Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxton

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von paule » 11. Apr 2015, 18:18

Und ich hab jetzt ein Problem, die Shark 2 in 1 Classic.
Frag mich wann die Wandung durchgeschliffen ist oder ich abgeflogen. :?
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Bakkybfast

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Bakkybfast » 12. Apr 2015, 22:10

Bakkybfast hat geschrieben:
MBHH hat geschrieben:Moin,

mein Hinterreifen hat jetzt bereits über 8500 km gehalten, Vorne ist noch der erste drauf. Nach über 11.000 km is der immer noch nicht ganz runter :+++:
und ich schlaf nicht ein beim Fahren :wink:
Micha
Ahoi,

mein hinterer ist jetzt bei 7200km schon länger nicht mehr Gesetzeskonform.
Hat aber leider auch einiges an schnellen Autobahn-Etappen ertragen müssen 160+.
Eigentlich hat er noch eine schöne Form bis auf etwa einen 2,5 cm breiten mittigen Streifen
der nun auch deutlich härter ist als es die Flanken sind.
Da hat er an einer Stelle auch ein paar winzige Querrisse.
Befürchte bis zur Karkasse ist es nicht mehr weit und hab mir schon einen neuen bestellt.
Vorne gehen sicher nochmal 1500km.
Ingesammt läuft die Fuhre damit immer noch sehr gut, nur bei Längsrillen kommt jetzt etwas Unruhe auf.

@MBHH
Wie sah denn deiner nach den 8500km hinten aus?
Habe heute noch einmal balante 400km auf die Pellen gepackt. Macht in Summe also spaßige 7600km :+++:
Vorne immer noch alles prima.
Hinten haben sich die oben genannten winzigen Querrisse etwas in Laufrichtung erweitert. :o
Bild
Die sahen vorher genau so aus wie links von der Karkasse in der Bildmitte und waren nur 5-8 Stück.
Schade, Profil war ja noch gut. :mrgreen:
Leider war für mich wirklich nicht erkennbar wie weit der Reifen abgefahren war weil die
Kontur über den Reifen insgesammt noch ordentlich Rund war.
Bild

Also für mich heißt das jetzt, noch mehr Kurven das speeden auf der Autobahn zurücknehmen
und ab 7000km ein erhöhtes Augenmerk auf den Reifen legen.
Tip dazu:
Die Karkasse ist nahe wenn die Laufmitte deutlich deutlich härter als die Flanken sind.
Eben merkwürdiger Weise genau umgekehrt wie im Neuzustand.
Für mich hat der Reifen deshalb keinen Mangel weil es meiner Schludrigkeit geschuldet ist.
Hatte aber auch vorher noch nie einen Reifen der sich bis zum Schluß so unverändert
im Fahrverhalten gezeigt hat wie dieser. Selbst in diesem Zustand :o

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von paule » 12. Apr 2015, 23:14

Ja, der Reifen ist wirklich erste Sahne :222:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Bakkybfast

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Bakkybfast » 13. Apr 2015, 17:38

Hägar hat geschrieben:
Bakkybfast hat geschrieben: Das macht gar nichts, meine waren auch gut abgehangen. siehe oben
DOT 3812 Vorne
DOT 1713 Hinten
Habe diese Woche für meine R100R auch neue RA in 130 hinten geholt und die haben auch DOT 1713.
Da hab ich heute ja einen richtig frischen Hinterradreifen erwischt. DOT1813 :lol+:
Und nach dem Massel mit der blanken Karkasse hab ich mal nach Verschleiß-Anzeigern gesucht, aber keine gefunden. :wink:

renegade0710

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von renegade0710 » 14. Apr 2015, 07:39

so jetzt nach knapp 1000 km - der erste eindruck
hat sich bestätigt, auch nach verschiedenen tests
mit Reifendruck...

wenns nass und schmierig ist, gas weg.....,
:shock:
supermotostil mit quergestellten Hinterrad macht auf
der thrux kein schlankes bein

:tztz:

sonst passts eh, ein Allrounder eben

Elvis

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Elvis » 14. Apr 2015, 12:49

DOT xx/15 kann man dann Mitte 2017 kaufen. :mrgreen:

Hatte noch keine Gelegenheit meine Pellen ausgiebig zu testen... :cry:

RockIt

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von RockIt » 16. Apr 2015, 19:02

Hallo zusammen!

Ich wollt´s auch wissen und hab die Contis drauf machen lassen.
DOT vorne 4712 Hinten 1713
also wie bei allen anderen auch aber hat das Einfluss auf Fahrbarkeit, Haltbarkeit etc.?! Wird der Gummi spröde und wenn ja wann?

Gefahren bin ich heut mal 150 km über die Alb und bin begeistert. Das Thema Aufstellneigung hat sich positiv gezeigt als ich eine Kehre etwas zu optimistisch angegangen bin und alles fühlt sich ruhiger an. Das kann natürlich auch an den Wilbers-Federn die vorne dazu gekommen sind liegen, werd ich wohl erst mal nicht rausfinden. :-)

Scheisse aussehen tun sie aber das ertrag ich wenn Laufleistung etc. auch besser sind als beim BT den ich bisher drauf hatte.

Also erster Eindruck :+top:

Grüße und einen guten Sommer wünsch ich euch!

Flo

Smoker

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Smoker » 18. Apr 2015, 20:49

Wenn das Gummi nix taugt, wenn's feucht wird, dann taugt es nicht!

Gruß Klaus, bekennender BT-Fahrer

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von paule » 18. Apr 2015, 20:52

Smoker hat geschrieben:Wenn das Gummi nix taugt, wenn's feucht wird, dann taugt es nicht!

Gruß Klaus, bekennender BT-Fahrer
Ich glaub nicht das mir feuchte Strassen wichtig sind :lol+:

Gruß Paule, bekennender Thruxton-Fahrer :wink+:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Elvis

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Elvis » 20. Apr 2015, 15:30

Konnte die Contis gestern austesten.

Wow, seeehr Geil!
Würde behaupten noch nen tacken besser als die Michelin.
:+++:

Elvis

LittleWolf

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von LittleWolf » 21. Apr 2015, 12:20

Elvis hat geschrieben:Konnte die Contis gestern austesten.

Wow, seeehr Geil!
Würde behaupten noch nen tacken besser als die Michelin.
:+++:

Elvis
Oh Shit, dann sinkt meine Überlebensrate ja nochmal um 20%, wenn ich hinter Dir herfahre :shock:

Bis bald uf de Gass

elWolf


Prak Adams

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Prak Adams » 4. Mai 2015, 15:56

Hallo zusammen,

nach so viel Lob, hab ich sie mir jetzt auch bestellt. Was für einen Luftdruck fahrt ihr mit diesen Reifen?

Die Heidenau, die ich jetzt drauf habe, fahre ich mit 2,6/2,9 (v/h). Das war für meinen Fahrstil (zügig, aber nicht wirklich schnell) bisher die beste Wahl. Unspektakulär und zuverlässig und das zu einem sehr guten Preis. Ist mein Statement zu diesem Reifen. Bin gespannt was mit den Contis geht.

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von paule » 5. Mai 2015, 05:59

2.5/2.8

:wink+:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Prak Adams

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Prak Adams » 5. Mai 2015, 08:51

paule hat geschrieben:2.5/2.8
Jep - Vielen Dank :+top:

Antworten