
Nochmal kurz zu mir, ich habe mir vor etwas mehr als einem Monat meine Bonneville T100 zugelegt. Die Grand Dame ist 2005er Baujahr, hat also noch Vergaser und hatte um die 9000km auf der Uhr. Photos folgen, sobald ich Sie mal bei gutem Wetter mit der Kamera erwische.
Hatte schon die Suchfunktion genötigt mir weiterzuhelfen, aber wie es scheint, hat jeder sein ganz spezielles und eigenes Ölleck ;-)
Bis vor ca. 2 Wochen konnte ich noch keinerlei Rumgetropfe feststellen. Seit dem ist es so, dass sie nach dem Fahren, sobald ich sie abgestellt habe noch eins-zeit Quäntchen Öl fallen lässt und dann ist gut, bis nach der nächten Runde. Die Menge Öl, die sie jeweils ablässt ich wirklich nicht viel, max. 3 Tropfen nach jeder Fahrt. (Natürlich kann es auch gut sein, dass sie während der Fahrt Öl (in der gleichen Größenordnung) verliert, aber ich liege beim Fahren zu selten unter ihr, um das genau beurteilen zu können...)
Die Tropfen sammeln sich im vorderen Teil unter dem Kurbelgehäuse, noch vor der Ölwannenabdeckung.
Ich konnte schon ein paar Beiträge auf vorherige Ölleck-Themen finden "Wie, nur 5 Tropfen?! Ich tausche mit Dir". Ist ja bisher (hoffentlich) noch nichts schlimmes, aber was mich eben nur wundert, ist, dass sie bis vor 2 Wochen absolut stubenrein war.
Genug geschrieben. Habe einmal kurz das Telefon drunter hergeschwenkt und ein Video gemacht (Link unten). Ein Video sagt ja schließlich mehr als 25 Bilder (in der Sekunde) und die Sagen ja bekanntlich mehr, als...
http://www.flickr.com/photos/103189566@N05/9977759093/
Hoffe hiermit genug Material geliefert zu haben, um eine weitere Runde 'Ölleck-Bingo' ins Rollen zu bringen und eifrig Input zu möglichen Ursachen und zur Beseitigung zu kriegen. Freue mich auf Eure Beiträge!
Grüße!