Monza Tankdeckel auf Alutank - Dichtigkeit?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
LittleWolf

Re: Monza Tankdeckel auf Alutank - Dichtigkeit?

Beitrag von LittleWolf » 23. Jun 2015, 12:24

Der Komplize hat geschrieben: Komisch ist, dass es scheinbar mit dem Deckel selbst nichts zu tun hat sondern eher mit der Kombi Tankform/Deckel.
ja, denn bei meiner Kombination Monza auf Original sifft nix raus.

Gruß

elWolf

Duck Dunn

Re: Monza Tankdeckel auf Alutank - Dichtigkeit?

Beitrag von Duck Dunn » 23. Jun 2015, 15:51

Hallo Kollegen,
habe besagten Tankdeckel ( sogar absperrbar) auf dem W Käffchen, Tank: Daytona, ursprünglich für SR500.
Der Deckel ist/war nie dicht! Da die W jedoch n Hauptständer hat, kein Problem, nur vollgetankt auf Seitenständer suppt etwas heraus

Bild

Wenn hier jemand ne Idee hat, wie man den dicht kriegt, da wär ich gern mit dabei.
mich nervt, dass auf langen Touren schon mal mein Eleboy eingesuppt wurde.

VG
Ducky

Kovalzki

Re: Monza Tankdeckel auf Alutank - Dichtigkeit?

Beitrag von Kovalzki » 23. Jun 2015, 17:32

auf meiner Bonnie habe ich diesen Tankdeckel (Monza) verbaut, welcher anscheinend ein anderer als eure zu schein sein, der sifft nicht.
http://www.bestforbritts.com/it/tappo-s ... lo-95.html

harde

Re: Monza Tankdeckel auf Alutank - Dichtigkeit?

Beitrag von harde » 23. Jun 2015, 18:47

Kovalzki hat geschrieben:auf meiner Bonnie habe ich diesen Tankdeckel (Monza) verbaut, welcher anscheinend ein anderer als eure zu schein sein, der sifft nicht.
http://www.bestforbritts.com/it/tappo-s ... lo-95.html
..sieht so aus wie meiner von Kickstarter
...bei mir am original Tank absolut dicht

Antworten