Da staun ich aber.......
Da staun ich aber.......
Hallo,
Ich habe mir heute einen tiefen Blick in die Original Endtöpfe meiner Scrambler EFI Bj. 2014 gegönnt.
Und was seh ich da? Erstmal nix!
Außer nem schwarzen Ring ums Auge hat's mir nix gebracht.
Also bin ich der Sache mal endoskopisch auf die Spur gegangen.
Jetzt hatte ich zwar keinen Ruß mehr im Gesicht, dafür aber ein mächtiges Staunen.
Da drin siehts ganz anders aus als es hier im Forum oder auf Youtube beschrieben wird.
Meinem Auspuff hat am Auslass ein ca. 3cm dickes Rohrstück welches aber nur ca. 4cm lang
Ist. Danach kommt ein komplett leerer Raum mit einer Schottwand in welcher wiederum
seitlich versetz ein kurzes Rohrstück ist.
Von db-eater, Lochblech oder Dämmwatte keine Spur!
Eigentlich wollt ich mit nem Kronenbohrer meinem Moped beim ausatmen helfen, aber da ist
einfach nix zum rausbohren.
Bin ich zu blöd zum gucken oder hab ich nen Alienauspuff ?
MONTY
(jetzt wieder ohne Kringel ums Auge)
Ich habe mir heute einen tiefen Blick in die Original Endtöpfe meiner Scrambler EFI Bj. 2014 gegönnt.
Und was seh ich da? Erstmal nix!
Außer nem schwarzen Ring ums Auge hat's mir nix gebracht.
Also bin ich der Sache mal endoskopisch auf die Spur gegangen.
Jetzt hatte ich zwar keinen Ruß mehr im Gesicht, dafür aber ein mächtiges Staunen.
Da drin siehts ganz anders aus als es hier im Forum oder auf Youtube beschrieben wird.
Meinem Auspuff hat am Auslass ein ca. 3cm dickes Rohrstück welches aber nur ca. 4cm lang
Ist. Danach kommt ein komplett leerer Raum mit einer Schottwand in welcher wiederum
seitlich versetz ein kurzes Rohrstück ist.
Von db-eater, Lochblech oder Dämmwatte keine Spur!
Eigentlich wollt ich mit nem Kronenbohrer meinem Moped beim ausatmen helfen, aber da ist
einfach nix zum rausbohren.
Bin ich zu blöd zum gucken oder hab ich nen Alienauspuff ?
MONTY
(jetzt wieder ohne Kringel ums Auge)
Re: Da staun ich aber.......
Was Du gesehen hast, ist der Originalauspuff; was Du erwartet hast (aus den Beschreibungen) ist der offene Racing Auspuff (wie die TORs oder Norman Hydes).
Die TORs brauchst Du nicht aufbohren, die sind schon offen
Den Originalauspuff aufzubohren kann man machen, klingt aber nicht wirklich gut.
Wenn Du schönen Klang haben willst,gibt es den entweder illegal mit den TORs, Norman Hydes etc. oder legal mit diversen Anlagen - siehe bei Rainer oder deinem FTH
Die TORs brauchst Du nicht aufbohren, die sind schon offen

Den Originalauspuff aufzubohren kann man machen, klingt aber nicht wirklich gut.
Wenn Du schönen Klang haben willst,gibt es den entweder illegal mit den TORs, Norman Hydes etc. oder legal mit diversen Anlagen - siehe bei Rainer oder deinem FTH

Re: Da staun ich aber.......
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich dachte es wäre ein deutlich längeres, gelochtes Rohr welches da immer beschrieben
oder gezeigt wird. Und Stopfwatte hatte ich auch vermutet.
Beim Entkorken wird also nur das Rohrendstück entfernt?
MONTY
Ich dachte es wäre ein deutlich längeres, gelochtes Rohr welches da immer beschrieben
oder gezeigt wird. Und Stopfwatte hatte ich auch vermutet.
Beim Entkorken wird also nur das Rohrendstück entfernt?
MONTY
Re: Da staun ich aber.......
Man unterscheide: original Schalldämpfer arbeiten nach dem Reflexionsprinzip, mit Rohren, Prallblechen usw. Zubehörschalldämpfer meistens nach dem Absorbationsprinzip mit gelochtem Innenrohr, Dämmwolle und meistens auch mit DB Killer. Wenn man einen Reflexionsschalldämpfer bearbeitet, wird das Ergebnis immer das gleiche. Er wird lauter, aber der Sound ist unangenehm. Hell und blechern, eben genau das was man nicht will. dumpf und bassig soll er sein.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Da staun ich aber.......
Danke Rainer,
dann spar ich mir das mit dem Kronenbohrer und werd bestimmt bei
Dir im Zubehörregal fündig.
Etwas lauter, und schön bassig darf es schon sein.
Mein Problem ist nur, das mir die Originaloptik eigentlich ganz gut gefällt.
Ich möchte auch beim Doppelrohr bleiben.
Es geht mir auch momentan NOCH nicht um die Leistung. Das kommt dann nach der Einfahrzeit.
MONTY
dann spar ich mir das mit dem Kronenbohrer und werd bestimmt bei
Dir im Zubehörregal fündig.
Etwas lauter, und schön bassig darf es schon sein.
Mein Problem ist nur, das mir die Originaloptik eigentlich ganz gut gefällt.
Ich möchte auch beim Doppelrohr bleiben.
Es geht mir auch momentan NOCH nicht um die Leistung. Das kommt dann nach der Einfahrzeit.
MONTY
Re: Da staun ich aber.......
Ich schon wieder,
@Rainer: sind die NH's auf Deiner Seite nur die Endrohre oder ein
Komplettestem? Muss ich da das Mapping ändern?
TOR's oder NH's?
Danke und sorry für meine vielen Fragen,
MONTY
@Rainer: sind die NH's auf Deiner Seite nur die Endrohre oder ein
Komplettestem? Muss ich da das Mapping ändern?
TOR's oder NH's?
Danke und sorry für meine vielen Fragen,
MONTY
Re: Da staun ich aber.......
beim FTH hier in Zürich kannst du nachbauten der Originaltöpfe bestellen die einen optimierten Sound haben
Re: Da staun ich aber.......
Bestell beim Rainer die Shot Guns
Mehr Spaß für'n Hunderter gibts nich
.. und deine Scram ist auch noch locker 10 kg leichter
Grüße aus Hamburg
Micha

Mehr Spaß für'n Hunderter gibts nich


.. und deine Scram ist auch noch locker 10 kg leichter

Grüße aus Hamburg
Micha
Re: Da staun ich aber.......
Du meinst Städis von Paolo Stedile,oder?Stubbs hat geschrieben:beim FTH hier in Zürich kannst du nachbauten der Originaltöpfe bestellen die einen optimierten Sound haben
Paolo Stedile, Hauptstrasse 5 , 9565 Oberbussnang, Tel. / Fax: 071 622 21 12
oder eben beim Städler, welcher sie vertreibt,aber nicht herstellt:
http://www.staedler.ch/triumph/de/p6-6910.html
Hab die für die Bonneville, sind 5cm kürzer und 1,3Kg leichter als die Originalen, mit E-Zeichen

siehe auch diesen Beitrag hier => klick <=
Wenn es da was für die Scrambler in Originaloptik gibt,absolut zu empfehlen !
Zwei Nachteile:
1.gibt es nur in der CH und
2.nicht bei Classicbike Raisch
Gruß Gustavson
Re: Da staun ich aber.......
Hi Monty, wenn Du die Originaloptik beibehalten willst und einen wirklich guten Auspuff mit e-Zulassung und Zertifikat sucht, kann ich Dir die "GPR deep-tone" empfehlen. Ich fahre die Pötte jetzt seit 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Sound und Leistung echt gut. Solltest aber beim FTH das Mapping für die TORS auspielen lassen. Hier der Link zum Händler: http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... spuff.html
Vor den deep-tones hatte ich auch die Ori-Pötte frisiert: Teilentkorkt und mit dem Schalungsbohrer doppelt durchgebohrt. Das Ergebnis kommt aber in keinster Weise an die deep-tones heran.
Vor den deep-tones hatte ich auch die Ori-Pötte frisiert: Teilentkorkt und mit dem Schalungsbohrer doppelt durchgebohrt. Das Ergebnis kommt aber in keinster Weise an die deep-tones heran.
Re: Da staun ich aber.......
Sorry, wenn ich widerspreche , aber die GPR hatte ich auch getestet. Leistung schlechter wie original, Verarbeitung sehr unterer Durchschnitt und von einem echten tiefen Bass Sound kann man auch nicht wirklich sprechen. Daher habe ich sie auch nicht ins Programm genommen.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer