Bonnie TT59....es geht langsam los....

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
David

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von David » 26. Jun 2014, 22:12

servus - pfundige farbe. wird super das teil.
:+top:
david

Nutman63

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Nutman63 » 27. Jun 2014, 12:08

Wulf hat geschrieben:Danke für die Blumen! :333:

@Andi...übertreib mal nicht so.
Wulf
Hi Wulf :wink+:
Wenn wir die Championsleague um Jolly und Mopedschraube mal außen vor lassen, dann sind solche Typen wie du, Thrux04, ElChinito die Aluracer Henning und Jurby und noch reichlich andere, ganz ganz große.
Zumindest für jemanden der schon stolz ist wenn er 'nen Lenker oder 'ne Auspuffanlage austauscht und für Elektrik lieber in die Werkstatt schiebt.
Aber, falls du mal mit deiner hanseatischen Zurückhaltung in British Bavaria anecken solltest..... Also hier im Norden.....! :mrgreen:

Grüße aus HH und weiterhin Hut Ab :-) :-) :-)

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 27. Jun 2014, 15:19

Merci Andi! :+mc:
Also Hamburg würde mich schon mal reizen....
Da war ich erst einmal, vor X-Jahren, auf Klassenfahrt (9.Klasse).
Obwohl ich mir nicht viel aus der Schule gemerkt habe, Hamburg hat aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. :wink:

G/Seur

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von G/Seur » 27. Jun 2014, 18:25

Ich probiere auch das Maximum selbst zu machen. Aber beim Lackieren kommt nicht ins Frage das ich so was fertig bringe. :+top:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 28. Jun 2014, 15:54

Hab heute mal schnell meinem DB-Killer ( :lol+: ) eine neue Frisur verpasst.....

vorher - nachher

Bild Bild

...ist zwar nicht leiser geworden, aber dumpfer. :mrgreen:

Außerdem hatte ich das Problem mit den klappernden Bremsklötzen, in der Beringerzange.
Die Klötze hab ich heute mit "Antiquitschfolie" beklebt...

Bild Bild

Bild Bild

...was soll ich sagen? Es klappert tatsächlich nix mehr!
Vielen Dank, für den Tip, von ein paar Forumsusern! :+mc:

Wahrscheinlich hätte es jede Folie, mit gutem Kleber getan (Belagstärke aufdoppeln), aber das Zeug muß halt extrem hitzefest sein.

Wulf

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 29. Jun 2014, 16:37

..das schöne Regenwetter heute bietet sich ja direkt zum Schrauben an. :dafuer:
Also hab ich den Tank abgebaut, den restlichen Spritt rausgesaugt....

Bild Bild

...und die Benzinpumpe ausgebaut.

Bild Bild

Da der Tank gerade ab war, bot es sich an die neuen Iridiumkerzen einzuschrauben.
Mit Platz, nach oben, geht das gleich viel besser.....

Bild Bild

Danach setzte ich die Sprittpumpe in den "neuen" Tank ein und montierte diesen....

Bild Bild

....Benzin rein, schauen ob alles Dicht ist, Seitendeckel und Sitzbank drauf....

Bild Bild

Nach kurzem Probelauf machte ich die Kiste noch schön sauber, inkl. Motor :mrgreen:

Bild Bild

Das Ergebnis:

Bild

Die braune Sitzbank passt überraschend gut dazu, was ich so gar nicht vermutet habe.
Trotzdem werde ich mir mal eine Sitzbank herrichten, die schmaler, kürzer und tiefer wird, für den kurzen "Caferace" :wink:
Diese werde ich mir dann in einem Beigeton beziehen lassen.
Die braune Komfortsitzbank kommt dann für die längeren Touren drauf.

Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch mein Ölwannenschutzblech, das schon gebraucht bereit liegt, für diese Saison.
Dafür muß ich mir noch die Halterungen basteln, da diese leider nicht dabei waren.


Anständige Bilder mach ich mal, wenn nicht so viel Wasser vom Himmel fällt. :sun:

Wulf

dadman69

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von dadman69 » 29. Jun 2014, 17:02

die beige sitzbank dürfte optisch sogar noch besser aussehen, als die jetzige. aber mach sie net sooo hell, sonst wird's irgendwie "kitschig" finde ich.
ansonsten sieht die bonnie richtig schick aus!

Stubbs

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Stubbs » 30. Jun 2014, 00:07

wunderbar informativer Fred! Und klasse Arbeit!

