Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
jerry

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von jerry » 15. Apr 2014, 17:00

Salut,
Meine Bonnie hat so ab 150 gependelt nachdem ich eine kleine Scheibe angebaut hab. Das Pendeln hat aber ganz aufgehört, nachdem ich die Scheibe steiler eingestellt hab. Nur noch ein klein wenig mit Flatterkleidung (Winter) , Gepäcktaschen und noch so 30-35 Kg auf dem Gepäckträger. Aber auch dann nur ab 160 kmh. Aber das ist mir auch egal.
Ein Freund hatte Michelin Reifen auf seiner Thruxton, und die hat zwischen 70 und 90 gependelt wie ein Seemann auf Landurlaub. :*>>*: Hat dann Bridgstone (oder Dunlop, weiß nicht mehr so genau) draufgemacht und die T. war das reinste Schienenfahrzeug. :+top:
Jerry

David

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von David » 15. Apr 2014, 18:20

Spiel im Lenkkopflager?

Lenkkopflager nicht sauber eingestellt?

Lenkkopflager kaputt?

Standschaden Vorderrad - deshalb Unwucht?

Wucht-Gewicht verloren?

Speichen locker?

Gabel-Gleitbuchsen ausgeschlagen?

Reifendruck?

Pendeln kann auch vom Fahrer selbst kommen - ganz egal wie erfahren.
Andere Klamotten oder einfach etwas "zu wenig locker" bei den ersten Runden?

Gabelöl ohne neue Federn kann man machen - ist aber nur eine halbe Sache.

Einen Lenkungsdämpfer würde ich erst anbauen, wenn alles andere ausgeschlossen ist.
Wenn es damit dann besser ist - kommt das pendeln höchstwahrscheinlich vom Fahrer selbst - eingeleitet über den Lenker.


Beste Grüße
David

Barracuda

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Barracuda » 16. Apr 2014, 19:12

Peter Koch hat geschrieben:
Barracuda hat geschrieben:Nach dem ich die Ori. Kugel Lenkkopflager durch Wälzlager ersestzt habe, war das pendeln weg.
Wälzlager? Welche?
Radial-Pendelrollenlager, Radial-Zylinderrollenlager, Axial-Schrägkugellager, Axial-Nadellager, Kreuzrollenlager, Radial-Vierpunktkugelllager?
Das sind alles Wälzlager. Was davon nun?

:wink+: Peter

Ich weiß schon welche, sag es aber nicht.

Das von Rainer. :mrgreen:

Lee089

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Lee089 » 24. Mai 2015, 21:13

Hallo zusammen, hab dieses Phänomen bei mir auch (Gussradbonnie)
Fängt ab 120 in Schräglage zu pendeln an.

Geprüft ist :

Lenkkopflager, Schwingenlager (beides einwandfrei).

Verbaut bzw. geändert ist:

Gabel durchgesteckt, progressive Wilbers Federn (habe ich beim FTH machen lassen deswegen kann ich nichts zur Füllmenge bzw. Gabeloelhaerte sagen ) Gabelstabi.

Oehlins hinten; Bereifung Dunlop Street Smart 110 vorne 140 hinten ca. 1000 km gelaufen. Mit Reifendruck hab ich schon mehrfach gespielt ohne Erfolg. Ich werde jetzt noch mal schauen ob die Reifen sauber gewuchtet sind bzw. Reifen dann evtl. tauschen.

Habt Ihr noch eine Idee ?

Gruss Carsten
Zuletzt geändert von Lee089 am 24. Mai 2015, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Peter Koch

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Peter Koch » 24. Mai 2015, 21:23

Lee089 hat geschrieben: Gabel durchgesteckt,
Habt Ihr noch eine Idee ?
Hallo Carsten

Gabel zurückstecken in Originalposition ist meine Idee.

:wink+: Peter

Lee089

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Lee089 » 24. Mai 2015, 21:51

In sämtlichen Positionen schon probiert...Standardeinstellung in 5 mm Schritten bis auf die jetzige Position ( 2 cm ). Fuehlt sich geradeaus jetzt auch satter an nur das Schräglagenpendeln ist nicht weg.

Gruss
Carsten

Peter Koch

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Peter Koch » 24. Mai 2015, 22:27

Hallo Carsten

Alles zurück auf Original?
Ein ganz verwegener Ansatz, ich weiss.
Danach Schritt für Schitt ändern.

