Regler Umbau

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Chris

Regler Umbau

Beitrag von Chris » 22. Aug 2014, 19:23

Hallo Forum Freunde,

hatte mir vor 9000 km Highsider Lampenhalter gekauft, die Lampe sollte etwas tiefer liegen, deshalb mussten die schönen Originalen weichen.
Motorrad aufgebockt, Gabel raus, Lampenhalter weg. Mist hatte das Zündschloss völlig vergessen.
Zündschloss Verlegungskit gekauft und montiert, neue Lampenhalter dran, Lampe montieren wollen,
mist Regler im weg. Higsider sind doch etwas kürzer, dadurch rückt die Lampe näher an die Gabel .
Habe in meiner Werkstatt noch zwei Stahlwinkel gefunden, zurecht gesägt, gefeilt vier Löcher gebohrt
und den Regler provisorisch unter die Gabelbrücke verlegt.

Bild

Bild


Da sitzt er nun immer länger und mich stört es immer weniger. Werd es wohl so belassen.

Gruß Chris
Zuletzt geändert von Chris am 22. Aug 2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Peter Koch

Re: Reglerumbau

Beitrag von Peter Koch » 22. Aug 2014, 19:30

Das schaut doch ganz gut aus, zumindest besser als Serie.
Gekühlt und schattig wohnt der Regler auch.

:wink+: Peter

HerrZett

Re: Regler Umbau

Beitrag von HerrZett » 18. Sep 2014, 14:36

Ja, Klasse;
die Kühlrippen nach Unten und Quer zum Fahrtwind und die Kabeleinführung direkt in den Fahrtwind, ist bei Regen bestimmt gut.... :oops:

Also weder Funktionell noch Optisch mein Geschmack.... :wink+:

Erpel

Re: Regler Umbau

Beitrag von Erpel » 18. Sep 2014, 15:47

HerrZett hat geschrieben:... die Kabeleinführung direkt in den Fahrtwind, ist bei Regen bestimmt gut.... :oops:
Ab in den Kühlwasserfred damit ...

Das die Kühlrippen quer angeströmt werden sollte aber nicht so schlimm sein, das mit der Kabeleinführung sehe ich ähnlich, für den reinen Schönwetterfahrer eine Idee, ansonsten um 180° drehen.

Elvis

Re: Regler Umbau

Beitrag von Elvis » 18. Sep 2014, 16:39

Gut Idee, nur kannst jetzt keinen Gabelstabi mehr verbauen.
Denk dran, wenn du mal einen montieren wölltest....

Chris

Re: Regler Umbau

Beitrag von Chris » 18. Sep 2014, 19:55

Hollo Forumfreunde,

danke Elvis.
Zwei entscheidende Dinge habe ich leider noch nicht erwähnt.
Vorne in ist ein 17 Zoll Rad eingebaut und der Abstand zwischen Regler und Schutzblech beträgt 145 mm, also deutlich mehr wie der Federweg der Gabel.

Gruß Chris

Urs

Re: Regler Umbau

Beitrag von Urs » 18. Sep 2014, 21:53

Die Einwände bzgl. Kühlung durch Fahrtwind kann man rauchen.
Es funzt auch so.
WENN er abraucht, dann ist es, weil der Ori-Regler im Vergleich zum empfohlenen Yamaha R1 MOSFET eh' n'Billigprodukt ist.
Bei mir ist der Regler in gleicher Lage eingebaut, einfach hinten im HiRa-Kasten.
Die Leute würden staunen, wo an den Mopeds die Dingers und in welcher Lage verbaut sind.
Man kann immer aus nem Hamster einen Godzilla machen.
:wink+:

Bild

Pierrot

Re: Regler Umbau

Beitrag von Pierrot » 19. Sep 2014, 13:36

Vorherige Lösung:
Bild

Jetzige Lösung:
Bild
Bild

jurby

Re: Regler Umbau

Beitrag von jurby » 19. Sep 2014, 13:45

habe meiner hier
Bild

Chris

Re: Regler Umbau

Beitrag von Chris » 19. Sep 2014, 20:50

Hi Urs und jurby,

schön dass ihr ein paar Bilder eingestellt habt.
Jurby klasse wie du den Regler hinter der Lampe versteckt hast. Ist mir wirklich ein rätsel wie du das geschafft hast.
Sehe leider bei mir keine Chance ihn dort unterzubringen.
Urs du bringst mich jetzt ins wanken, werd es wohl doch nicht so belassen, die Winterpause kann lang sein.

Gruß Chris

Urs

Re: Regler Umbau

Beitrag von Urs » 19. Sep 2014, 21:00

Chris hat geschrieben:Hi Urs und jurby,

schön dass ihr ein paar Bilder eingestellt habt.
Jurby klasse wie du den Regler hinter der Lampe versteckt hast. Ist mir wirklich ein rätsel wie du das geschafft hast.
Sehe leider bei mir keine Chance ihn dort unterzubringen.
Urs du bringst mich jetzt ins wanken, werd es wohl doch nicht so belassen, die Winterpause kann lang sein.

Gruß Chris
Alles klar ... :lol+:
Wenn Du Hilfe brauchst bei der Verlegerei hilft Dir das Forum (also wirl alle) bestimmt.
:wink+:

Antworten