Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Hallo liebe Triumph-Gemeinde,
wir brauchen eure Hilfe. In der nächsten Ausgabe der Motorrad News bringen wir eine Gebrauchtberatung über die EFI-Modelle und sind auf der Suche nach Infos über die Haltbarkeit, Qualität, typische Defekte, Vor- und Nachteile. Dazu hätten wir auch gerne ein paar Stimmen aus eurem Forum, ihr habt das Motorrad schließlich über zehntausende Kilometer bewegt und seid mit dem Bike per Du. Es wäre famos, wenn ihr uns in diesem Thread eure Erfahrungen in zwei, drei Sätzen schildern könntet - samt Baujahr, Kilometerstand, Stärken, (typischen) Defekten und Schwächen. Drei bis fünf Stimmen aus dem Forum würden wir dann als Ergänzung zur Gebrauchtberatung im nächsten Heft veröffentlichen.
Herzlichen Dank und sonnige Grüße
Euer MOTORRAD NEWS-Team
wir brauchen eure Hilfe. In der nächsten Ausgabe der Motorrad News bringen wir eine Gebrauchtberatung über die EFI-Modelle und sind auf der Suche nach Infos über die Haltbarkeit, Qualität, typische Defekte, Vor- und Nachteile. Dazu hätten wir auch gerne ein paar Stimmen aus eurem Forum, ihr habt das Motorrad schließlich über zehntausende Kilometer bewegt und seid mit dem Bike per Du. Es wäre famos, wenn ihr uns in diesem Thread eure Erfahrungen in zwei, drei Sätzen schildern könntet - samt Baujahr, Kilometerstand, Stärken, (typischen) Defekten und Schwächen. Drei bis fünf Stimmen aus dem Forum würden wir dann als Ergänzung zur Gebrauchtberatung im nächsten Heft veröffentlichen.
Herzlichen Dank und sonnige Grüße
Euer MOTORRAD NEWS-Team
- paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16 - Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS



dreimal kurz gelacht
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Hi Motorrad-News Team!
Das besondere an den Triumph-Classics ist das Sie im Grunde mal abgesehen von der Leistung, Federbeine und kläglichen Bremsen keine nennenswerten Schwächen aufweisen. So ganz original fährt die Dinger daher auch fast niemand...
Viel interessanter ist wie man die Ab Werk schwächen beseitigt, dabei wäre eigentlich wünschenswert wenn der Hersteller sich darüber mal den Kopf zerbrechen würde.
Die meisten "Bonnie - Thruxton - Scrambler" Fahrer haben ihr Motorrad umgebaut, modifiziert, etc.
Da kann man aber ein Buch und keinen Artikel darüber schreiben.
Meine 2013er Bonnie ist zum Beispiel stark umgebaut, bin damit zwar erst 25.000,00 km gefahren, hab da aber meistens alles aus Ihr raus geholt.
Fazit nach dem Umbau: Handling 1A, Leistung gut, Kosten inkl. aller Umbaumaßnahmen 18.500,00 €, Optik siehe selbst...

Lg. Harald
Das besondere an den Triumph-Classics ist das Sie im Grunde mal abgesehen von der Leistung, Federbeine und kläglichen Bremsen keine nennenswerten Schwächen aufweisen. So ganz original fährt die Dinger daher auch fast niemand...

Die meisten "Bonnie - Thruxton - Scrambler" Fahrer haben ihr Motorrad umgebaut, modifiziert, etc.
Da kann man aber ein Buch und keinen Artikel darüber schreiben.
Meine 2013er Bonnie ist zum Beispiel stark umgebaut, bin damit zwar erst 25.000,00 km gefahren, hab da aber meistens alles aus Ihr raus geholt.
Fazit nach dem Umbau: Handling 1A, Leistung gut, Kosten inkl. aller Umbaumaßnahmen 18.500,00 €, Optik siehe selbst...

