Wer erklärt mir den Motor?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Malanger

Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Malanger » 4. Jun 2014, 23:04

naja, ist wohl nicht gerade geistreich als Einstieg in dieses Thema...

Trotzdem: Gibts es irgendwo Info's über den Motor? Mich interessiert eine Explosionszeichung. Wunder nimmt mich zum Beispiel auch wie die Ventilansteuerung funktioniert.
Kipphebel? Tassenstössel? Einstellplättchen? Hydrostössel...?
Oder auch der Schmierlaufplan der Ölpumpe. Oder wie die Kupplung aufgebaut ist. etc. pipapo
Wer gibt hier den Erklärbär?

Dankeschön für jeden Beitrag. :+x+:

Öcher

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Öcher » 4. Jun 2014, 23:18

Hallo Malanger,
eine Reihe von Infos gibt: Haynes "Triumph(Zweizylinder ab 2001)- Wartung und Reparatur" im Delius Klasing Verlag
Grüße von der Öcher

Urs

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Urs » 5. Jun 2014, 00:02

Kauf' Dir das Werkstatthandbuch, Seite 9.7 ist das Schmiersystem abgebildet, und den Rest findest Du dort auch.
Irgend jemand schrieb hier mal: "Lesen bildet".
Wie recht er hat.
Oder anders gesagt: RTFM.
:wink+:

PS: Bitte sag's mir, wenn Du die Hydrostössel gefunden hast.

mattes68

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von mattes68 » 5. Jun 2014, 19:07

Urs hat geschrieben: PS: Bitte sag's mir, wenn Du die Hydrostössel gefunden hast.
Hallo Malanger,

dem Urs sein zum Nachdenken anregender Humor ist immer wieder lesenswert. Hallo Urs ! :wink+:
Er hat recht, das Werkstatthandbuch ist die beste Lektüre. Wenn nach dieser die Hydrostößel immer noch klappern, stimmt was mit dem Öldruck nicht.... :oops:

Gruß Mattes. :wink+:

Peter Koch

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Peter Koch » 5. Jun 2014, 19:45

Ihr seid mir ja Experten mit eueren Hydrostößeln im luftgekühlten Motor! :cry:
Die kann es doch nur in wassergekühlten Motoren geben.
Hydro kommt vom Altgriechischen ὕδωρ, das heißt Wasser.
Also, ohne Wasser im Motor ist kein Hydrostößel möglich.

:<§>: Peter

Alpenracer

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Alpenracer » 5. Jun 2014, 21:17

....dann halt "PNEUMOstössel"... :lol+: :+x+: :+++:

Gruss Olli

jurby

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von jurby » 5. Jun 2014, 21:18

Einspruch Peter Koch. Hydrostössel gibt es bei HD schon seit 50 Jahren.
https://www.google.de/search?q=harley+h ... n&tbm=isch

t.dide

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von t.dide » 5. Jun 2014, 21:31

Der war gut, Peter, wenns ein Scherz war.
Das Hydro in den Stösseln hat wohl eher mit Hydraulisch zu tun als mit Wasser. *nochimmerkichert*

Peter Koch

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Peter Koch » 5. Jun 2014, 21:33

jurby hat geschrieben:Einspruch Peter Koch. Hydrostössel gibt es bei HD schon seit 50 Jahren.
https://www.google.de/search?q=harley+h ... n&tbm=isch
Die heißen nur so, weil man sie damals aus einem alten Wasserleitungsrohr gebastelt hat.
In Realität sind das aber Oleoquasistaten. Oleo von Altgriechisch ἔλαιον (Öl) und quasistaten (Latein) weil sie sich im Harley Motor kaum bewegen.

:wink+: Peter

Henry III

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Henry III » 5. Jun 2014, 21:35

Darum heißen die Dinger auch

:$-): AQUASTÖSSEL :banana:

Wohl noch nie gehört, waahhhh ?

jurby

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von jurby » 5. Jun 2014, 21:43

@Peter Koch
In der Realität sagt niemand Oleoquasistaten sondern Hydrostössel ( die Amis sowieso nicht, die können kein Latein) und ich lebe in der Realität. Hoffe es wenigstens :wink+:

Peter Koch

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Peter Koch » 5. Jun 2014, 21:43

Jetzt mal ohne Geblödel.
Da http://www.worldoftriumph.com/triumph_m ... el_id=3130 sieht man auch schon ganz gut wie sich der Motor aufbaut.
Ob wohl ein Tassenstößel mit Kaffee betrieben wird?

:wink+: Peter

@jurby
Ich dachte bisher, dass Du in der Schweiz lebst.

jurby

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von jurby » 5. Jun 2014, 21:51

Das stimmt; war und bin aber seit 3o Jahren mit HD unterwegs. Kenne alle Typen von Motoren so ziemlich gut

Peter Koch

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von Peter Koch » 5. Jun 2014, 22:02

jurby hat geschrieben:Das stimmt; war und bin aber seit 3o Jahren mit HD unterwegs. Kenne alle Typen von Motoren so ziemlich gut
Sorry, ich hab rumgeblödelt. Du hast natürlich recht.
Hydro kommt aber tatsächlich vom Altgriechischen Wort für Wasser. Damit haben schon die alten Griechen diverse Maschinen betrieben.
Der Begriff hat sich bis Heute erhalten obwohl man Heute meistens Öl anstelle Wasser verwendet.

:wink+: Peter

gustavson

Re: Wer erklärt mir den Motor?

Beitrag von gustavson » 5. Jun 2014, 22:37

Malanger hat geschrieben:.....
Trotzdem: Gibts es irgendwo Info's über den Motor? Mich interessiert eine Explosionszeichung. Wunder nimmt mich zum Beispiel auch wie die Ventilansteuerung funktioniert.
Kipphebel? Tassenstössel? Einstellplättchen? Hydrostössel...?
Oder auch der Schmierlaufplan der Ölpumpe. Oder wie die Kupplung aufgebaut ist. etc. pipapo
Wer gibt hier den Erklärbär?

Dankeschön für jeden Beitrag. :+x+:

http://de.wikipedia.org/wiki/Triumph_Bonneville_T100

https://www.youtube.com/watch?v=QlPXZjLeEiw ....so in etwa!

http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/ ... _story.htm

Antworten