
Tankanzeige
Tankanzeige
Hab seit diesem Jahr mir eine Thruxton ACE gekauft. Tolles Teil. Aber bei die Reservelampe leuchtet schon bei 180km auf. Ist das normal??? 

Re: Tankanzeige
Hi,
fahre das gleiche Mopped. Bei mir geht das Lämpchen teilweise schon bei 160-170km an. Ich hab mich damit abgefunden. Spätestens bei 200km gehe ich tanken. Sicher ist sicher.
fahre das gleiche Mopped. Bei mir geht das Lämpchen teilweise schon bei 160-170km an. Ich hab mich damit abgefunden. Spätestens bei 200km gehe ich tanken. Sicher ist sicher.
Re: Tankanzeige
Guten Morgen, wir sehen es gern wenn Mann sich erstmal vorstellt. Das ist normal.Thruxtonracer1969 hat geschrieben:Hab seit diesem Jahr mir eine Thruxton ACE gekauft. Tolles Teil. Aber bei die Reservelampe leuchtet schon bei 180km auf. Ist das normal???
Mit Fahrergruß der Rainman
Re: Tankanzeige
Hallo Fremder
meine Schwatte hat auch ein Frühwarnsystem. Nach ca. 180 Kilometer fordert sie Kraftstoff

meine Schwatte hat auch ein Frühwarnsystem. Nach ca. 180 Kilometer fordert sie Kraftstoff

Re: Tankanzeige
Hallo Jungs und Mädels,
ebenfalls bei mir das selbe. Bei km ca. 170-180 erfolgt schönes leuchten der Tankanzeige. Tanke dann meistens bei ca. 200km .
piper
ebenfalls bei mir das selbe. Bei km ca. 170-180 erfolgt schönes leuchten der Tankanzeige. Tanke dann meistens bei ca. 200km .
piper
Re: Tankanzeige
Ja und wieviel tankt ihr dann bei 200 KM. Meine EFi von 2009 leuchtet in der Regel erst knapp über 200 KM und dann habe ich noch ca. 50 KM Restreichweite.
Kann es sein das Eure Händler das Sprit vernichtende Triumph/Arrow Mapping aufgespielt haben?
Gruß
Rainer
Kann es sein das Eure Händler das Sprit vernichtende Triumph/Arrow Mapping aufgespielt haben?
Gruß
Rainer
Re: Tankanzeige
@Rainer...also ich hab Dein Mapping drauf. In Verbindung mit den Sharks und Schnuffi. Nach 200km passen 11-12l rein.
Re: Tankanzeige
Genau, solange sich Thruxtonracer1969 nicht ordentlich unter der Rubrik "Vorstellung neuer User" vorgestellt hat, verraten wir ihm natürlich nicht, dass es hier in der Suchfunktion mit dem Stichwort "Verbrauch" knapp 400 Beiträge zu lesen gibt... 

Re: Tankanzeige
11-12 Liter ist doch okay. Dann kommst insgesamt auch so 250 KM weit .
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Tankanzeige
Moin Rainer, ist das Arrow Mapping triumphintern die Nummer 20507 (Triumph map for aftermarket exhaust) ?Rainer hat geschrieben:Kann es sein das Eure Händler das Sprit vernichtende Triumph/Arrow Mapping aufgespielt haben?
Gruß
Rainer
Beste Grüße
Holger
Re: Tankanzeige
Nein, das 20507 ist kein ARROWS-, sondern ein "aftermarket exhaust"- (im Volksmund auch TORS-) Tune.Kanalheini hat geschrieben: ...ist das Arrow Mapping triumphintern die Nummer 20507 (Triumph map for aftermarket exhaust) ?...
Du findest alle originalen T-Tunes hier -> http://tuneecu.com/Twin_OEM_Tune_list.html
Wenn Du Dir kein "gutes" Tune von Rainer oder Mopedschraube leisten kannst/willst, mach lieber wieder das originale 20506 drauf, solange der Motor (Zylinder-, Kolben, Kopf, Nockenwellen, SLS, etc) noch im Originalzustand ist. Damit geht der Verbrauch wieder auf die originalen 5-5.5 Liter/100km runter und die jährliche AUK ist auch kein Problem.
Re: Tankanzeige
Danke für den Tipp, Jolly. Ich bin noch ein "blutiger" Triumph-Anfänger...JollyRogers hat geschrieben:Nein, das 20507 ist kein ARROWS-, sondern ein "aftermarket exhaust"- (im Volksmund auch TORS-) Tune.Kanalheini hat geschrieben: ...ist das Arrow Mapping triumphintern die Nummer 20507 (Triumph map for aftermarket exhaust) ?...
Du findest alle originalen T-Tunes hier -> http://tuneecu.com/Twin_OEM_Tune_list.html
Wenn Du Dir kein "gutes" Tune von Rainer oder Mopedschraube leisten kannst/willst, mach lieber wieder das originale 20506 drauf, solange der Motor (Zylinder-, Kolben, Kopf, Nockenwellen, SLS, etc) noch im Originalzustand ist. Damit geht der Verbrauch wieder auf die originalen 5-5.5 Liter/100km runter und die jährliche AUK ist auch kein Problem.
Holger
Re: Tankanzeige
Meine leuchtet erst nach etwa 220km. Wenn ich dann gleich zur Tanke fahre fülle ich ca. 11 Liter nach.