Bonnie TT59....es geht langsam los....

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Tobimat2000

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Tobimat2000 » 4. Jun 2014, 18:48

:+top: :+top: :+top:
schönes bike und dessen verwandlung wunderbar dokumentiert!

danke fürs teilen.

cheers, tobias

GregDK

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von GregDK » 5. Jun 2014, 17:36

Servus Wulf,

jetzt wirds dann aber bald wirklich Zeit, dass du mit deinem Moped zum Stammtisch kommst. Da gibts ja viel zu kucken :wink+:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 5. Jun 2014, 21:34

Hey Greg!
Wenns mal passt, natürlich......


Heut hab ich mit meinem Ersatz-Lacksatz angefangen.
Immer wieder die größte Drecksarbeit, die überlackieten Aufkleber zu entfernen... :?
Also geschliffen...geföhnt...Kleber abgekratzt...geschliffen....kleine Delle gespachtelt...geschliffen...geschliffen....geschliffen....

Bild Bild

Bild Bild

Zwischendurch die Seitendeckel vorbereitet....gebohrt.....geschliffen....geschliffen....

Bild Bild

Bild Bild

...und die Basis zur neuen Lackierung gemacht.....

Bild Bild

Das muß mal ordentlich durchtrocknen, dann gehts weiter mit......genau....schleifen. :mrgreen:

Wulf

judojürgens

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von judojürgens » 6. Jun 2014, 06:16

Die Farbe stimmt schon mal :+++:

GregDK

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von GregDK » 6. Jun 2014, 13:18

Im Frühtau, zum Schleifen, wir ziehn, fallera :oops: :oops:

Udo

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Udo » 6. Jun 2014, 13:49

judojürgens hat geschrieben:Die Farbe stimmt schon mal :+++:
Genau. Wirklich tolle Farbe ausgesucht.

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 9. Jun 2014, 15:44

...je öffter ich mir meine Lackierung anschaute, desto weniger hat sie mir gefallen. :?
Irgendwie "brauche" ich doch was Anderes....Plan B!

Die Grünlinge mal sauber angeschliffen.....

Bild

...und für meine "neue Idee" vorbereitet.

Zuerst legte ich an den Kanten und Einbuchtungen einen matt schwarzen "Schatten" an....

Bild Bild

Inspiriert von diesem Bild....

Bild

...gings weiter mit Alufarbe.
Nein, das ist kein Felgensilber oder ähnlicher Kram sondern 99%iges Aluminium....

Bild

Bild Bild

Nach einigen Schichten der Alufarbe, mit Zwischentrocknung, frischte ich dann den "Schatten" nochmal auf......

Bild Bild

....um danach die finale Alufarbschicht aufzubringen.
Die schwarzen Schattierungen hätte ich später mit der Airbrush auch machen können, so sparte ich aber viel Zeit und Airbrushfarbe.

Bild Bild

Bild Bild

:sun: Einbrennlackierung....

Bild

Demnächst kommt noch ein dezentes Design dazu und die Teile werden, mit Klarlack (matt?) versiegelt.
Ich finde meinen "Plan B" bis jetzt sehr gelungen.

Wulf

rogers

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von rogers » 9. Jun 2014, 15:56

Ich bewundere immer Deine Geduld bei sowas. Bei mir führen "einige Schichten ... mit Zwischentrocknung" auch bei besten Absichten grundsätzlich zu ellenlangen Läufern. :-)

Multirider

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Multirider » 14. Jun 2014, 12:15

Bist Du mit dem neuen Sound zufrieden?

Gruß Rudi

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 14. Jun 2014, 15:59

Multirider hat geschrieben:Bist Du mit dem neuen Sound zufrieden?

Gruß Rudi
Ja Rudi,
jetzt passt der Sound. :mrgreen:

Nachdem ich heute endlich die (passende) Seegerringzange bekommen habe, gabs was auf die Ohren.

Bild

Erster Versuch mit "Multiridersporteater" pur.... :o ...war (mir) doch etwas zu heftig.

Bild

Jetzt den halben Killer mit Stahlwolle "gedämmt".....

Bild

...immer noch nicht wirklich leiser, aber dumpfer. :+++:
Das wird morgen so erstmal getestet....

Bild

Schade, das Ihr das Bild nicht hören könnt! :---:

Wulf

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 20. Jun 2014, 13:24

rogers hat geschrieben:Ich bewundere immer Deine Geduld bei sowas..........
Geduld brauch ich auch sehr, zur Zeit.
Als ich mit dem "Dekor" auf dem Tank anfangen wollte, rutschte mir der Tank vom Tisch und drückte mir eine Delle in die rechte Seite. :evil+:
Leider konnte ich diese nicht, von innen, rausdrücken.
Schon hatte ich die Schauze voll, von der silbernen Lackierung. Ich mache grundsätzlich die selbe Lackierung nicht zwei mal.
Also wieder schleifen.....
....spachteln, füllern, grundieren und zwischendurch schleifen...

Der Tank braucht noch ein paar Durchgänge, die Seitendeckel sind aber schon wieder grundiert und somit lackierfertig.

Bild Bild

Wulf

Triumph Andy

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Triumph Andy » 20. Jun 2014, 13:35

Hab da eine Idee :mrgreen: Mach sie doch einfach wieder grün :+x+: :+x+: :+x+:

Ich fand's geil :+top:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 20. Jun 2014, 13:37

...och nöö....neue Farbe steht schon bereit. :top:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 20. Jun 2014, 19:25

....geschafft! :mrgreen:

Der Tank ist nun auch Beulenfrei und grundiert......

Bild Bild

....danach ging's an den Grundlack.

Zur Einstimmung hier drücken:

http://www.youtube.com/watch?v=dGxv0H3SxR4

Das (für mich) einzig geile, was BMW hervorgebracht hat: Marrakeschbraun :+++:

....noch ohne Klarlack:

Bild Bild

...und mit Klarlack:

Bild Bild

Bild Bild

Wulf

Alser

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Alser » 20. Jun 2014, 20:35

...es gibt keine Zufälle. Der Tank ist mit mit göttlicher Fügung heruntergerasselt. Wer hätte gedacht das mir mal BMW ... och, ich mag´s garnet aussprechen.
Bin sehr gespannt wie die Sitzbank dazu kommt - die hat ja einen braunen Einschlag.

Gruß, Alser

Antworten