Bonnie TT59....es geht langsam los....

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 20. Jun 2014, 20:43

Alser hat geschrieben:...es gibt keine Zufälle. Der Tank ist mit mit göttlicher Fügung heruntergerasselt....
:lol+: ....DAS hab ich mir heute auch gedacht. Bin echt froh, das ich diesen Lack auch so hinbekommen habe, wie er soll.

Triumph Andy

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Triumph Andy » 20. Jun 2014, 20:51

Doch besser als grün :-) Der Typ überrascht immer immer wieder :+x+: Geile Farbe :+top: :+top: :+top:

dacruso

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von dacruso » 20. Jun 2014, 21:08

Was für ein Zufall :lol+: , so heist meine Thruxton :+top:

مراكش

http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... jdhbna4b13


dacruso

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von dacruso » 20. Jun 2014, 21:27

Bild

Hallo Wulf, kann man vom Halter vielleicht eine Skizze haben?
Hätte ich gerne auch so, aber oben Halter- und Reglerkante bündig.
Dann würde man die Schraube nicht sehen.

Oder ich gebe ihn bei Dir in Auftrag :wink:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 20. Jun 2014, 22:03

dacruso hat geschrieben: Oder ich gebe ihn bei Dir in Auftrag :wink:
Sers. Michael!
Den gleichen Halter hätte ich noch, hab mir 2 Stk. gebaut.
Kann Dir aber auch Einen basteln, mit "unsichtbarer" Schraube. :wink:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 20. Jun 2014, 22:06

dacruso hat geschrieben:
مراكش
Cool!
Und das heißt genau (hab meine Brille verlegt :mrgreen: )?

dacruso

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von dacruso » 20. Jun 2014, 22:58

Wulf hat geschrieben:
dacruso hat geschrieben: Oder ich gebe ihn bei Dir in Auftrag :wink:
Kann Dir aber auch Einen basteln, mit "unsichtbarer" Schraube. :wink:
Oh ja, das wäre super. Seitlich hätte ich ihn auch gerne bündig :D

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 23. Jun 2014, 21:28

Heute Abend hab ich die Lackteile noch poliert.....

Bild Bild

...und die Seitendeckel gepimpt.

Bild Bild

Anschließend den Adapter, für den Monza-Tankdeckel eingesetzt und die Sicherungsschraube eingeklebt.
Da ich an meiner Bonnie kein Blingbling mag, wab ich den Tankdeckel, mit Schleifvlies, "abgezogen".
So ist die Optik etwas derber.....

Bild Bild

Da eine Ausrichting des Deckels, mit der beiliegenden Dichtung, praktisch unmöglich ist wenn der Adapter fest verschraubt ist,
hab ich die Dichtung weg gelassen und den Monzadeckel mit Karrosseriekleber aufgeschraubt/abgedichtet.
So konnte ich ihn exakt ausrichten und er wird richtig fest.....

Bild Bild

Demnächst kleb ich noch die Knee Pads auf und am Wochenende kann der Lacksatz montiert werden. :+++:

Wulf

G/Seur

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von G/Seur » 23. Jun 2014, 21:38

Sauberes Arbeit. :+top:


Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 26. Jun 2014, 16:39

Wulf hat geschrieben:
Demnächst kleb ich noch die Knee Pads auf..........
Bild

Bild

Bild

Bild

jeg

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von jeg » 26. Jun 2014, 17:27

:+++: :+x+: :+x+: WOW Tolle Arbeit! Sieht echt ziemlich gelungen aus. Vor allem gefällt mir dei Heckfenderlösung und der geschraubte rundbogen am Heck :+++:

Nutman63

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Nutman63 » 26. Jun 2014, 21:33

Hut ab, Wulf!
Du triffst meinen Geschmack auf den Punkt.
Scheinst ein weiterer ganz ganz großer in diesem Forum zu sein.
:+x+: :+mc: :+top:
Andi

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 26. Jun 2014, 21:51

Danke für die Blumen! :333:

@Andi...übertreib mal nicht so. Mit meinen Basteleien bin ich ein kleines Licht unter den vielen (Profi-)Schraubern hier.
Ich versuch nur alles selber zu machen, was so geht, weils' mir Spaß macht. Bis jetzt hat das auch alles rel. gut geklappt.
Bald ist meine Bonnie auch so, wie ich es mir so vorgestellt habe.
Einiges noch als Provisorium, zum testen obs' auch so funzt. Im Winter will ich sie aber etwas "überarbeiten", die Gabel braucht dringend ein Update, das sie auch zu den Stoßdämpfern hinten passt und vor allem den Kabelsalat sauber verlegen.
Auch wird dann das eine oder andere gemacht werden "müssen", was ich nicht selber machen kann, wie eine breitere Felge einspeichen..!? :mrgreen:

Wulf

Antworten