Lg. Harald
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Da geh ich mit und erhoehe um einen...paule hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
dreimal kurz gelacht




Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Na gut, dann erhöhe ich halt auch um einen, aber einen Versuch wars wert...Lee089 hat geschrieben:Da geh ich mit und erhoehe um einen...paule hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
dreimal kurz gelacht
![]()
![]()
![]()






Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Hoi Jungs, warum so introvertiert ? Ist für ein mögliches Neumitglied doch interessant, was unsere Mühlen so taugen. Die Zeitschrift ist doch ok. Also Ihr mit den möglichst Unverbastelten, ran an Speck. Und Zurückhaltung bei Verbesserungen, die kein Aussenstehender zu wissen braucht
Gruß, Fordprefect

Gruß, Fordprefect
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Versteh ich nicht?Harald Tornado hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Hi, dann Update ich halt mal meinen Erfahrungsbericht, den ich vor einem Jahr gepostet habe.
Gekauft habe ich die Triumph Thruxton im April 2013 als Neufahrzeug. Jetzt habe ich ca. 18.000 km drauf.
Gekauft habe ich die Thruxton weil sie mir spontan gefallen hat und die Probefahrt super gelaufen ist.
Die wesentlichen Umbauten:
1) Neuer Lenker (1" Superbike Lenker Umbau Kit für Thruxton EFI)
2) Move Fussrasten Gelenk, damit ich die Position der Beine etwas anpassen kann
3) Tacho Down Kit, weil das besser aussieht
4) MINI-TOURENSCHEIBE *PUIG*
5) Hinterradstossdämpfer Von Ikon. Das war der sinnvollste Umbau!
6) Öltemperaturanzeige an Stelle des Einfülldeckels
7) Hauptständer
8 ) Miniblinker und kleineres Rücklicht
Gewährleistungsfälle/ Service:
Im Rahmen der Gewährleistung wurden beide vorderen Gabelbeine bei km Stand 8.000 getauscht, da man an der Hartchromschicht Längsriefen erkennen konnte. Dicht war die Gabel jedoch noch.
Ölverbrauch:
Null Komma Nix. Musste zwischen den regulären Ölwechselintervallen nichts nachfüllen.
Habe den Motor allerdings die ersten 1.000 km schön eingefahren und fahre das Motorrad jedesmal warm bevor ich loslege
Spritverbrauch:
So zwischen 4,5 und 5 Ltr/ 100km
Zustand Bremsen:
Es sind noch die ersten Beläge drauf. Bremsflüssigkeit habe ich vor wenigen Wochen gewechselt. Die Scheiben sehen auch noch sehr gut aus. Bremswirkung ist für dieses Motorrad völlig ausreichend. ABS habe ich bisher nicht vermisst.
Beschleunigung und Durchzugsvermögen:
Habe ich noch nie gemessen. Gefühlt so ca. 5 sek von 0 - 100 km/h wenn man konsequent ausdreht und schnell schaltet...
So zwischen 4.500 und 5.500 U/min könnte es etwas flotter vorangehen, hat mich aber nie gestört. Ansonsten kann man sehr entspannt und auch schaltfaul fahren wenn man möchte. Bisher hatte ich nicht den Wunsch nach Mehrleistung. Mit 5tem Gang durch die Ortschaft und danach ohne Runterschalten beschleunigen geht ohne Probleme.
Laufverhalten Motor:
Der Motor läuft sehr ruhig. Vibrationen am Lenkerende sind da, stören mich aber nicht. Etwas merken möchte man von einem Twin ja schließlich auch....
Reifen:
Die original Metzler Reifen sind nicht der Hit. Sie halten ca. 8.000 km. Habe jetzt Bridgestone drauf (BT45).
Kettensatz:
