Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Peter Koch

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Peter Koch » 14. Nov 2014, 20:16

Hunter_2 hat geschrieben: Benötige ich nun trotzdem für die oben genannten Modelle irgendwelche Bescheinigungen, oder kann ich die einfach so montieren lassen? Falls ja, woher bekomme ich so eine Bescheinigung? :?: :?:
Bescheinigung ist in diesem Fall unnötig.
Trotzdem gibt es bei den relevanten Reifenherstellern Unbedenklichkeitsbescheinigungen. Sicher ist sicher.
Hier ein Beispiel http://www.avonreifen.com/sites/default ... 86MF_0.pdf
Und noch eins http://www.reifenwerk-heidenau.de/docum ... 308017.pdf
Eine Suchmaschine ist beim finden hilfreich.

:wink+: Peter

Peter Koch

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Peter Koch » 14. Nov 2014, 20:18

Doppelpost, weg damit

mahrfreund

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von mahrfreund » 14. Nov 2014, 21:16

Schön , daß in den 70igern nie der Reifen im MIttelpunkt stand, denk ich beispielsweise an eine Standardbereifung der ersten XS2. :wink+:

Peter Koch

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Peter Koch » 14. Nov 2014, 21:49

In den 70zigern wurde einfach von Glitschstone auf Gemetzeler oder Mieselin umgerüstet.
Man wollte ja noch eine Weile leben. So einfach war das damals.

Und Heute? :mrgreen:

mahrfreund

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von mahrfreund » 14. Nov 2014, 22:19

Peter Koch hat geschrieben:In den 70zigern wurde einfach von Glitschstone auf Gemetzeler oder Mieselin umgerüstet.
Man wollte ja noch eine Weile leben. So einfach war das damals.

Und Heute? :mrgreen:

Einfach so nicht , das Geld fuer den neuen Reifen war allenfalls parat, , wenn er am völlig am End war.... :wink+:

Heut sind sie ja schon beim ersten Rutscher am End. :lol+:

( die Regenreifenstory mit der Rasierklinge kennst ja noch )....

Peter Koch

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Peter Koch » 14. Nov 2014, 22:31

mahrfreund hat geschrieben:( die Regenreifenstory mit der Rasierklinge kennst ja noch )....
Klar kenn ich die. Glistern nannte man das, es gab auch noch den Glisterhobel.
Ich hab das nie gemacht, drum lebe ich noch. Ich hab schnellstmöglich umbereift. Wenn das Profil weg war halt.
Das ging damals sehr schnell, 2500km und fertig war der Slick.

:wink+: Peter

mahrfreund

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von mahrfreund » 14. Nov 2014, 22:38

..warst ja ein ganz "Wild One"... :mrgreen:

Mich jagten die 75/5 .... die 60/5 waren ja noch zu packen.. :wink+:

Yokohama nannt sich ein Wunderreifen, aus dem sich Träume schnitzten..

Hannla

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Hannla » 15. Nov 2014, 19:48

Nun bin ich doch sehr interessiert am neuen Metzeler Sportec Klassik. Ich könnte mir auch die Dunlop Streetsmart und Michelin Pilot Active neben dem Bridgestone BT 45 vorstellen. Die Lieferbarkeit im Frühjahr wird den Ausschlag geben.
Die Conti Trail Attack2 gefallen mir nicht, denn das Profil sollte für mich auch optisch halbwegs mit dem Moped harmonieren. Ich stehe nun mal auf klassische Straßenmaschinen und möchte meine Bonnie diesbezüglich nicht verändern.

@Mahrfreund: ja die Yokohama die hatte, glaube ich, als Erstbereifung auf der GSX1100E von 1982 . Auweia

Gruß Dietmar

Hunter_2

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Hunter_2 » 18. Nov 2014, 14:26

Hallo Ivo,

wäre es wohl möglich, dass Du hier ein oder zwei Bilder Deiner Bonnie mit den Distanzia zeigst? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, befindet sich die noch relativ im Originalzustand.

Mein hat nämlich auch noch das lange Heck und soll die originale Reifengröße behalten.

Würde mich sehr freuen.

Gruß
Thomas

Hannla

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Hannla » 21. Jan 2015, 18:07

Asche aufs Haupt, ich habe mir jetzt doch den Trail Attack 2 bestellt :mrgreen:
Ich hoffe auf mehr Handlichkeit und vertrauensbildende Nasshaftung im Vergleich zum Originalschlappen von Metzeler.

Im Übrigen wird das der erste Conti Reifen den ich aufs Motorrad aufziehen lasse, Premiere :D

Grüße, Dietmar :oops:

aracus

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von aracus » 21. Jan 2015, 18:45

wirst sehen: sieht richtig gut (nämlich mild rustikal) aus

geht leicht ins Eck bei guter Haftung ... :D

und wackelt eben ab Tacho 170 n bissl :lol+:

war übrigens auch mein erster Conti ...

