Bremspumpe vorn

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Jens

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von Jens » 21. Jun 2015, 18:48

stollentroll hat geschrieben:Gehen daraus hervorgehende Lackschäden eigentlich auf Garantie ?
Das solltest du mit deinem Händler klären...ich würde drauf bestehen.
...und gib dem Mech. mal den Hinweis, dass da nichts "angeknallt" wird. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es undicht wird.
Irgendwer hats hier schon geschrieben: Handfest, das reicht damit die Gummimembrane abdichtet.

Gruß vom Jens

stollentroll

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von stollentroll » 22. Jun 2015, 14:56

Heute morgen 50 Km über die Piste in strömenden Regen zum Dealer nach Bonn gefahren.
Das Motorrad bleibt erstmal dort .
Bin gespannt, was daraus wird.
Für die Rückfahrt habe ich eine Scrambler bekommen.Nach den 50 Kilometern bis nach Hause steht bei mir fest, das ich mit dem Kauf der T 100 die
genau richtige Entscheidung getroffen habe.Ist nicht mein Fall, das Bike.

Gruss, Bernd

stollentroll

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von stollentroll » 24. Jun 2015, 18:42

So.Dealer hat angerufen. Bremspumpe defekt.

Wird auf Kulanz erneuert. Das ist ja schön.
Es geht voran.

Gruss, Bernd

Peter Koch

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von Peter Koch » 24. Jun 2015, 19:14

@Bernd
Hast PN

Didi101

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von Didi101 » 25. Jun 2015, 09:15

Hat eigentlich schon mal jemad versucht sich eine zusätzliche Flachdichtung einzubauen.
Eventuell könnte man(n) oder Frau sich aus einem geigneten Werkstoff eine zusätzlich Flachdichtung
schnitzen?!

bwinter

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von bwinter » 25. Jun 2015, 09:16

Ganz verstehen tu ich die Geschichte eh auch nicht, wenn die Bremspumpe defekt ist, warum saftelts dann oben bei der Dichtung raus :?: :shock: :fra:

stollentroll

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von stollentroll » 25. Jun 2015, 11:35

War vorhin " meine Scrambler Leihmaschine " zurückbringen.Sie hat heute Probefahrt.
Neue Leihmaschine ist eine Street Tripple 675.Höllengerät.

Egal. Neue Bremspumpe kommt vorraussichtlich heute.Und : die Flüssigkeit kam nicht nur zwischen Deckel und Behälter raus,
sondern auch am Gewinde der zum Lenker hin gelegenen Schraube.Also, aus dem Gewindeloch.Eventuell zu tief gebohrt.

Das heisst wahrscheinlich, das die Flüssigkeit übers Gewindeloch hoch und auf die weisse Plastikabdeckung
gestiegen ist,an der dann runtergelaufen, und zwischen Deckel und Behälter ( unter anderem ) , ausgetreten ist.An dem
beidseitig angebrachten entlüftungs Schlitz.

Das Gewindeloch für die Schraube sollte ja eigentlich ein Sackloch sein.Eigentlich.

Gruss, Bernd

Wer tief bohrt, trifft eventuell ( ungewollt ) auf Öl. :oops:

stollentroll

Re: Bremspumpe vorn

Beitrag von stollentroll » 29. Jun 2015, 07:10

Hallo zusammen

Meine T 100 ist wieder zuhause.
Die rechte Armatur wurde auf Garantie gewechselt.

Gruss, Bernd

Antworten