Sharks EFI Probleme wer noch?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Petrolkopf

Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Petrolkopf » 16. Apr 2015, 22:09

Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach Leidensgenossen mit 2-2 Sharks Tüten an der EFI Thrux 900 oder Bonni, inkl. dB-Killer!
Seit dem Umbau und diversen sehr freundschaftlichen, geduldigen Versuchen von Jollyroger (VIELEN DANK!!!) ist das Setup leider immer noch nicht zufriedenstellend. Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass dies ganz sicher nichts mit dem Fachwissen von Roger zu tun hat. Viel mehr vermute ich die "Qualität" der Sharks.

Wer von Euch hat sonst noch Probleme mit diesen Tüten an der EFI? Oder falls nicht, wie bekommt man das in den Griff?

-bockige Gasannahme, heftige Lastwechsel (vor allem in der City oder in Kurven sehr nervig)
-niedertouriges Verschlucken
- leicht unruhiger Leerlauf

britishracinggreen

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von britishracinggreen » 16. Apr 2015, 22:42

Bei mir liefen sie zwar ganz ok (inkl. Raisch-Killer) und komplett-original 900er EFI...aber haben gefühlt schon Leistung gekostet...kein Wunder bei dem Korken der da drinsteckt...waren mir auch vom Sound nicht bassig genug. Das Knallen mit SLS klang eher nach "defekt" als nach :---:

Habe Sie nach 3,5 tkm weiterverkauft und fahre jetzt Stedile...schau mal bei Erne`s rein, der hat die. Alternativ Remus (CH-Legal!) :+++:

Jörg-BO

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Jörg-BO » 17. Apr 2015, 06:32

Meine läuft mit den Sharks ziemlich gut inkl. "Raisch Killer" sonst ist die EFI bei mir auch Original. (Maping im Rahmen der Inspektion) . Das sie Leistung kosten ist theoretisch möglich bei mir aber nicht spürbar.Niedertouriges Verschlucken (leichtes knallen) habe ich auch, deshalb machen die aber Spaß :D

Habe vor einigen Tagen die Remus mal live gesehen und gehört, sind schon echt der Hammer kosten aber auch.....
Bei mir bleiben sie dran :+top:

Ich hab mal die Lautstärke mit einer Smartphone App in ca. 1m Abstand gemessen waren ca. 90db. Damit kann ich und meine Nachbarn etc. noch ganz gut leben.

Gruß

Jörg

Triumph Andy

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Triumph Andy » 17. Apr 2015, 07:14

Hallo derron,
ich fahre die Shark's an meiner Schwatten seit einem Jahr. Nach dem Anbau lief sie dann auch nicht gerade sehr sauber. Bin dann zum FTH und habe mir das Mapping für Zubehöranlagen aufspielen lassen . Kannste voll vergessen :flop: Die Erlösung brachte dann ein Telefonat mit Christopher :-) Neues Mapping in Verbindung mit offenen Luftfilter und schon lief die Kleine. :+top:

JollyRogers

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von JollyRogers » 17. Apr 2015, 07:45

Die Problemzone der 2-2 SHARKs sind die dB-Killer.

Die originalen für die EFI sind so stark zugekorkt, dass die Abgase nicht mehr vernünftig ausströmen können. So kann natürlich auch weniger Frischluft angesaugt werden, der Lambdasonden-Regelkreis ist überfordert und produziert astronomische Adaptionswerte –> Die Kiste verliert Leistung, stottert, knallt, säuft wie ein Loch und russt.

Werden die Killer aufgebohrt, wird der Durchsatz zwar wieder besser, die Lautstärke nimmt jedoch ebenfalls stark zu.

Ich kann von den 2-2 SHARKs an den EFIs nur abraten, sogar die Originalpuffe sind leistungsmässig besser.

kiho

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von kiho » 17. Apr 2015, 07:59

mit modifizierten DB-Killern und Rainers Mapping, Luftfilter und Schnuffi eigentlich keine Probleme und cooler Sound. Hab aber auch auf die 1095er von Rainer gewechselt!
liebe Grüße, Markus

Petrolkopf

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Petrolkopf » 17. Apr 2015, 09:17

ok, lassen wir die Leistung mal beiseite. Ich möchte den Look und den Sound der Sharks behalten. Ich möchte auch anständig fahren können und nicht dauernd das Gefühl von On/Off am Gashebel haben.
Habt ihr das den nicht? Lamdasonden ausgeschaltet?

Triumph Andy

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Triumph Andy » 17. Apr 2015, 09:38

derron hat geschrieben:ok, lassen wir die Leistung mal beiseite. Ich möchte den Look und den Sound der Sharks behalten. Ich möchte auch anständig fahren können und nicht dauernd das Gefühl von On/Off am Gashebel haben.
Habt ihr das den nicht? Lamdasonden ausgeschaltet?
Ich bin mit den Shak's von Rainer sehr zufrieden.

Die Schwatte im Februar 2013 gekauft und mit Originalpötte ca. 1000 Kilometer gefahren. Dann die Shark's gekauft und damit gefahren. Die Schwatte bockt und knallt. Mapping vom Freundlichen auggespielt. Danach bockt und knallte die Schwatte noch mehr. Kontakt mit Raisch aufgenommen. Neues Mapping aufgespielt und offener Luftfilter ( ohne Schnuffe) verbaut. Die Schwatte läuft super, mit spürbar mehr Drehmoment. 9mm Loch in den DB-Killer gebohrt. Schwatte zieht noch besser und der Klang ( nach Meinung anderer Biker) ist super und nicht zu laut . Zwischenzeitlich mit der Bonneville ( nichts umgebaut) eines Bekannten gefahren, um den Unterschied zu merken. Durch mehr Krach bildet man sich ja mehr Leistung ein :bekloppt: Ich bin voll zufreiden :-)

Lee089

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Lee089 » 17. Apr 2015, 10:03

Ich hab auch die Shark`s drauf hab aber den DB Killer gekürzt und das gekürzte Ende offen gelassen. Ist schön bassig und läuft sauber aber so natürlich nicht legal.

Grüße
Carsten

bastian1982

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von bastian1982 » 1. Mai 2015, 19:32

...habe bei mir die Shark Retro 2in1 und bin vollkommen zufrieden. Fahre ohne DbKiller. Habe das vorletzte Triumphmapping drauf gelassen, da sie sich dann so schön "verschluckt" bei 30% der Drehzahl...

meinschatz

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von meinschatz » 1. Mai 2015, 22:21

Hallo habe auch die Sharks an meine Efi und ich finde die Anlage klasse und das ruppige Gas kommt nicht von der Anlage das hatte ich auch mit Ori Pötten was ich mir noch machen lasse ist bei Sport Evolution in Koblenz eine Eingangsmessung auf Prüfstand und dann können Sie mir für jeden Zylinder ein eigenes Kennfeld machen die Jungs haben eine Menge Ahnung davon und ich werde berichten weil klar meint man wenn das Moped lauter ist hat sie mehr Leistung hat aber auch wenn die sie vielleicht 1bis 2PS weniger hat ist mir das egal Hauptsache sie klingt gut .

Huby67

Re: Sharks EFI Probleme wer noch?

Beitrag von Huby67 » 2. Mai 2015, 00:04

Habe die Sharks meiner EFI-Thrux, vom Vorbesitzer mitgekauft!
Fahre viel vollgas, Verbrauch ca 5,5Liter auf 100km, kein Mapping, läuft ganz gut das Möppi, knallt gut bei Gasrücknahme,
kerniger Sound mit dB-Killer, könnte aber dumpfer sein!
Eigentlich keine Probleme, nur ...
springt bei heißem Motor schlecht an, nur kein Gas geben beim starten!
Das liegt aber bestimmt nicht an den Sharks!?

Antworten