einfahren

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
bandit

einfahren

Beitrag von bandit » 2. Feb 2015, 06:58

Hallo wie wurden ihr euere Maschine einfahren original oder mit Tors k&n grossen Luftfilter Deckel schnuffi und mapping ??

Triumph Andy

Re: einfahren

Beitrag von Triumph Andy » 2. Feb 2015, 07:19

Was hat das Einfahren mit dem genannten Zubehör zutun :oops: Schwing dich auf deine Thrux und genieße die ersten Kilometer. Dann entscheide , ab dir der Lärm zu leise ist. Wenn alles passt, laß die Thrux, wie sie ist. Für den lauteren Lärm :mrgreen: und etwas mehr Drehmoment, wende dich an Rainer. Kann ich nur empfehlen. Unter Zubehörtöpfe, Mapping, offenen Luftfilter ,gibt es Lesestoff für Wochen .

Gruß Andy :wink+:

bandit

Re: einfahren

Beitrag von bandit » 2. Feb 2015, 08:02

Die Teile liegen alle schon da das umgebaut wird ISG keine frage ,nur was für den Motor besser ist das ist die Frage

Triumph Andy

Re: einfahren

Beitrag von Triumph Andy » 2. Feb 2015, 08:12

bandit hat geschrieben:Die Teile liegen alle schon da das umgebaut wird ISG keine frage ,nur was für den Motor besser ist das ist die Frage
Na dann bei die Teile an und fahr los. Bissel sachte einfahren und gut ist :+top:

alexander

Re: einfahren

Beitrag von alexander » 2. Feb 2015, 09:50

Vor allem: warmfahren. Keine Kurzstrecken. Und auch mal ordentlich Gas geben, wenn der Motor warm ist. Dass man Motoren mit Samthandschuhen "einfahren" muss, ist ein Mythos aus den 1950er-Jahren. Am besten wäre es, gleich am ersten Tag 500 km zu fahren, mit allem, was das Straßennetz hergibt. Und nach 80 bis 100 km aufdrehen. So bekommt man einen Motor mit ordentlicher Kompression. Auspuff und Luftfilter sind zweitrangig.

fordprefect

Re: einfahren

Beitrag von fordprefect » 2. Feb 2015, 09:54

alexander hat geschrieben: .... Am besten wäre es, gleich am ersten Tag 500 km zu fahren, mit allem, was das Straßennetz hergibt.....
Und am zweiten Tag gleich nochmal 500, dann Öl- und Filterwechsel, die alte Suppe raus und immer kräftig am Seil ziehen.

Gruß, Fordprefect

mahrfreund

Re: einfahren

Beitrag von mahrfreund » 2. Feb 2015, 10:21

.. "und wer fährt den Fahrer ein" ?...

Clemens

Re: einfahren

Beitrag von Clemens » 2. Feb 2015, 22:57

Hi, siehe Triumph-Fahrerhandbuch Seite 42. Dort steht, wie man das Motorrad einfahren soll.
Ob mit oder ohne Zubehör ist dabei egal.
Einen Punkt solltest du aber bedenken: Mit dem Umbau erlischt auch die Gewährleistung. Wenn du also mal während der Gewährleistungszeit wegen einem Gewährleistungsfall zum Händler musst, kann es zu Problemen kommen. Wahrscheinlich weniger wegen den Endtöpfen sondern eher wegen dem nicht mehr originalen Mapping.... falls das dann jemandem auffallen sollte.....

Seeyou :wink+:

Rainer

Re: einfahren

Beitrag von Rainer » 3. Feb 2015, 07:47

Das mit dem Mapping kann man mit dem Händler vorher abklären. Die wissen schon, dass das Ori Mapping sehr mager ist, und man mit einem optimierten Mapping dem Motor nur gutes tut
Gruß
Rainer

bandit

Re: einfahren

Beitrag von bandit » 11. Feb 2015, 16:46

So jetzt hab ich sie endlich und ist auch schon alles angebaut schwarze Tors k&n grosser Deckel und schnuffi plus Opel Ventil als map fahr ich erst mal mit dem tormap von Triumph jetzt muss es nur warm werden zum einfahren :D

Triumph Andy

Re: einfahren

Beitrag von Triumph Andy » 11. Feb 2015, 17:49

Dann setz mal ein Bildchen deiner Ace, mit den schwatten Pötten ein :iii: Sieht bestimmt lecker aus :-)

Peter Koch

Re: einfahren

Beitrag von Peter Koch » 11. Feb 2015, 18:11

bandit hat geschrieben:jetzt muss es nur warm werden zum einfahren :D
Warum?
Einfahren funzt auch bei -5°C allerbestens. Ich mach das meistens im Winter, das einfahren.
Dann ist das auch endlich erledigt wenn die warme :sun: lacht.
Stell dir mal vor, es ist April, die erste Inspektion ist fällig und der FTH sagt "In 4 Wochen ist ein Termin frei. Ich hab grad so viel zu tun."
Und dann kommst du! :evil+: :+boese: +>>+

:wink+: Peter

bandit

Re: einfahren

Beitrag von bandit » 11. Feb 2015, 18:57

Ja mit schwarzen Töpfen sieht klasse aus hab auch noch das kurze heck von Rainer drauf mit Bildern muss ich am we mal sehen was ich hochgeladen bekomme

Wulf

Re: einfahren

Beitrag von Wulf » 11. Feb 2015, 20:05

Peter Koch hat geschrieben:Warum?
Einfahren funzt auch bei -5°C allerbestens. Ich mach das meistens im Winter, das einfahren.

Stell dir mal vor, es ist April, die erste Inspektion ist fällig und der FTH sagt "In 4 Wochen ist ein Termin frei.
Uahhh...ja genau und ne nagelneue Karre einsalzen. :+flop+:
Da warte ich lieber 4 Monate auf nen Termin

Peter Koch

Re: einfahren

Beitrag von Peter Koch » 11. Feb 2015, 20:28

Wulf hat geschrieben:Uahhh...ja genau und ne nagelneue Karre einsalzen. :+flop+:
Wasser ist zum waschen da, falleri und fallera!

:wink+: Peter
Zuletzt geändert von Peter Koch am 11. Feb 2015, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten