Habe auf meiner Thrux EFI die 2 in 2 Sharks montiert. Nach rund 5000 km sind die Töpfe nach meinem Empfinden deutlich lauter geworden. Die dB-Eater sind drin, jedoch von Anfang an um 2 seitliche Bohrungen erweitert. Dabei ist der Klang eher "hart" als "dumpf" (ich weiß, so etwas ist nicht ganz einfach zu beschreiben).
Der Motor bekommt deutlich mehr Luft als früher (2 Bonnie-Nocken, offener Lufikasten, Trichter und aufgespindelte Einspritzleiste), was sicherlich auch Auswirkungen auf den Klang hat.
Es ist ja schon viel über das Thema geschrieben worden, aber ich suche noch folgende konkrete Infos:
1) Hat jemand Remus und Shark bei ansonsten identischen Randbedingungen mal auf dem Prüfstand gehabt? Mich würde der jeweilge Drehmomentverlauf als Kurve interessieren.
2) Welche Anlage ist "bassiger" bei ggf. leicht modifiziertem Eater?
3) Wie sieht der klang-und leistungsoptimierte dB-Eater für die Sharks aus? Ich meine nicht die Version ganz ohne

Ich weiß, der immer wieder zitierte Tipp ist die Anlage von Zard. Mein Problem (bin da etwas altmodisch

Danke vorab
Rainer