Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Servus Leute!
Bin neu hier und hab gleich mal eine (für euch Profis warscheinlich ziemlich blöde) Frage!
Ihr sprecht hier von allen verschiedenen Reifen. Jetzt hab ich mir vor zwei Wochen endlich den Traum einer eigenen Bonnie erfüllt. Bin super happy! Nur das mit der Reifenfabrikatsbindung im Fahrzeugschein verwirrt mich! Gibt's das jetzt noch, oder nicht? Auf was muss ich achten?
Verzeiht meine Unwissenheit und habtein Herz für Neulinge!
16 Jahre Vespa fahren und schrauben waren einfach genug!
Vilen Dank im Voraus!
Tornante!
Bin neu hier und hab gleich mal eine (für euch Profis warscheinlich ziemlich blöde) Frage!
Ihr sprecht hier von allen verschiedenen Reifen. Jetzt hab ich mir vor zwei Wochen endlich den Traum einer eigenen Bonnie erfüllt. Bin super happy! Nur das mit der Reifenfabrikatsbindung im Fahrzeugschein verwirrt mich! Gibt's das jetzt noch, oder nicht? Auf was muss ich achten?
Verzeiht meine Unwissenheit und habtein Herz für Neulinge!
16 Jahre Vespa fahren und schrauben waren einfach genug!
Vilen Dank im Voraus!
Tornante!
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Kleiner Tipp: Rubrik "Vorstellung neuer User" und dann mal die Suchfunktion des Forums benutzenTornante hat geschrieben:Servus Leute!
Bin neu hier und hab gleich mal eine (für euch Profis warscheinlich ziemlich blöde) Frage!
Ihr sprecht hier von allen verschiedenen Reifen. Jetzt hab ich mir vor zwei Wochen endlich den Traum einer eigenen Bonnie erfüllt. Bin super happy! Nur das mit der Reifenfabrikatsbindung im Fahrzeugschein verwirrt mich! Gibt's das jetzt noch, oder nicht? Auf was muss ich achten?
Verzeiht meine Unwissenheit und habtein Herz für Neulinge!
16 Jahre Vespa fahren und schrauben waren einfach genug!
Vilen Dank im Voraus!
Tornante!

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Alsogut! Typische Foren Antwort - aber ich werde mal den Weg probieren!
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Naja: typische Aktionen führen eben immer wieder zu typischen Reaktionen - mit "Hallo" und "Tschüß", "Bitte" und "Danke" funktionierts nach meiner Erfahrung meistens schon ganz gut.Tornante hat geschrieben:Alsogut! Typische Foren Antwort - aber ich werde mal den Weg probieren!
Die Suchfunktion spuckt zu Reifen und Freigabe 89 Treffer aus, bitte schön:
search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... n&start=75
Vorlesen tu ich aber nur meinen Kids - sorry!

Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Servus beinander,
mal wieder was lustiges zum Reifenthema. Hab jetzt seit ca. 8' km Dunlop Streetsmart vorne drauf. Von der Laufleistung bei meiner Fahrweise ja nicht schlecht, aber jetzt kommt das große ABER: In Fahrtrichtung rechts von der Mitte sind sie bis zum Steg total abgehobelt und links von der Mitte ist noch gut Profil drauf (ca. 1mm oberhalb vom Steg). Entweder hab ich nen wahnsinnigen Rechtsdrall beim Fahren oder in der Produktion ist da was schiefgelaufen. Reifendruck war immer bei 2,3 bar
mal wieder was lustiges zum Reifenthema. Hab jetzt seit ca. 8' km Dunlop Streetsmart vorne drauf. Von der Laufleistung bei meiner Fahrweise ja nicht schlecht, aber jetzt kommt das große ABER: In Fahrtrichtung rechts von der Mitte sind sie bis zum Steg total abgehobelt und links von der Mitte ist noch gut Profil drauf (ca. 1mm oberhalb vom Steg). Entweder hab ich nen wahnsinnigen Rechtsdrall beim Fahren oder in der Produktion ist da was schiefgelaufen. Reifendruck war immer bei 2,3 bar
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Hi Zusammen,
hier mal meine Erfahrung zur Laufleistung Dunlop Street Smart:
1. Reifen Hinterad -> 5500km 1. Reifen Vorderrad 12500km
2. Reifen Hinterrad -> 7000km
3. Reifen Hinterrad -> 4000km 2. Reifen Vorderrad jetzt 4000km (noch ok)
jetzt ist der 4. Hinterradreifen fällig.
Was mich erstaunt, ist der starke Unterschied bei der Laufleistung. Mein Fahrstil ist eher gleich geblieben, daran liegt es nicht.
Kann es sein, daß die Materialmischung so stark schwankt?
Gruß Janson
hier mal meine Erfahrung zur Laufleistung Dunlop Street Smart:
1. Reifen Hinterad -> 5500km 1. Reifen Vorderrad 12500km
2. Reifen Hinterrad -> 7000km
3. Reifen Hinterrad -> 4000km 2. Reifen Vorderrad jetzt 4000km (noch ok)
jetzt ist der 4. Hinterradreifen fällig.
Was mich erstaunt, ist der starke Unterschied bei der Laufleistung. Mein Fahrstil ist eher gleich geblieben, daran liegt es nicht.
Kann es sein, daß die Materialmischung so stark schwankt?
Gruß Janson
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Tag Zusammen
1.Vorderreifen Dunlop Streetsmart knapp über 8000 km
2. jetziger sieht noch gut aus, wird wohl genauso lange halten
1.Reifen Hinterrad knapp über 5000 km
2. Reifen Hinten auch knapp über 5000 km
3. Reifen hinten wird wohl noch ca. 1000 km halten, hätte dann auch knapp über 5 T km gehalten
Fahre die Dunlop seit letztem Jahr auch auf meiner W .
Vorderreifen fühlt/fährt sich wie auf der Bonni.
Der Reifen hinten haftet nach meinem Gefühl/ Eindruck bei der W nicht so gut wie auf der Bonni .
Das Hinterrad ist mir z.B. beim flotten ausfahren aus Kreisverkehr schon öfters weggeschmiert. Da war der BT 45, auf der W, besser.
So wie es z. ZT. aussieht, werden die Reifen auch auf der W die selbe Laufleistung schaffen.
An beiden Moped`s Luftdruck laut Hersteller...falls mein Manometer richtig anzeigt
Gruss
harde
1.Vorderreifen Dunlop Streetsmart knapp über 8000 km
2. jetziger sieht noch gut aus, wird wohl genauso lange halten
1.Reifen Hinterrad knapp über 5000 km
2. Reifen Hinten auch knapp über 5000 km
3. Reifen hinten wird wohl noch ca. 1000 km halten, hätte dann auch knapp über 5 T km gehalten
Fahre die Dunlop seit letztem Jahr auch auf meiner W .
Vorderreifen fühlt/fährt sich wie auf der Bonni.
Der Reifen hinten haftet nach meinem Gefühl/ Eindruck bei der W nicht so gut wie auf der Bonni .
Das Hinterrad ist mir z.B. beim flotten ausfahren aus Kreisverkehr schon öfters weggeschmiert. Da war der BT 45, auf der W, besser.
So wie es z. ZT. aussieht, werden die Reifen auch auf der W die selbe Laufleistung schaffen.
An beiden Moped`s Luftdruck laut Hersteller...falls mein Manometer richtig anzeigt
Gruss
harde
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Hallo GregDK
8000 KM ist doch okay. Da kann man sich mal einen Neuen gönnen.
Gruß
Rainer
8000 KM ist doch okay. Da kann man sich mal einen Neuen gönnen.
Gruß
Rainer
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Hallo Janson. Überprüfe mal deine hinteren Stoßdämpfer. Wenn es noch die Originalen von von deinem Baujahr 2008 sind, gehe mal davon aus, dass sie hinüber sind. So ein grosser Unterschied in der Laufleistung kann mit einer nicht korrekt funktionieren Dämpfung zu tun haben. Das heißt, dass der Reifen dann viel zu viel arbeiten muss, stark durch gewalkt wird und somit schneller verschleißt.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Servus Rainer,Rainer hat geschrieben:Hallo GregDK
8000 KM ist doch okay. Da kann man sich mal einen Neuen gönnen.
Gruß
Rainer
die Laufleistung find ich auch in Ordnung, aber das Abnutzungsbild nicht. Wenn ich nur noch Linkskurven fahre wären da locker noch 3' drin


Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Hallo Rainer,
Danke für Deinen Hinweis zu den Stoßdämpfern. Es sind jedoch nicht mehr die Originalen verbaut. Ich habe seit letztem Jahr die Öhlins drin.
Diese arbeiten m.E. auch einwandfrei: kein Aufschaukeln, kein Poltern etc., viel besseres Gefühl als bei den Originalen. Ich glaube also nicht, daß es an den Stoßdämpfern liegt.
Vielleicht ist es einfach auch das Verhältnis Stadtverkehr/Überlandfahrt, was bei mir je nach Jahreszeit variiert und und somit auch einen unterschiedlichen Reifenverschleiß zu Folge haben kann.
Gruß Janson
Danke für Deinen Hinweis zu den Stoßdämpfern. Es sind jedoch nicht mehr die Originalen verbaut. Ich habe seit letztem Jahr die Öhlins drin.
Diese arbeiten m.E. auch einwandfrei: kein Aufschaukeln, kein Poltern etc., viel besseres Gefühl als bei den Originalen. Ich glaube also nicht, daß es an den Stoßdämpfern liegt.
Vielleicht ist es einfach auch das Verhältnis Stadtverkehr/Überlandfahrt, was bei mir je nach Jahreszeit variiert und und somit auch einen unterschiedlichen Reifenverschleiß zu Folge haben kann.
Gruß Janson
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Hallo Janson, ja dann man die Stoßdämpfer ziemlich sicher ausschließen, denn von den Öhlins war noch nie einer defekt
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Ich hatte mal das Selbe Bild. Problem war falsch montiertes Vorderrad, hatte die Imbusfixierschraube an der Gabel zuerst angezogen, somit stand die Gabel für satte 3000 km unter Spannung und der Reifen nutzte sich einseitig ab :-(GregDK hat geschrieben:Servus beinander,
mal wieder was lustiges zum Reifenthema. Hab jetzt seit ca. 8' km Dunlop Streetsmart vorne drauf. Von der Laufleistung bei meiner Fahrweise ja nicht schlecht, aber jetzt kommt das große ABER: In Fahrtrichtung rechts von der Mitte sind sie bis zum Steg total abgehobelt und links von der Mitte ist noch gut Profil drauf (ca. 1mm oberhalb vom Steg). Entweder hab ich nen wahnsinnigen Rechtsdrall beim Fahren oder in der Produktion ist da was schiefgelaufen. Reifendruck war immer bei 2,3 bar
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Servus miteinander;
Die Originalbereifung ME Z4 ist bei meiner Bonnie (Gussi) nach 4700 km vorne am Ende (Mitte noch gut, Flanken am A*****), hinten noch etwa 3 mm (gleichmässig).
Gibt es technische Gründe die eine Verwendung (ich meine abgesehen von der Freigabe), eines 130/70-17 statt des angeführten 130/80-17 ausschliessen ?
Ich dachte an den Michelin Pilot Street.
Die Originalbereifung ME Z4 ist bei meiner Bonnie (Gussi) nach 4700 km vorne am Ende (Mitte noch gut, Flanken am A*****), hinten noch etwa 3 mm (gleichmässig).
Gibt es technische Gründe die eine Verwendung (ich meine abgesehen von der Freigabe), eines 130/70-17 statt des angeführten 130/80-17 ausschliessen ?
Ich dachte an den Michelin Pilot Street.
Re: Reifen.... da war doch mal was... ;-)
Andere Theorie: kein Rechtsdrall, aber: jeder hat ja so seine Lieblingskurvenrichtunga.frostie hat geschrieben:Ich hatte mal das Selbe Bild. Problem war falsch montiertes Vorderrad, hatte die Imbusfixierschraube an der Gabel zuerst angezogen, somit stand die Gabel für satte 3000 km unter Spannung und der Reifen nutzte sich einseitig ab :-(GregDK hat geschrieben:Servus beinander,
mal wieder was lustiges zum Reifenthema. Hab jetzt seit ca. 8' km Dunlop Streetsmart vorne drauf. Von der Laufleistung bei meiner Fahrweise ja nicht schlecht, aber jetzt kommt das große ABER: In Fahrtrichtung rechts von der Mitte sind sie bis zum Steg total abgehobelt und links von der Mitte ist noch gut Profil drauf (ca. 1mm oberhalb vom Steg). Entweder hab ich nen wahnsinnigen Rechtsdrall beim Fahren oder in der Produktion ist da was schiefgelaufen. Reifendruck war immer bei 2,3 bar


Habe jetzt nach 10.000 km an meinen Conti Trail Attack ebenfalls eine leicht einseitige Abnutzung und das Rad war diesmal richtig montiert