:wink+: Peter

Lee089

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Lee089 » 24. Mai 2015, 22:35

Hallo Peter,

Du hast wohl Recht....ich tausch jetzt noch mal die Reifen und dann wird zurück gebaut.....

:evil+: :evil+:

Gott sei dank hab ich noch die Speedy die macht null zicken.

Gruss Carsten

Udo

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Udo » 25. Mai 2015, 10:31

Steck erst mal die Gabel zurück, wie Peter schrieb.
Das haste ruck zuck erledigt und das sogar zum Nulltarif.
Aber Du kannst natürlich auch erst die Reifen wechseln... :oops:

Lee089

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Lee089 » 25. Mai 2015, 10:50

Gabel ist wieder in Originalposition. Pendelt nach wie vor.

Gruss Carsten

fordprefect

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von fordprefect » 25. Mai 2015, 10:52

Hoi Lee, Du hast ne Speedy und ne Bonnie SE ?!
Da würde ich die Bonnie SE weitgehend so lassen, wie gebaut und das aus der Kurve pfeffern mit der Speedy machen. Die SE mit ihrem 17" Vorderrad ist gegenüber den 19-Zöllern sowieso überhandlich, da bräuchte es in der Hinsicht keine Nachbesserung. Durch Deine breiteren Reifen brauchst Du zudem etwas mehr Schräglage, da kratzt es ja nur noch, mit durchgesteckter Gabel sowieso. Du hast aus einem schon nervösen Gaul einen ADHS-Patienten gemacht, das Ritalin heißt Geometrie zurück auf Null :wink+:

Gruß, Fordprefect

Lee089

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Lee089 » 25. Mai 2015, 19:35

Hi Ford, ich geb Dir zum Teil recht. Allerdings wollte ich ja aus dem Ding keinen Renner machen sondern ein klassisches nacktes Motorrad zum flotten Landstraßen swingen. Und das sollte schon moeglich sein.

Ich denke die Wahrheit steckt irgendwo in der Kombi Reifen...progressive Federn und evtl. noch breiterer LSL Flat Track Lenker. Aber ich find schon eine Lösung. Ist ja nicht total unfahrbar.

Ich werde jetzt mal die Reifen neu wuchten lassen und wenn das nichts bringt andere Pellen. Dann sehen wir weiter. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

PS: wie oben schon geschrieben sind die Gabelholme wieder in der Serienposition (darauf muss also nicht weiter eingegangen werden :wink: ).

Gruß Carsten

aracus

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von aracus » 25. Mai 2015, 20:36

für mich ist am naheliegendsten doch einfach eine beim

Einbau des Gabelstabis/Durchstecken der Gabel erzeugte Spannung derselben mit nun erhöhtem Losbrechmoment ... ?

und da reicht es auch mal schon, vorm Anziehen die Gabel einmal gegen die Bremse richtig einzutauchen ...

Also: weg mit dem Zeug, Gabelstabi vor allem, Rückbauen auf "original", dabei verschärft auf Spannungs- und Verdrehfreiheit der Gabel achten ...

und fahren ... die 70 PS bringen das Fahrwerk doch halbwegs angemessen bewegt auf öffentlichen Straßen eh nicht in Bedrängnis :-)

Und wenn es denn unbedingt n Gabelstabi sein muss: dann höchst sanft und spannungsreduziert noch n Versuch :+++:

und ansonsten: was es wirklich ist, wirst erst hinterher wissen, wenn du eins ums andere einzeln gemacht hast :-)

Lee089

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von Lee089 » 15. Jun 2015, 15:19

Hallo Zusammen,

wollte mich noch mal kurz dazu äussern.

Nachdem ich auf Conti Road Attack2 gewechselt habe liegt sie nun ruhig auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Hab`s auf der Hausrunde mal krachen lassen und absolut saubere Linie möglich. :+top: :+top:

Auf jeden Fall eine Empfehlung der Gummi...aber das wurde ja in einem anderen Thread schon ausführlich behandelt.
Ich fahre die 110/70/17 vorne und 130/80/17 hinten auf der Gussi.


Gruß
Carsten

renegade0710

Re: Nervt: Pendeln schon ab 120 km/h

Beitrag von renegade0710 » 16. Jun 2015, 08:38

und wenn alles herum murksen nicht hilft und die gurke immer noch
swingt wie ol satchmo, dieses ding haben alle im thruxton-cup (zb. mugello) dran.
und die fahren flott....

Bild

für eine Handvoll euronen mit e-nr. in der bucht, Montage 10 min.
:wink+:

Antworten