Tja, was soll ich sagen.... da ich immer regelmäßig geschmiert habe
(so alle 500km mit S1000 Kettenspray) sieht das Dingens noch aus wie am ersten Tag und zeigt nahezu keine Verschleißerscheinungen.
Einmal habe ich ein ganz klein wenig nachgespannt (bei ca. 6.000 km).
Fahrwerk und Fahrkomfort:
Ein einfaches aber gutes Fahrwerk.... sieht man mal von den Original verbauten hinteren Federbeinen ab. Mit den Ikon-Federbeinen deuliche Verbesserung des Federungskomforts (Ansprechverhalten)!
Das im Forum immer wieder beschriebene Lenkerflattern bzw. Aufschwingen in langgezogenen Kurven hatte ich bisher kaum. Mit zunehmendem Reifenverschleiß (Vorderrad) wird jedoch auch bei meiner Maschine der Lenker nervöser und zeigt beim Freihändigfahren eine leichte Tendenz zum Flattern. Das konnte ich jedoch weitestgehend kompensieren indem ich schwerere Lenkerenden-Gewichte verbaut habe.
Der Fahrkomfort ist mit Hilfe des verbauten Superbike-Lenkers, der Move-Fußrastengelenke und der Ikon Federbeine für mich jetzt o.k. Für die längeren Touren habe ich mittlerweile die MINI-TOURENSCHEIBE von PUIG angebaut. Ist nicht so groß und fällt nicht besonders auf, zeigt aber deutliche Wirkung im Hinblick auf den Windschutz.
Zustand Lack und Metallteile:
Sind nach wie vor Tip Top.
Sonstige Defekte bzw. Auffälligkeiten:
Der Anlasser wollte nicht immer.
Das liegt wahrscheinlich an dem in der Steuerung eingestellten 12,5V Schwellwert und an der Durchzugskraft des Anlassers bei "ungünstiger" mechanischer Stellung von Verzahnung und Kurbeltrieb. Es hilft, wenn man bei eingelegtem Gang das Motorrad etwas vor oder zurückschiebt und nochmal den Anlasserknopf drückt. Dann springt das Mopped sofort an.
Allerdings kommt das jetzt nach 18.00 km kaum noch vor. Wahrscheinlich haben sich die Teile mechanisch etwas eingelaufen? Na denn.... schauen wir mal....
Zusammenfassung:
Bis auf o.g. Dinge läuft die Thruxton ohne Probleme und schnurrt wie ein Kätzchen. Es macht riesigen Spass mit ihr zu fahren. Wann immer es geht hole ich sie aus der Garage. Am Wochenende kenne ich (fast) kein Auto mehr
Noch nie hat mir ein Motorrad so viel Spass gemacht und soviel Emotionen geweckt... und ich bin schon viele Motorräder gefahren.
Seeyou
Clemens
Gekauft habe ich die Triumph Thruxton im April 2013 als Neufahrzeug. Jetzt habe ich ca. 18.000 km drauf.
Gekauft habe ich die Thruxton weil sie mir spontan gefallen hat und die Probefahrt super gelaufen ist.
Die wesentlichen Umbauten:
1) Neuer Lenker (1" Superbike Lenker Umbau Kit für Thruxton EFI)
2) Move Fussrasten Gelenk, damit ich die Position der Beine etwas anpassen kann
3) Tacho Down Kit, weil das besser aussieht
4) MINI-TOURENSCHEIBE *PUIG*
5) Hinterradstossdämpfer Von Ikon. Das war der sinnvollste Umbau!
6) Öltemperaturanzeige an Stelle des Einfülldeckels
7) Hauptständer
8 ) Miniblinker und kleineres Rücklicht
Gewährleistungsfälle/ Service:
Im Rahmen der Gewährleistung wurden beide vorderen Gabelbeine bei km Stand 8.000 getauscht, da man an der Hartchromschicht Längsriefen erkennen konnte. Dicht war die Gabel jedoch noch.
Ölverbrauch:
Null Komma Nix. Musste zwischen den regulären Ölwechselintervallen nichts nachfüllen.
Habe den Motor allerdings die ersten 1.000 km schön eingefahren und fahre das Motorrad jedesmal warm bevor ich loslege

