Scrambler von Metin
Re: Scrambler von Metin
Sehr schön!
Eine Frage zu den Spiegeln.Ich nehme an, das man damit deutlich mehr vom Geschehen hinter einem sieht,
als mit den originalen.
Aber sie machen das Motorrad einige Zentimeter breiter.Was mich nicht stört.
Aber stört das die Rennleitung oder den TÜV ?
Interessant wäre auch zu erfahren, welche Spiegel Ihr verbaut habt.
Gruss aus dem " sonnigen " Köln
Bernd
Eine Frage zu den Spiegeln.Ich nehme an, das man damit deutlich mehr vom Geschehen hinter einem sieht,
als mit den originalen.
Aber sie machen das Motorrad einige Zentimeter breiter.Was mich nicht stört.
Aber stört das die Rennleitung oder den TÜV ?
Interessant wäre auch zu erfahren, welche Spiegel Ihr verbaut habt.
Gruss aus dem " sonnigen " Köln
Bernd
Reh: Scrambler von Metin
Auch ich finde den Umbau die absolute Oberhärte und denke, mein Wunsch nach ein bißchen Heckschutzblech ist lediglich eine Geschmacksfrage.
Aber sag mal, was ist das für ein abgefahrener Ort, an dem die Fotos entstanden? Irgendwas parkhaus-artiges oder wie oder was?
Gruß,
Nobby
Aber sag mal, was ist das für ein abgefahrener Ort, an dem die Fotos entstanden? Irgendwas parkhaus-artiges oder wie oder was?
Gruß,
Nobby
Re: Scrambler von Metin
Hallo Stollentroll und Nobby,
die Spiegeln haben ausreichend Fläche, sodass die Sicht nach hinten gut ist. Leider kann man diese nicht nach unten kippen, weil dann wird die Sicht duch den Unterarm behindert. Daher die Montage nach oben. Der Prüfer vermisst die neue Breite und trägt es in das Prüfdokument ein und das wars.
Die Fotos wurden im ICC-Berlin in der Tiefgarage aufgenommen. Ein architektonisch für mich sehr schöner Bau mit vielen gutgemachten Details. Leider beabsichtigt der Betreiber, diese Garage nicht mehr zu nutzen, und überlässt den Bau dem Verfall. Noch ist er tagsüber frei zugänglich aber offiziell darf man keine Fotos machen. Wachmänner patroullieren regelmäßig. Nachts laufen scharfe Wachhunde rum.
Viele Grüße
El
die Spiegeln haben ausreichend Fläche, sodass die Sicht nach hinten gut ist. Leider kann man diese nicht nach unten kippen, weil dann wird die Sicht duch den Unterarm behindert. Daher die Montage nach oben. Der Prüfer vermisst die neue Breite und trägt es in das Prüfdokument ein und das wars.
Die Fotos wurden im ICC-Berlin in der Tiefgarage aufgenommen. Ein architektonisch für mich sehr schöner Bau mit vielen gutgemachten Details. Leider beabsichtigt der Betreiber, diese Garage nicht mehr zu nutzen, und überlässt den Bau dem Verfall. Noch ist er tagsüber frei zugänglich aber offiziell darf man keine Fotos machen. Wachmänner patroullieren regelmäßig. Nachts laufen scharfe Wachhunde rum.
Viele Grüße
El
Re: Scrambler von Metin
Wie immer
, Lampe könnte noch ein wenig im Blech verschwinden und die seitliche Kennzeichenhalterung steht zu weit raus, gehört hinter das Kettenblatt als Schmadderschutz und weiter zum Rad ans Moped.
Aber das Grazile gefällt sehr, dagegen fühle ich mich irgendwie hummelig.



Aber das Grazile gefällt sehr, dagegen fühle ich mich irgendwie hummelig.
Re: Scrambler von Metin
prima Ideen und schöne Umsetzung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen 

Re: Scrambler von Metin
Sorry El, aber die Bilder sind im original nun wirklich schön und das Orange macht sich gut, wie ich finde.el_chinito hat geschrieben: @Jörn
die Fotos habe ich gegen den Willen aber mit seiner Zustimmung geändert. Mir waren die Orangetöne zu dominant, sodass das Motorrad gänzlich unterging. Aber die Originalfotos stelle ich am ende des Beitrages in höherer Auflösung rein.
Viele Grüße
El
Jeder hat so seine Schwächen, man muss sie nur finden


Re: Scrambler von Metin
Oberhammer, bin stark beeindruckt, und das ist selten bei Umbauten der Fall!
Re: Scrambler von Metin
Wow! Zieh meinen Hut und gratuliere! Fast ZU schön für eine Scram
...wenn die mal liegt
aber nochmals



aber nochmals



Re: Scrambler von Metin
Jörn hat geschrieben:Sorry El, aber die Bilder sind im original nun wirklich schön und das Orange macht sich gut, wie ich finde.el_chinito hat geschrieben: @Jörn
die Fotos habe ich gegen den Willen aber mit seiner Zustimmung geändert. Mir waren die Orangetöne zu dominant, sodass das Motorrad gänzlich unterging. Aber die Originalfotos stelle ich am ende des Beitrages in höherer Auflösung rein.
Viele Grüße
El
Jeder hat so seine Schwächen, man muss sie nur finden![]()
.
Beim Tango benutze ich gelegentlich eine Finte, um die Frau dorthin zu führen, wo es ihr gefällt.
Grüße
El
Re: Scrambler von Metin
el_chinito hat geschrieben:Jörn hat geschrieben:Sorry El, aber die Bilder sind im original nun wirklich schön und das Orange macht sich gut, wie ich finde.el_chinito hat geschrieben: @Jörn
die Fotos habe ich gegen den Willen aber mit seiner Zustimmung geändert. Mir waren die Orangetöne zu dominant, sodass das Motorrad gänzlich unterging. Aber die Originalfotos stelle ich am ende des Beitrages in höherer Auflösung rein.
Viele Grüße
El
Jeder hat so seine Schwächen, man muss sie nur finden![]()
.
Beim Tango benutze ich gelegentlich eine Finte, um die Frau dorthin zu führen, wo es ihr gefällt.
Grüße
El


Re: Scrambler von Metin
Ja, die ist schön.
Und vor allem nicht im Wald fotografiert wie der wie ich finde nicht so gut gelungene Mitbewerber.
https://scontent-sin1-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=55FB9B42
Gruß
Hardy
Und vor allem nicht im Wald fotografiert wie der wie ich finde nicht so gut gelungene Mitbewerber.
https://scontent-sin1-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=55FB9B42
Gruß
Hardy