Also Leute, das Ding muss einfach dicht sein! Ist es denn nicht normal, wenn der Bock am Seitenständer steht und der Lenker nach links eingeschlagen ist, dass der Stand im Behälter (bei einem Behälter der einen Deckel mit zwei Schrauben hat T100 - nicht bei einem Behälter mit einem Schraubdeckel Scrambler

) immer so ist, dass die Dichtung auf der linken Seite unter dem Level der Flüssigkeit liegt, wenn auch nur ein bißchen und wenn die Flüssigkeit am richtigen Stand ist?
Ich verstehe die ganzen Aussagen wegen, zu viel Flüssigkeit eigentlich nicht, das Ding muß einfach Dicht sein. Und zwischen der Dichtung und dem Deckel sollte sich eigentlich lediglich Kondenswasser sammeln, der Behälter selbst sollte aber dicht sein.
Das ist eine rundum aufliegende Gummidichtung für eine Flüssigkeit, die nicht unter Druck steht.
Wie in dem anderen Thread schon geschrieben, ich hab' das regelmässig bei den Tigern nach dem Pickerl (TÜV), weil es eben doch sein kann, wenn man gar nicht aufpasst, dass die Membran doch leicht verrutscht. Nachdem ich aber Bremsflüssigkeit im Normalfall immer selbst tausche, kein Problem, hab' den Deckel nochmal runter, sauber gemacht, beim draufsetzen durch den Spalt gespechtelt (geschaut

), dass die Membran schön an allen Seiten aufliegt, abwechselnd die Schrauben handfest angezogen -> dicht.
Ist so in etwa eine 50:50 Chance, ob der Prüfer den Deckel vernünftig wieder draufbekommt, wenn die Membran schon ein bißchen verformt ist, wird es schwieriger.
Mein Triumph Händler hat es bis jetzt allerdings geschafft, dass immer alles gleich dicht war!
Was auch passieren kann, der Mechaniker nimmt den Deckel runter, dreht ihn samt Mebran um und legt ihn wohin. Dadurch rinnt natürlich der Schlabber von der Unterseite zwischen Membran und Decken. Dann setzt der Mechaniker den Deckel wieder drauf, ohne zu reinigen und dann sabbert das Ding natürlich die Menge die sich zwischen Membran und Deckel gesammelt hat, langsam wieder raus.
Und nein, es darf auch nicht am Roadster Lenker liegen, den hab' ich auch an der T100 und da ist alles dicht.