Spritverbrauch:
So zwischen 4,5 und 5 Ltr/ 100km
Zustand Bremsen:
Es sind noch die ersten Beläge drauf. Bremsflüssigkeit habe ich vor wenigen Wochen gewechselt. Die Scheiben sehen auch noch sehr gut aus. Bremswirkung ist für dieses Motorrad völlig ausreichend. ABS habe ich bisher nicht vermisst.
Beschleunigung und Durchzugsvermögen:
Habe ich noch nie gemessen. Gefühlt so ca. 5 sek von 0 - 100 km/h wenn man konsequent ausdreht und schnell schaltet...
So zwischen 4.500 und 5.500 U/min könnte es etwas flotter vorangehen, hat mich aber nie gestört. Ansonsten kann man sehr entspannt und auch schaltfaul fahren wenn man möchte. Bisher hatte ich nicht den Wunsch nach Mehrleistung. Mit 5tem Gang durch die Ortschaft und danach ohne Runterschalten beschleunigen geht ohne Probleme.
Laufverhalten Motor:
Der Motor läuft sehr ruhig. Vibrationen am Lenkerende sind da, stören mich aber nicht. Etwas merken möchte man von einem Twin ja schließlich auch....
Reifen:
Die original Metzler Reifen sind nicht der Hit. Sie halten ca. 8.000 km. Habe jetzt Bridgestone drauf (BT45).
Kettensatz:
Tja, was soll ich sagen.... da ich immer regelmäßig geschmiert habe

Einmal habe ich ein ganz klein wenig nachgespannt (bei ca. 6.000 km).
Fahrwerk und Fahrkomfort:
Ein einfaches aber gutes Fahrwerk.... sieht man mal von den Original verbauten hinteren Federbeinen ab. Mit den Ikon-Federbeinen deuliche Verbesserung des Federungskomforts (Ansprechverhalten)!

Das im Forum immer wieder beschriebene Lenkerflattern bzw. Aufschwingen in langgezogenen Kurven hatte ich bisher kaum. Mit zunehmendem Reifenverschleiß (Vorderrad) wird jedoch auch bei meiner Maschine der Lenker nervöser und zeigt beim Freihändigfahren eine leichte Tendenz zum Flattern. Das konnte ich jedoch weitestgehend kompensieren indem ich schwerere Lenkerenden-Gewichte verbaut habe.
Der Fahrkomfort ist mit Hilfe des verbauten Superbike-Lenkers, der Move-Fußrastengelenke und der Ikon Federbeine für mich jetzt o.k. Für die längeren Touren habe ich mittlerweile die MINI-TOURENSCHEIBE von PUIG angebaut. Ist nicht so groß und fällt nicht besonders auf, zeigt aber deutliche Wirkung im Hinblick auf den Windschutz.
Zustand Lack und Metallteile:
Sind nach wie vor Tip Top.

Sonstige Defekte bzw. Auffälligkeiten:
Der Anlasser wollte nicht immer.

Allerdings kommt das jetzt nach 18.00 km kaum noch vor. Wahrscheinlich haben sich die Teile mechanisch etwas eingelaufen? Na denn.... schauen wir mal....
Zusammenfassung:
Bis auf o.g. Dinge läuft die Thruxton ohne Probleme und schnurrt wie ein Kätzchen. Es macht riesigen Spass mit ihr zu fahren. Wann immer es geht hole ich sie aus der Garage. Am Wochenende kenne ich (fast) kein Auto mehr

Noch nie hat mir ein Motorrad so viel Spass gemacht und soviel Emotionen geweckt... und ich bin schon viele Motorräder gefahren.
Seeyou
Clemens

Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Ich setz noch einen draufHarald Tornado hat geschrieben:Na gut, dann erhöhe ich halt auch um einen, aber einen Versuch wars wert...Lee089 hat geschrieben:Da geh ich mit und erhoehe um einen...paule hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
dreimal kurz gelacht
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()







