
Speedmaster macht zicken
Re: Speedmaster macht zicken
Gute Frage...Triumph Andy hat geschrieben:Hast du nicht das Angebot von Rainer angenommen

Re: Speedmaster macht zicken
Hm,wie ich schon im Juli geschrieben hatte,2 Tage bevor ich das Super Angebot von Rainer bekam,hatte ich die neue (kaputte) CDI an den Hersteller zurück schicken lassen und genau auf ein Lebenszeichen von diesem Hersteller (Lieferanten) warte ich sehnsüchtig.
Mr. Stringer
Mr. Stringer
Re: Speedmaster macht zicken
...da machste aber nicht viel Druck bei Händler....
Dan

Dan
Re: Speedmaster macht zicken
Dann steht deine Kleine seit Juli
Ich wär schon aus dem Anzug gesprungen :*>>*: Hätte eine Leih-CDI verlangt, denn ein Motorrad ist zum Fahren vorgesehen 


Re: Speedmaster macht zicken
Tja,das kommt dabei raus wenn man meint sein Händler, also der ,der für mich bestellt hat ,sei ein cooler Typ.
Nachdem ich ihm sagte die neue CDI funzt nicht, hat er sie zurückgeschickt und nachdem ich nun ca. 40 mal nachgefragt habe was nun sei,sagte er mir das er sie über UK in USA bestellt hat. Daher die antwort auf eure Fragen,ich kann keinen Druck machen,da es in USA keine Sau interessiert was ich mache oder sage und eine Leih CDI hat er nicht und besorgt auch keine da er kein Triumph Dealer ist.
Leider bin ich nicht mit Reichtümern gesegnet und kaufe mir nicht noch eine,die dann wohl auch irgendwann nur blöde rum liegt und die (kaputte) Original gebe ich nicht aus der Hand,damit läuft der Hocker immerhin ca. 100-120 km
Ich kann also nur abwarten und hoffen das es zum Frühjahr was wird.Oder auf ein Wunder hoffen.
Kleiner Tipp am Rande,die CDI kostet bei Triumph nicht wie überall gesagt wird 500-600 € ,sondern 340 plus Mwst. Hätte ich das vorher gewußt...........
Ich bleib dran.
Mr. Stringer
Nachdem ich ihm sagte die neue CDI funzt nicht, hat er sie zurückgeschickt und nachdem ich nun ca. 40 mal nachgefragt habe was nun sei,sagte er mir das er sie über UK in USA bestellt hat. Daher die antwort auf eure Fragen,ich kann keinen Druck machen,da es in USA keine Sau interessiert was ich mache oder sage und eine Leih CDI hat er nicht und besorgt auch keine da er kein Triumph Dealer ist.
Leider bin ich nicht mit Reichtümern gesegnet und kaufe mir nicht noch eine,die dann wohl auch irgendwann nur blöde rum liegt und die (kaputte) Original gebe ich nicht aus der Hand,damit läuft der Hocker immerhin ca. 100-120 km
Ich kann also nur abwarten und hoffen das es zum Frühjahr was wird.Oder auf ein Wunder hoffen.
Kleiner Tipp am Rande,die CDI kostet bei Triumph nicht wie überall gesagt wird 500-600 € ,sondern 340 plus Mwst. Hätte ich das vorher gewußt...........
Ich bleib dran.
Mr. Stringer
Re: Speedmaster macht zicken
Hallo,
noch ein kleiner Tipp am Rande. Die Ignitech kostet 180,-€.
Gruß
Hubert
noch ein kleiner Tipp am Rande. Die Ignitech kostet 180,-€.
Gruß
Hubert
Re: Speedmaster macht zicken
Sorry,aber das halte ich für ein Gerücht,aber wenn Du das weißt,gib mir mal ne Bezugsadresse,bitte.
Vergesst das hier,habe mich selbst da schlau gemacht.
Vergesst das hier,habe mich selbst da schlau gemacht.
Zuletzt geändert von Mr. Stringer am 12. Nov 2014, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Speedmaster macht zicken
Hallo,Mr. Stimger
Ich verkaufe den Ignitec CDI , aber nicht für € 180,-, denn wir liefern sie ja direkt mit einem korrektem Zūndmapping. Ich schicke dir gerne leihweise eine raus, bis deine vom Händler wieder zurück ist, damit du fahren kannst. Schreibt's du mir einfach eine Email mit deiner Adresse.
Gruss
Rainer
Ich verkaufe den Ignitec CDI , aber nicht für € 180,-, denn wir liefern sie ja direkt mit einem korrektem Zūndmapping. Ich schicke dir gerne leihweise eine raus, bis deine vom Händler wieder zurück ist, damit du fahren kannst. Schreibt's du mir einfach eine Email mit deiner Adresse.
Gruss
Rainer