An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
tigger

An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von tigger » 6. Jun 2014, 07:43

Hallo!

Ich habe eine gebrauchte 2in1 Arrow für meine Efi Scrambler gebraucht erworben und frage mich jetzt, ob der DB Eater etwas modifiziert wurde. Am innenliegenden Ende ist das Röhrchen nämlich offen. Von der Arrow meiner Bonnie kannte ich es, dass dieses Röhrchen geschlossen ist. Selbst mein Triumphhändler konnte mir diese Frage nicht beantworten.
Also fährt hier jemand eine EFi Scrambler mit der 2in1 Arrow Auspuffanlage und kann mir die Frage beantworten???

Für Antworten sehr dankbar,

Mit schönen Grüßen

Bernd

Pingel

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von Pingel » 6. Jun 2014, 08:31

Hallo Bernd,

warum sollte das bei einer Scrambler anders sein? Bei neuen Anlagen sind die DB Eater mit einem kleinen Metallplättchen am Topf verschweißt, quasi als Siegel.
Bild
Wenn das fehlt, ist das schon mal ein Indiz, daß der Eater rausgenommen wurde. Und warum nimmt man sowas raus? Zum Putzen bestimmt nicht :D

dacruso

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von dacruso » 6. Jun 2014, 12:34

Pingel hat geschrieben:Hallo Bernd,

warum sollte das bei einer Scrambler anders sein? Bei neuen Anlagen sind die DB Eater mit einem kleinen Metallplättchen am Topf verschweißt, quasi als Siegel.

Wenn das fehlt, ist das schon mal ein Indiz, daß der Eater rausgenommen wurde. Und warum nimmt man sowas raus? Zum Putzen bestimmt nicht :D

Ganz schön schmutzig! Raus damit und säubern ;-)

tigger

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von tigger » 6. Jun 2014, 23:59

Danke Uwe!
Das besagte Plättchen fehlt bei mir, da werde ich wohl einen neuen DB-Eater besorgen.

Grüße
Bernd

Jo69

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von Jo69 » 7. Jun 2014, 07:55

...Jetzt hat Dein Möppi schon kein Asthma mehr, da willste ihm schon wieder die Atemwege auf Kapillargrösse verengen...ganz schön grausam!!!!


+++Jo69 :mrgreen:

alibaba

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von alibaba » 7. Jun 2014, 08:02

Jo69 hat geschrieben:...Jetzt hat Dein Möppi schon kein Asthma mehr, da willste ihm schon wieder die Atemwege auf Kapillargrösse verengen...ganz schön grausam!!!!


+++Jo69 :mrgreen:
Vielleicht möchte er seinen und die des mitmenschens Trommelfell schonen :-)

tigger

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von tigger » 7. Jun 2014, 10:09

@alibaba: Genauso isses. Auf längeren Touren ging mir die Lautstärke anderer Zubehörtöpfe doch gehörig auf die Nerven.
Und der Arrow gefällt mir einfach optisch am Besten.

Grüße
Bernd

alibaba

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von alibaba » 7. Jun 2014, 12:09

Mit gefällt sie auch ganz gut.
Schade das die es trotz dB-Killer nicht schaffen eine abe zu stellen :?

fredray

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von fredray » 1. Jun 2016, 17:25

Hallo, hab seit kurzem eine Scrambler / 2012 mit Arrow 2in1 drauf. Der Vorbesitzer hat den db eater etwas verändert, ähm..
also abgeschnitten. Jetzt klingt das zwar gut kernig aber eigentlich zu laut. Kann mir jemand sagen, wie das Teil original ausschaut? Vorne ganz zu, aber wie lang ist das Rohr? Bei mir ist es nach drei seitlichen Löchern abgeschnitten...

auf der triumph.de website gibt´s nur ein symbolfoto
https://www.triumphworld.de/product_inf ... ql1vtoh772
sonst finde ich auch nichts Definitives:
http://www.assumburg.nl/webshop/uitlaat ... affle.html

lg fred

Tullius

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von Tullius » 9. Jun 2016, 22:05

Hallo Fred,

ich habe den DB-Eater ein paar Tage ausgebaut gehabt. Jetzt ist er wieder drin, da es ohne ihn unmöglich laut war. Ich würde die Länge des gesamten DB-Eaters auf ca. 20 cm schätzen.

Lg Arne

fredray

Re: An die. Scramblerfahrer mit einer Arrow 2in1

Beitrag von fredray » 11. Jun 2016, 22:13

Hi Arne,
kannst du mir sagen wie viele seitliche Löcher im Original drinnen sind? Und ist das vordere Ende komplett zu?
lg Fred

Antworten