Liebes MOTORAD-News Team,
ihr genießt hier volles Leserecht

suchet und leset so wird euch geholfen

Aber etwas typisches der EFI Modelle will ich euch nicht verschweigen.
EFI = Elf Fehlerquellen Implantiert (Lambdasonden, Benzinpumpe, Benzinpumpe-Schaltrelais, Reserveanzeiger, Tiltsensor, IAT-Sensor, AP-Sensor, MAP-Sensor, ECU/CAN-BUS, E-Tacho, Unterspannungsschutzschaltung)
EFI = Elektrik für Ingenieure
EFI = Europäisches Folter Instrument
Zuletzt geändert von Bakkybfast am 1. Jun 2015, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS


... und ich Pinsel mir hier einen ab.....
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Hassu fein gemachClemens hat geschrieben:![]()
![]()
... und ich Pinsel mir hier einen ab.....

Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Liebe Fachpresse,
wenn hier Leute wirklich auf diesen Thread antworten und Euren Job machen dann waer es doch eine feine Sache wenn Ihr eine kleine Spende für die Forumsbetreiber springen lasst.
Da freuen wir uns aber mal so richtig...
Gruss
Carsten
wenn hier Leute wirklich auf diesen Thread antworten und Euren Job machen dann waer es doch eine feine Sache wenn Ihr eine kleine Spende für die Forumsbetreiber springen lasst.
Da freuen wir uns aber mal so richtig...

Gruss
Carsten
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Hm schade ..
eine gute Wwerbung für dieses Forum ist es leider nicht.
Die Damen und Herren haben ja höflich gefragt . Die feine engliche Art ist es ja von manchen nicht, so zu antworten.
Ich kann leider nicht helfen ich habe eine Vergaser keine EFI.
Viel Erfolg noch bei eurer Recherche.
Gruß
Der Petzi
eine gute Wwerbung für dieses Forum ist es leider nicht.
Die Damen und Herren haben ja höflich gefragt . Die feine engliche Art ist es ja von manchen nicht, so zu antworten.
Ich kann leider nicht helfen ich habe eine Vergaser keine EFI.
Viel Erfolg noch bei eurer Recherche.
Gruß
Der Petzi
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
T100 EFI, Bj. 2013, 16.000km
Stärken: Allrounder ohne grosse Schwächen mit guter Basis für Variationen, eher auf Kreis- und Landstrassen als auf Autostrassen- oder bahnen zuhause
Schwächen: Originalreifen bei Nässe, Fahrwerk bei höheren Kurvengeschwindigkeiten auf Bodenwellen.
Gekahft, weil es meinen Vorstellungen von einem Motorrad entsprach, sowohl optisch als auch technisch. Fahrassistenten und ähnliches wollte ich nicht.
Stärken: Allrounder ohne grosse Schwächen mit guter Basis für Variationen, eher auf Kreis- und Landstrassen als auf Autostrassen- oder bahnen zuhause
Schwächen: Originalreifen bei Nässe, Fahrwerk bei höheren Kurvengeschwindigkeiten auf Bodenwellen.
Gekahft, weil es meinen Vorstellungen von einem Motorrad entsprach, sowohl optisch als auch technisch. Fahrassistenten und ähnliches wollte ich nicht.
- paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16 - Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtberatung EFIs in MOTORRAD NEWS
Welche Damen und Herren, dass Team.Petzi hat geschrieben:Hm schade ..
eine gute Wwerbung für dieses Forum ist es leider nicht.
Die Damen und Herren haben ja höflich gefragt . Die feine engliche Art ist es ja von manchen nicht, so zu antworten.
Ich kann leider nicht helfen ich habe eine Vergaser keine EFI.
Viel Erfolg noch bei eurer Recherche.
Gruß
Der Petzi
Ist mir ehrlich gesagt zu wenig, warumachen sie keinen Dauertest mit so einer Maschine??
Meine 2€cent
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007