ziehst du zwar den Hebel voll durch aber die Kupplung trennt doch nicht zu 100%
Mach doch einen neuen Thread auf. So denkt fast jeder Krachen... 1. Gang..., das ist langweilig. :$-$:

:wink+: Peter

Henry III

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Henry III » 1. Mai 2014, 20:43

Hi Editore,

ich fahre das gleiche Baujahr.
Etwas Geräusch beim 1.Gang - Einlegen ist völlig in Ordnung.Besonders wenn das Mopped noch kalt ist.
Nur in jedem Gang krachen ist sicher nicht normal.
Ich höre das, sollte es tatsächlich auftreten, seit Anbau der NHs auch nicht mehr :lol+:

Bei 64000 km konnte ich kürzlich den 3.,4.,5.Gang nur noch bei Leerlaufdrehzahl schalten. Ein Lager hinter der Kupplung und die Reibscheiben wurden getauscht und jetzt
kann ich alle Gänge wieder durchsteppen, mit und ohne Kupplung.

Vielleicht hilfst weiter :wink+:

Henry

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 1. Mai 2014, 20:59

Hab die Kupplung nochmals neu eingestellt auf 2-3mm spiel
Werde es bei besserem Wetter nochmals testen.

Es ist nicht nicht direkt ein "krachen" nur halt ein klicken das ich vielleicht auch nicht gewohnt bin und einfach nur der Schaltvorgang ist. Und was Arbeitet hört man.

meinschatz

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von meinschatz » 1. Mai 2014, 21:53

Es ist halt ein Getriebe und das will ich auch hören


meinschatz

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von meinschatz » 2. Mai 2014, 04:21

Höre RS nur stärker wenn der Motor noch kalt ist danach ist es normal

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 22. Mai 2014, 08:11

So hab das ganze nochmals getestrt. Und war auch noch beim "Mech." Hab mit ihm eine kurze Probefahrt gemacht und siehe da es liegt an mir. Natürlich war ich grad ziemlich deprimiert. Naja ich bin halt noch Anfänger.
Also am Kuppeln liegt es nicht. Sondern am Fusshebel beim schalten, aber ich habe keine Ahnung was ich falsch mache. Ich drücke mit dem Fuss kräftig und es kracht dann nur fein und es kracht auch. Hat jemand Tipps? :fra:

Rainer

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Rainer » 22. Mai 2014, 08:16

Wechsel mal das Öl und zwar mach mal Motul rein. Ist zwar kein Allheilmittel hat aber schon einigen geholfen.
Gruß
Rainer

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 22. Mai 2014, 08:36

Hab ich schon gemacht. :+x+:

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 22. Mai 2014, 09:25

Es muss an meinen Füssen liegem denn mein Mech. Schaltet ohne Geräusche durch.

piper

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von piper » 22. Mai 2014, 09:55

Bei mir kracht es auch beim Einlegen vom 1. Gang. Etwas weniger kracht es wenn der Motor warm ist. Hatte eben erst meine 1. Inspektion, hatte 900km auf dem Tacho. Ich denke dass es normal ist.
Ich fahre eine Thruxton Baujahr 2013

piper

Peter Koch

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Peter Koch » 22. Mai 2014, 10:00

Editore hat geschrieben:aber ich habe keine Ahnung was ich falsch mache. Ich drücke mit dem Fuss kräftig
Das werden die Mittelfussknochen sein die beim kräftigen drücken krachen.

:wink+: Peter

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 22. Mai 2014, 10:03

Oke danke. Und was soll ich anders machen? Weiter vorne am Fuss schalten?

NixAmi

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von NixAmi » 22. Mai 2014, 13:19

Hi Editore,
ich glaube, Du musst gar nichts anders machen, als vielleicht der Ironie von Meister Koch weniger Beachtung schenken. Nach meinem Stand haben unsere Twins ein einfaches klauengeschaltetes Getriebe, ohne Synchronringe, wie man das vom Auto kennt. Wenn also ein Gang eingelegt wird, bekommt man eine direkte akkustische Rückkopplung von Getriebe, dass die Klauen gegriffen haben und sich die beiden Getriebewellen nunmehr in einem anderen Übersetzungsverhältnis zueinander drehen. Ganz vermeiden kann man das kaum, aber ganz leicht provozieren: Einfach gut Gasgeben und dann den ersten Gang einlegen. Für den Autofahrer rechts neben mir an der Ampel ist das der freundliche Hinweis, dass ich ihn mit Beendigung der Rotphase unter dem sanften Gebrüll meiner TORs verblase.

Alles gut.

Editore

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?

Beitrag von Editore » 22. Mai 2014, 13:35

Klar das es beim schalten in den ersten Geräusche macht. Aber bei mir sind es alle Gänge von 1 bis 5 bei hochschalten und auch beim runterschalten. Deshalb frage ich was ich falsch mache. Mein Mechaniker kann alles ruhig und ohne klacken durchschalten. Ich leider nicht immer. Habe angst das ich das Getriebe mit der zeit beschädige.

Antworten