Habe die Sekundärseite zuerst gegen Masse Anschluss Primärseite (-) gemessen mit dem Ergebnis "kein Durchgang". Hab dann mal zwischen links und rechts gemessen und da hab ich in eine Richtung den Megaohm wert und andersrum wieder "kein Durchgang".
Sie stottert jetzt permanent, da der linke Zylinder nur sporadisch mal mitläuft; also vollkommen unabhängig ob warm oder kalt.
Bis auf die komischen Messwerte bin ich fast der Überzeugung das die Zündung i.O. ist und der Hund woanders begraben liegt, da ja der rechte Zylinder mit beiden Ausgängen der Zündspule und beiden Zündkabeln läuft.
Zündungsprobs
Da ist es wieder, das online Ferndiagnose Problem
Motorschaden würde ich erst mal weit weg schieben, da "kalt" ja alles zu funzen scheint.
Ich gehe sowas immer prakmatisch an:
Zündung oder Gemisch
Mit einem benachbarten Bonnie Treiber würde ich erstmal die Zündungskomponenten tauschen und diese mal ein für allemal ausschliessen.
Gemischseitig könnte es sein, das die Bonnie irgendwo "falsche Luft" zieht - bei Wärme dehnen sich Komponenten ungleich stark aus und das könnte es sein. Mit einem Zerstäuber, bzw. Sprühdose mal alle Teile der Ansaugseite ansprühen und den Motorlauf beobachten.
(Bremsenreiniger z.Bsp. oder Wasser)
mehr fällt mir da auch nicht ein.
edit: sorry, letztes Post net gelesen....
Zündung schein OK
Düsennadel verstopft ???
Vergaser Grundeinstellung
Vergaser abbauen reinigen und anbauen
ganz abwägig und eher krass: Ventilspiel ?????
Der Motor ist ja kein Hexenwerk, Kompression prüfen OK, da der aber wenn auch nur sporadisch mitläuft glaube ich das nicht....
Motorschaden würde ich erst mal weit weg schieben, da "kalt" ja alles zu funzen scheint.
Ich gehe sowas immer prakmatisch an:
Zündung oder Gemisch
Mit einem benachbarten Bonnie Treiber würde ich erstmal die Zündungskomponenten tauschen und diese mal ein für allemal ausschliessen.
Gemischseitig könnte es sein, das die Bonnie irgendwo "falsche Luft" zieht - bei Wärme dehnen sich Komponenten ungleich stark aus und das könnte es sein. Mit einem Zerstäuber, bzw. Sprühdose mal alle Teile der Ansaugseite ansprühen und den Motorlauf beobachten.
(Bremsenreiniger z.Bsp. oder Wasser)
mehr fällt mir da auch nicht ein.
edit: sorry, letztes Post net gelesen....
Zündung schein OK
Düsennadel verstopft ???
Vergaser Grundeinstellung
Vergaser abbauen reinigen und anbauen
ganz abwägig und eher krass: Ventilspiel ?????
Der Motor ist ja kein Hexenwerk, Kompression prüfen OK, da der aber wenn auch nur sporadisch mitläuft glaube ich das nicht....
Zuletzt geändert von Mr.HorstBauer am 26. Feb 2008, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte schaut mal in den Thread:
viewtopic.php?t=1758&postdays=0&postorder=asc&start=0
Und dort den Beitrag von Hubert.
Laut Haynes hat der Primärwicklungswiderstand 6 Ohm. Wenn der schon keine 6 ohm hat, sollte man doch zuerst die Zündspule ersetzen.
Der Sekundärwicklunsgkreis hat 15 kiloOhm
Laut Haynes danach Zündgeberspule testen, danach die Zündbox.
viewtopic.php?t=1758&postdays=0&postorder=asc&start=0
Und dort den Beitrag von Hubert.
Laut Haynes hat der Primärwicklungswiderstand 6 Ohm. Wenn der schon keine 6 ohm hat, sollte man doch zuerst die Zündspule ersetzen.
Der Sekundärwicklunsgkreis hat 15 kiloOhm
Laut Haynes danach Zündgeberspule testen, danach die Zündbox.
So Problem gelöst. Ursache für den unruhigen Lauf, das Stottern, den enormen Zündkerzenverschleiß, das zufällige Abschalten eines Potts.....einfach für die ganze Sch*****
des letzten halben Jahres war die Zündspule.
Gerade mal 1,5 Jahre alt und das Ding himmelt sich. Wollt's ja zuerst nicht wahr haben, aber nachdem in einer Wechselaction Gasfabrik und dann nach für nach alle Zündungsteile gewechselt wurden, waren alle Symptom weg.
Läuft das Bike ist der Fahrer glücklich. Sobald das Wetter hier mal gutmütiger wird kann ich jetzt Rainers neue Teile in vollen Zügen genießen.
frohe Ostern euch allen,
steffen

Gerade mal 1,5 Jahre alt und das Ding himmelt sich. Wollt's ja zuerst nicht wahr haben, aber nachdem in einer Wechselaction Gasfabrik und dann nach für nach alle Zündungsteile gewechselt wurden, waren alle Symptom weg.
Läuft das Bike ist der Fahrer glücklich. Sobald das Wetter hier mal gutmütiger wird kann ich jetzt Rainers neue Teile in vollen Zügen genießen.
frohe Ostern euch allen,
steffen