Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du etwas falsch machst. Bauartbedingt geben die Getriebe einfach laut. Wenn es Dir wirklich so viel Sorgen macht, dann versuch vielleicht mal einzelne Parameter zu verändern und prüfe, ob sich das Geräusch ändert. Sehr früh Schalten, also bei niedrigen Drehzahlen, sollte helfen. Du kannst schnell oder langsam schalten. Bei Runterschalten vorm Schalten Gas geben. .... und mach Dir nicht zu viele Sorgen, wenn Du die Kupplung komplett ziehst, kann eigentlich nichts kaputt gehen.
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Ich kann es mir auch nicht erklären. Ich habe bereits vieles versucht. Auch habe ich die Fussrasten in einem anderen Winkel eingestellt. Die Kupplung ziehe ich immer ganz.
Das einzige was mir auffällt ist das beim Fahren wenn das Motorrad über die Nacht stand die Geräusche bei schalten viel weniger sind und ich den Joke noch gezogen habe. Wenn die Bonnie warm ist kommt es wider vermehrt zu Geräuschen.
Das einzige was mir auffällt ist das beim Fahren wenn das Motorrad über die Nacht stand die Geräusche bei schalten viel weniger sind und ich den Joke noch gezogen habe. Wenn die Bonnie warm ist kommt es wider vermehrt zu Geräuschen.
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Hallo Editore.
Beim einlegen des ersten Ganges klackt es immer, normal.
Beim schalten der anderen Gänge, also während der Fahrt, nicht einfach wild den Schalthebel hochziehen oder runtertreten.
Bevor du Gas wegnimmst und den Kupplungshebel ziehst legst du schon den Fuß unter /auf den Schalthebel und drückst gefühlvoll an, also nur "anlegen".
Erst dann Gas weg und Kupplung ziehen und durchschalten. So wird er ganze Schaltvorgang weicher und auch leiser.
Geht mit ein wenig Übung blitzschnell.....
Ich hoffe das ist so verständlich, probier `s mal aus.
Gruß
Ralf
Beim einlegen des ersten Ganges klackt es immer, normal.
Beim schalten der anderen Gänge, also während der Fahrt, nicht einfach wild den Schalthebel hochziehen oder runtertreten.
Bevor du Gas wegnimmst und den Kupplungshebel ziehst legst du schon den Fuß unter /auf den Schalthebel und drückst gefühlvoll an, also nur "anlegen".
Erst dann Gas weg und Kupplung ziehen und durchschalten. So wird er ganze Schaltvorgang weicher und auch leiser.

Geht mit ein wenig Übung blitzschnell.....
Ich hoffe das ist so verständlich, probier `s mal aus.
Gruß
Ralf
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Genau so , wird geschaltet,dann klappts auch ohne Geräusche beim hochschalten.Ralf M. hat geschrieben:Hallo Editore.
Beim einlegen des ersten Ganges klackt es immer, normal.
Beim schalten der anderen Gänge, also während der Fahrt, nicht einfach wild den Schalthebel hochziehen oder runtertreten.
Bevor du Gas wegnimmst und den Kupplungshebel ziehst legst du schon den Fuß unter /auf den Schalthebel und drückst gefühlvoll an, also nur "anlegen".
Erst dann Gas weg und Kupplung ziehen und durchschalten. So wird er ganze Schaltvorgang weicher und auch leiser.![]()
Geht mit ein wenig Übung blitzschnell.....
Ich hoffe das ist so verständlich, probier `s mal aus.
Gruß
Ralf
Gruß TT
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Ralf M. hat geschrieben:Hallo Editore.
Beim einlegen des ersten Ganges klackt es immer, normal.
Beim schalten der anderen Gänge, also während der Fahrt, nicht einfach wild den Schalthebel hochziehen oder runtertreten.
Bevor du Gas wegnimmst und den Kupplungshebel ziehst legst du schon den Fuß unter /auf den Schalthebel und drückst gefühlvoll an, also nur "anlegen".
Erst dann Gas weg und Kupplung ziehen und durchschalten. So wird er ganze Schaltvorgang weicher und auch leiser.![]()
Geht mit ein wenig Übung blitzschnell.....
Ich hoffe das ist so verständlich, probier `s mal aus.
Gruß
Ralf
Super Danke! Hochschalten klappt jetzt schon viel besser. Nur runterschalten nicht so ganz. Gibts da noch einen anderen Trick?
falls es doch mal kracht schädige ich dem Getriebe oder ist das nicht so schlimm?
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Wie, bist du jetzt aufs Mopped und hast das sofort ausprobiertSuper Danke! Hochschalten klappt jetzt schon viel besser. Nur runterschalten nicht so ganz. Gibts da noch einen anderen Trick?
falls es doch mal kracht schädige ich dem Getriebe oder ist das nicht so schlimm?


Beim runterschalten kurz Gas geben, also nach dem Kupplungshebel ziehen, dabei schalten. Weich, aber zügig !
Dann geht auch nix zu Bruch, nicht so ängstlich..
Üben und Üben und Üben, das wird schon noch, du schaffst das

Gruß
Ralf
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Ralf M. hat geschrieben:Wie, bist du jetzt aufs Mopped und hast das sofort ausprobiertSuper Danke! Hochschalten klappt jetzt schon viel besser. Nur runterschalten nicht so ganz. Gibts da noch einen anderen Trick?
falls es doch mal kracht schädige ich dem Getriebe oder ist das nicht so schlimm?Respekt
![]()
Beim runterschalten kurz Gas geben, also nach dem Kupplungshebel ziehen, dabei schalten. Weich, aber zügig !
Dann geht auch nix zu Bruch, nicht so ängstlich..
Üben und Üben und Üben, das wird schon noch, du schaffst das![]()
Gruß
Ralf
klar doch :)
Also dann mach ich nicht kapput wenns mal kracht?
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Hallo zusammen
Das ist doch alles harmlos. Fahrt mal Yamaha -Motorrad . Das knallt richtig
,die neuen , die alten eben alle. Da ist meine Speedmaster Gold gegen. Ich hatte bisher nur Yamahas. Das ist meine erste Triumph. Klar macht es "klack" aber viel leichter und leiser.
Das ist doch alles harmlos. Fahrt mal Yamaha -Motorrad . Das knallt richtig

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
So hab das alles nochmals getestet und siehe da es macht weder klack noch klick oder sonst was. Es geht ganz gut wen man vorher den hebel schon leicht andrück. Man hört nichts mehr vom Schaltvorgang.
Danke dir Ralf für die Schalt-Tips. Mein Gefühl hat recht behalten das ein klack bei einer Bonnie niemals ausser beim 1 gang sein kann.
Danke dir Ralf für die Schalt-Tips. Mein Gefühl hat recht behalten das ein klack bei einer Bonnie niemals ausser beim 1 gang sein kann.

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Mach mal Yamaha nicht madig!Schlemil hat geschrieben:Hallo zusammen
Das ist doch alles harmlos. Fahrt mal Yamaha -Motorrad . Das knallt richtig,die neuen , die alten eben alle. Da ist meine Speedmaster Gold gegen. Ich hatte bisher nur Yamahas. Das ist meine erste Triumph. Klar macht es "klack" aber viel leichter und leiser.

Auch deren Getriebe kann man geschmeidig schalten.
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Urs hat geschrieben:Mach mal Yamaha nicht madig!Schlemil hat geschrieben:Hallo zusammen
Das ist doch alles harmlos. Fahrt mal Yamaha -Motorrad . Das knallt richtig,die neuen , die alten eben alle. Da ist meine Speedmaster Gold gegen. Ich hatte bisher nur Yamahas. Das ist meine erste Triumph. Klar macht es "klack" aber viel leichter und leiser.
![]()
Auch deren Getriebe kann man geschmeidig schalten.
Ja. Also Ich hatte auch ne Yamaha DT bei der man die Gänge noch so rein kicken konnte, die gab kein Tönchen von sich.
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Gern geschehenDanke dir Ralf für die Schalt-Tips. Mein Gefühl hat recht behalten das ein klack bei einer Bonnie niemals ausser beim 1 gang sein kann

Geht aber bei fast allen Moppeds so
Gruß
Ralf
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Zum Triumph Getriebe kann ich nur so viel sagen:
Im Video 2:58 bis 3:06
http://www.youtube.com/watch?v=kv4tT0e-Zzo
Greetz
Im Video 2:58 bis 3:06

http://www.youtube.com/watch?v=kv4tT0e-Zzo
Greetz
Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
SO ist es!Urs hat geschrieben: Mach mal Yamaha nicht madig!![]()
Auch deren Getriebe kann man geschmeidig schalten.

Re: Krachen beim Einlegen des ersten Ganges?
Grundsätzlich würde ich unterscheiden ob es "kracht" oder "klackt". Krachen bzw. das Geräusch reibender Zahnräder find ich nicht gut. Klacken oder eben geräuschvolles Einrasten habe ich teilweise sogar bei beherztem Fahren in den oberen Gängen und find es normal. Das mit dem gefühlvollen Anlegen mag zwar leise sein, zu gefühlvoll lässt aber gerne mal den Schaltvorgang im Leeren enden und danach kracht es gerne ungesund. Meine Yamahas und Hondas liessen sich alle, obwohl über 30 Jahre alt, butterweich schalten, die Schaltboxen waren allesamt ziemlich perfekt. Meine alte BMW mit der Getrag Schaltbox war dagegen akustisch ein echter Wildwuchs. Die Foren sind voll mit "geht-da-beim-Schalten-nix-kaputt-?-Freds". Die alten Boxen scheppern gerne mal, als würde man beim Schalten einen Kochtopf auf den Boden donnern, gehen aber auch eher selten hinüber. Wenn nichts schabt oder Räder aneinander reiben, würde ich mich mal eher aufs Fahren konzentrieren, klack...Gang rein und los
So nen bisschen Rückmeldung von der Mechanik ist schon ok!
