BT54 Eintragung

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
schwanenpils

BT54 Eintragung

Beitrag von schwanenpils » 4. Okt 2013, 10:44

Servus
hat jemand von Euch die Bridgestone BT 54 bei ner Thruxton eingetragen und kann mir ne Kopie vom Fahrzeugschein zukommen lassen?
Gruss

Crayon

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von Crayon » 4. Okt 2013, 11:29

Tach auch

Meinst Du den hier –> http://moto.bridgestone.de/motorrad-rei ... lax/bt-54/

Wenn Die Dimensionen und der Index Stimmt brauchst Du nix Eintragen lassen, draufzieh´n und Gut.

Gruß Kai

gustavson

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von gustavson » 4. Okt 2013, 12:02

Crayon hat geschrieben:...

Wenn Die Dimensionen und der Index Stimmt brauchst Du nix Eintragen lassen, draufzieh´n und Gut.

Gruß Kai
Auch bei einer 04 Thruxton?

Crayon

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von Crayon » 4. Okt 2013, 12:40

Tach auch

Ich hab so en Schrieb von T das alle Kisten bei denen unter Ziffer 22 im Schein
"Reifenbindung gemäss Betriebserlaubnis beachten" keinerlei Reifenbindungen
besteht. Das müssten alle Maschinen sein die unter EU recht zugelassen sind.
(Schein Ziffer K = e11) und somit auch ne 04er Thruxton.

Gruß Kai

gustavson

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von gustavson » 4. Okt 2013, 12:42

Danke für diese Info :+x+:

maxbert

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von maxbert » 4. Okt 2013, 12:46

Hallo Schwane,

das Zauberwort heißt EG-Gesamtbetriebserlaubnis, die Voraussetzung für den Wegfall der Reifenfabrikatsbindung, ob deine 04er da drunter fällt weiß ich nicht.
Hierhttp://www.triumphmotorcycles.de/motorr ... hnik-infos kann man das nachlesen und sich bei Bedarf eine Bescheinigung runterladen.
Lt. Bridgestone (Crayon's Link) geht der BT-54 nicht auf der Thrux, oder hast Dich vertippt und meinst Du den altbekannten BT-45?

Gruß, maxbert

edit: ich bin zu langsam, in der Zeit in der ich tippe bekommen andere schon 'ne Rückantwort :?

a.frostie

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von a.frostie » 4. Okt 2013, 13:23

Den Schrieb hab ich für TÜV und Polizei immer auf Tasche :wink+:

Gab bisher keine Probleme

Crayon

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von Crayon » 4. Okt 2013, 13:52

maxbert hat geschrieben:Lt. Bridgestone (Crayon's Link) geht der BT-54 nicht auf der Thrux,
Jetzt wo Du´s Sagst fällt´s mir auch auf :wink:
Ok, nen 110er bekommt man vorne problemlos auf die original Felge,
und das erklärt dann auch die Frage bezüglich der Eintragung.

@ Schwane
Kann Dir gerne ne Kopie meines Scheins zukommen lassen
falls Du en nachweiß für´n TÜV brauchst das en 110er passt.

Gruß Kai

schwanenpils

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von schwanenpils » 5. Okt 2013, 08:57

Vielen Dank für die Infos :+mc:
Weshalb ich den BT54 will,
hatte mir letztes Jahr nen Satz BT45 geholt, als ich die im Frühjahr aufziehn lassen wollte hab ich gemerkt das die den hinteren verwechselt hatten, war der Bt54, und in nicht zurücknehmen wollten.
jetzt mal rein hypothetisch
angenommen ich hätte den drauf, was ich natürlich nicht darf :<§>:
angenommen der fährt sich genauso wie der BT45, was ich natürlich nicht wissen kann :fra:
angenommen der hält jetzt wesentlich länger und ich bräuchte keine 3-4 hinterreifen jede saison :D
dann wäre das ein Grund für mich die eintragen zu lassen, da ich schon ewig nach nem Reifen such der länger als 3,5tkm hält.
Kai: Nem Dein Angebot mit der Kopie deines Scheins gerne an,kriegst gleich ne PN mit meiner Adresse. Werd dann mal beim TÜV meines Vertauens, den gibts :mrgreen: , anfragen und dann sehn mer weiter.
Wenns klappt schreib ich noch mal
Gruss

Crayon

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von Crayon » 5. Okt 2013, 11:12

schwanenpils hat geschrieben:etzt mal rein hypothetisch
angenommen ich hätte den drauf, was ich natürlich nicht darf
Äh… Warum darfst Du das nicht?

Erst mal rein realistisch.
Du fährst vorne en BT45 in 100/90-18 und hinten en BT54 in 130/80-17.
Dann ist doch alles gut. Du hast zwei passende Reifen in den Richtigen
Dimensionen mit dem passenden Index und sogar vom selben Hersteller.
Ist doch alles Top.

T zieht auch als Serienbereifung zwei unterschiedliche Typen auf die Thrux,
vorne LaiserTec und hinten Z2 beides von Metzeler.

Wenn´s sich nur um den Hinterreifen handelt brauchst Du ja gar keine
Änderung der Reifendimensionen beim TÜV vornehmen zu lassen.

Gruß Kai

schwanenpils

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von schwanenpils » 10. Aug 2014, 16:17

So, kleiner Erfahrungsbericht.
Bin total zufrieden mit der reifenpaarung :+top:
vorne BT45, hinten BT54
Der 54 hält locker 8000km und fährt sich für mich genauso wie der 45.
Kann ich so empfehlen :D
Weiss allerdings immer noch nicht konkret ob das so erlaubt ist, iss mir aber auch wurscht.
Gruss schwane

GregDK

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von GregDK » 17. Sep 2014, 17:16

Hab vom Herrn Ingenieur erst kürzlich eine auf den Deckel bekommen, der meinte, beide Reifen müssen gleich sein sonst keine Plakette

Floh

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von Floh » 18. Sep 2014, 08:09

GregDK hat geschrieben:Hab vom Herrn Ingenieur erst kürzlich eine auf den Deckel bekommen, der meinte, beide Reifen müssen gleich sein sonst keine Plakette
Dann hat der Herr Ingenieur keine Ahnung - Rund müssen sie sein und auf die Felgen passen. Reifenbindung entfällt, wenn E-Nummer im Schein steht (auch wenn Kommentar bzgl. Reifenbindung vorhanden). Du kannst sogar von zwei verschiedenen Herstellern vorne und hinten bestücken.

Benjamin Bonneville

Re: BT54 Eintragung

Beitrag von Benjamin Bonneville » 18. Sep 2014, 09:53

GregDK hat geschrieben:Hab vom Herrn Ingenieur erst kürzlich eine auf den Deckel bekommen, der meinte, beide Reifen müssen gleich sein sonst keine Plakette
Für den Fall nimm das Schreiben von T mit, das für T's mit EG-Typengenehmigung keine Reifenfabrikatsbindung vorliegt. Hatte der Grünkittel bei der Dekra im Frühjahr auch nicht zur Hand. Mit dem Schreiben waren dann vorne Bridgestone und hinten Metzeler kein Problem...

TÜV und Dekra haben eine gemeinsame Datenbank sämtlicher EG-Typenzulassungen. Da steht bei der Bonneville leider nur der originale Metzeler drin, das Schreiben von T bislang leider nicht....

Carsten :wink+:

Antworten