Sag mal, wie lackierst Du? Machst Du das alles selber?
Diese Paintjobs sehen tadellos aus!
Hast Du einen staubfreien Raum, 2K Lack und Spritzpistole etc?

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 30. Jun 2014, 17:25

Danke Stubbs!

Joo, ich mach das selber.
So ganz tadellos sind die Ergebnisse nicht immer,
ich hab aber schon ein bisschen Übung, da ich seit gut 20 Jahren hobbymäßig Airbrushe und lackiere.
Eine Lackierkammer hab ich leider nicht (mehr). Ich hoffe es erbiebt sich aber wieder mal was.
Ich lackiere (fast) nur 2-K-Lacke. Meist mit der Pistole, manchmal auch aus der Dose.

Gruß Wulf

dacruso

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von dacruso » 2. Jul 2014, 23:12

Hi Wulf, schon montiert. DANKE! :+top:
Bild

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 3. Jul 2014, 17:22

dacruso hat geschrieben:Hi Wulf, schon montiert. DANKE! :+top:
Schaut gut aus! :mrgreen:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 5. Jul 2014, 15:25

....es geht langsam los....
.....und für diese Saison langsam dem Ende zu. :wink:

Gestern hab ich mir noch einen Halter/Adapter für den Ölwannenschutz gebastelt, da die Halterungen bei meinem Gebrauchtteil leider nicht dabei waren.

Bild Bild

Vorne passt's schon mal, für unten muß ich mir noch was überlegen.....

Bild Bild

....heute funktionierte ich ein paar Schlauchschellen um, und pulverte die Teile schwarz matt....

Bild Bild

...passt und schaut gut aus.

Bild Bild

Wie eingangs erwähnt, war es das erstmal, für diese Saison.
Evtl. mach ich mir noch eine kleinere Wechselsitzbank und die eine oder andere Kleinigkeit, aber jetzt ist erstmal die Kiste von meiner Frau drann.
Die soll ja auch schön dastehen, wenn sie mit dem Führerschein fertig ist.
Jetzt wurde gebastelt, im Winter wird's dann "richtig" gemacht. :mrgreen:

Hier noch ein paar Bilder, vom momentanen Zustand.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Danke!

Gruß Wulf

mitsu900

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von mitsu900 » 5. Jul 2014, 15:43

:+top:

Danke für die Bilddokumentation!

Viele Grüße
mitsu900

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 16. Jul 2014, 17:17

Kleines Update:

Hab mir eine Bundeswehr "Kampftasche" oder auch "Brotbeutel" gekauft.
Die Dinger gibts für ca. 10.-€ mittlerweile in allerlei Farben, um von den Mädchen als stylische Handtaschen genutzt zu werden. :girl1:
Ich wählte einen beige/khaki Farbton aus.

Bild

Um die Tasche etwas zu versteifen, schnitt ich einen 1mm-Kunststoffstreifen zurecht, den ich mit Heißluft noch abkantete....

Bild

...und mit der Tasche verschraubte.

Bild Bild

Die Befestigungsriemen lochte ich und verschmolz die Löcher noch mit dem Lötkolben....

Bild Bild

....und verschraubte diese mit den hinteren Kotflügelschrauben, erstmal nur zur Probe.

Bild

Dann gabs noch ein schönes Patch drauf.....

Bild Bild

...und ich montierte die Tasche, mit längeren Schrauben und großen Scheiben.

Bild

Noch ein paar zusätzliche "Sicherungen", per Kabelbinder....

Bild Bild

...und fertig!

Bild Bild

Lange wird die Farbe nicht so strahlen, das macht aber nix. :---:
Hier finden nun diverse Sachen, wie Verbandspäckchen, Warnweste, Fotomaschine und Kippen Platz. :+++:

Wulf

PS: mein Minilederwerkzeugtäschchen ist nun frei geworden.
Wer das Ding für 15.- (inkl. Versand in D.) haben will, einfach PN an mich. :wink:

Bild Bild Bild

rogers

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von rogers » 16. Jul 2014, 20:00

Die Tasche hatte ich an meiner SR auch damals dran. War echt praktisch. Damit die oben nicht immer zusammenrutschte und leer schön flach hing, hatte ich in flache Tasche hinten eine dünne wasserfeste Spanplatte eingelegt und die Tasche dann zugenäht. Könnte ich eigentlich im Keller mal suchen gehen.

Antworten