Vergaser-Bonnie springt nicht an

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Altoil

Re: Vergaser-Bonnie springt nicht an

Beitrag von Altoil » 19. Mär 2015, 13:42

Alser hat geschrieben:...seltsam, als meine Vergaserbonnie Bj. 2004 Probleme mit dem Regler hatte, und die Batterie sich beim Fahren so entleerte, dass beim Startversuch nicht mal mehr ein "Klack" kam, konnte man sie trotzdem anschieben und sie lief sofort rund. Was sollte denn da noch aus der platten Batterie gekommen sein?
Hallo Alser,

da kommt nix aus der platten Batterie, völlig richtig. Wenn Du beim Anschieben einkuppelst, dann wird die Kurbelwelle schlagartig auf ca. 900- 1100 1/min (je nach eingelegtem Anschiebegang und Anschubgeschwindigkeit) beschleunigt (also auch die auf der KW sitzende Lichtmaschine). Jetzt hat man eine Limadrehzahl, die ausreichend elektrische Leistung erzeugt, um Zündstrom fließen zu lassen und die Kiste springt an. Das geht dann auch recht flott.
Beim normalen Starvorgang mit dem Anlasser schaffen wir gerade mal so 300 - 350 1/min, leider ist das Ding ja auch kein perpetuum mobile...

Bis bald,

Altoil

tengo bonnie

Re: Vergaser-Bonnie springt nicht an

Beitrag von tengo bonnie » 25. Mär 2015, 18:39

hallo,
Ich schließe jetzt mal dieses Thema ab, für mich hoffentlich endgueltig:
Mit einer neuen Batterie sprang meine Bonnie heute auf den ersten Mucks an. Damit scheinen sich bei mir die Erfahrungen von Nobby (siehe ganz oben) zu bestätigen. Es ist wohl doch nicht so, dass man die Batterie als Auslöser von Startproblem ausschließen kann, wenn der Anlasser noch Kraft zum Orgeln hat.
herzlichen Gruss
Eberhard

Antworten