Seit ein paar Tagen verliert meine Thruxton ein wenig Öl (ein paar Tropfen über Nacht).
Kleine Vorgeschichte: Vor kurzem war ich in einen Unfall involviert, bei dem mir ein Auto von hinten in die Thruxton gefahren ist - typischer Auffahrunfall. Hinten wurde eigentlich nur die Nummerhalterung zerstört. Ansonsten entstand der (sichtbare) Schaden nur am vorderen Teil des Motorrads. Die Thruxton war dann in der Werkstatt und bis dahin ist mir auch kein Ölverlust aufgefallen. Als ich sie abholte, leuchtete auf den ersten Metern die Öldruckkontrolllampe, so dass ich gleich wieder umkehrte. Nach Überprüfung der Ölmenge und kurzes herumziehen am Öldrucksensor leuchtete das Lämpchen bei laufendem Motor nicht mehr. Unterdessen leuchtet die Lampe nun gar nicht mehr (bei eingeschalteter Zündung und abgestelltem Motor). Ich denke zwar nicht, dass das mit dem Ölverlust zusammenhängt, wollte es der Vollständigkeit halber trotzdem erwähnen.
Jetzt, ca. 2 Wochen später, ist mir der Ölverlust aufgefallen. Ich bin in der zwischen Zeit nicht viel gefahren und ansonsten gab es auch kein spezielles Ereignis.
Hier mal ein Bild, dass den Ölverlust zeigt:

Mir ist aufgefallen, dass ein wenig zu viel Öl eingefüllt ist. Könnte das die Ursache sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüsse
Kevin