Hannla

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Hannla » 22. Jan 2015, 11:18

Hallo nochmal,
ich bin ja dann mal gespannt, ob sie mit dem etwas getunen Fahrwerk auch ab 170 wackelt wird sich zeigen. Wenn ich wieder in meine Lerderkombi passe wird, analog zum Namen der Maschine, eine "Rekordfahrt " unternommen :wink:

Ich habe noch einen interessanten Artikel des ADAC über Reifenfreigaben gefunden, hier der Link http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradrei ... _29840.pdf

In den Papieren der Bonnie ist ja keine Bindung eingetragen, aber im Handbuch stehen die Metzgers Z2 und Lasertec drin.

Bei Conti gibts ja für die Trail Attack eine Freigabe in Scheckkartenformat, das ist auch recht komfortabel und auch schon geordert.

Man wird sehen, Dietmar :wink+:

Ivo

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Ivo » 15. Apr 2015, 11:16

Hunter_2 hat geschrieben:Hallo Ivo,

wäre es wohl möglich, dass Du hier ein oder zwei Bilder Deiner Bonnie mit den Distanzia zeigst? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, befindet sich die noch relativ im Originalzustand.

Mein hat nämlich auch noch das lange Heck und soll die originale Reifengröße behalten.

Würde mich sehr freuen.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

Tut mir leid, dass ich erst so spät antworte. Hab Deine Anfrage erst jetzt gelesen.

Dies ist leider das einzige einigermassen brauchbare Bild, das ich im Moment habe. Vielleicht hilft es trotzdem ein wenig:
Bild


Sonnige Grüsse,
Ivo

Hunter_2

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von Hunter_2 » 16. Apr 2015, 14:08

Hallo Ivo,

vielen Dank für das Bild. Sieht gut aus.

Mittlerweile weiß ich vor Lauter Reifenfreds schon gar nicht mehr was ich nun eigentlich aufziehen soll. MT 60 sieht toll aus, Distanzia aber auch. TKC 70 find ich auch schön und Anakee 2 soll ja sowieso gut sein. Usw, usw. :fra: :fra: :fra:

Und nun? :fra: :fra:

Irgendwas wird ich wohl tun müssen, da meine ori's demnächst flach sind. :oops:

Gruss
Thomas

urga68

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)

Beitrag von urga68 » 17. Apr 2015, 17:19

Hallo...

Ich bin nach den Originalen Bridgestone die mit meiner Scram kamen mit Anakee 2 unterwegs gewesen. War nicht schlecht, habe sie aber nicht bis zum letzen ausgereizt.
Als der nach 7k km fertig war gab es nur Anakee 3 welcher gar nicht so gut war.

Als der dan nach weiteren 7k km auch fertig war gab es auf der ganzen Insel nur Metzler Tourance Next in meiner Grösse.
Der war dann aber super! Hat bei warmen Wetter so richtig klebrige Geräusche von sich gegeben. Habe in auf der Renne bis zum Äußersten getrieben. Bei Nässe bin ich immer etwas vorsichtiger.
Muss sagen ich hatte richtig vertrauen zu diesem Reifen.

Nach 10k km war dann leider schluss, eine Schraube M6x40 wurde ihm hinten zum Verhängnis.
Seitdem habe ich die Avon Distanzia drauf, ca. 2500km. Leider muss ich sagen ist der nicht so gut wie der Next.
Wenn ich aus der Kurve (trocken) heraus beschleunige bricht er hinten gerne mal etwas aus, fängt sich bis jetzt aber immer... :oops:

Morgen gehts mal wieder auf eine 2 Tagestour in die Berge (3200m üN), mal sehen wie er sich da macht. Werde aber vorsichtiger sein.

Sonnig Gruesse aus Taiwan,
Matthias

[Update]
Keine 130 km nach diesem Eintrag lag ich auch schon auf der Fresse...
Kann der Reifen aber nix dafür. Haben einen Reisebus 'rechtzeitig' vor einer Linkskurve überholt, mich schön in die Schräglage begeben.
Und da war sie, die Ölspur :evil+: :evil+: :evil+: So gross das ich erst dachte da hat einer Wasser verschüttet und before ich realisiert hatte was es ist war es auch schon zu spät...
Hätte mal meinen Mund nicht so voll nehmen sollen :oops:

Zum Glück war ich gut eingeledert... Ausser Schrammen am Moped, ein verbogener Schalthebel und ein gebrochenes Rücklichtplastik nichts passiert ...

Antworten