Highsider Scheinwerfer modifiziert

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Chris

Highsider Scheinwerfer modifiziert

Beitrag von Chris » 6. Jul 2015, 21:47

Hallo Forum Freunde,

hatte mir vor knapp zwei Jahren ein Motogadget Tacho zugelegt, vorne sollte alles etwas schlanker werden.
Nun störte mich die 7 Zoll Lampe, das passte nicht mehr, der Scheinwerfer war zu groß mit dem zierlichen Tacho,
ein kleinerer musste her.
Highsider Lampenhalter hatte ich schon, sind ja flexibel und für jede Lampengröße gebaut,
habe mich deshalb für den 5 3/4 Zoll Highsider Scheinwerfer von Rainer entschieden.
Leider ist es eine geschlossene Einheit und nicht mehr für Stecker vorgesehen, also musste alles unter den Tank.

Bild

Bild

Tank abgebaut, Kabelbaum aufgeschnitten und kalte Füße bekommen. Das kriegst du so nicht hin, Stecker müssen wieder in den Scheinwerfer.
Nach einer gedankenpause entschieden, besser den neuen Scheinwerfer ruinieren als am Kabelbaum deiner Thruxton rumschnippeln.
Meinen größten Schälbohrer rausgeholt und ein 32 mm Loch in das Scheinwerfer Gehäuse gebohrt.
Die Öffnung auf ca. 52 x 48mm erweitert, das reichte für die drei größeren Stecker und den Rest den ich unterbringen musste.
Lenkerarmaturen links rechts, Blinker, H4, Standlicht und den Stecker vom Regler mehr geht nicht.
Zündschloss Stecker war schon unterm Tank.

Bild

Den m-tri für meinen Motogadget Tacho habe ich so untergebracht (viewtopic.php?f=4&t=20133).

Das LED Standlicht am Reflektor abgeschraubt und ein 13er Loch für das Originale Standlicht in den Reflektor gebohrt.

Bild

Kabel in den Scheinwerfer verlegt, viel Spielraum hat man nicht. Der obere Bereich muss frei bleiben wegen des H4 Steckers, der fast bis zur Gehäuse Rückwand reicht.


Bild

Bild

H4 und Standlicht angeschlossen, Lampenglas montiert und es passte.

Bild


Gruß Chris

Bonnie-Express

Re: Highsider Scheinwerfer modifiziert

Beitrag von Bonnie-Express » 7. Jul 2015, 11:04

Hallo Chris,

saubere Arbeit! :+++:

Das Problem mit dem H4-Stecker habe ich auch gehabt, als ich den Smiths-Tacho in den originalen Lampentopf eingebaut habe. Nachdem ich alle anderen Stecker ins Rahmendreieck verbannt habe, blieb noch der H4-Stecker übrig - und war im Weg.

Ich habe es so gelöst, dass ich den Stecker zwar im Topf seitlich untergebracht habe, aber von dort drei Kabel mit ca. 20 cm Länge (Verbindung mit Kabelschuhen) weitergeführt habe: Die drei Kontakte an der Lampe habe ich jeweils 90 Grad zur Seite bzw. nach oben gebogen und dann die Kabelschuhe aufgesetzt (und mit Schrumpfschlauch gegen Kurzschluss geschützt). Funktioniert auch und ist wieder rückbaubar.

delgrand

Re: Highsider Scheinwerfer modifiziert

Beitrag von delgrand » 9. Jul 2015, 13:56

Hi Chris. Sieht echt super aus. Kannst Du bitte ein paar andere Bilder senden? Ich möchte auch gerne so eine Aenderung vornehmen. Wo kommen die Blinker ran? und hat also wirklich alles Platz (auch das Motogadgetschaltteil) in der Lampe? Das wäre ja toll.. Vielen Dank für Deine Hilfe. LG,

Chris

Re: Highsider Scheinwerfer modifiziert

Beitrag von Chris » 9. Jul 2015, 21:11

Hi delgrand,

wollte zuerst den m-tri vom Motogadget Tacho im Scheinwerfer unterbringen und die Stecker unter den Tank verlegen. Hatte es nicht hingekriegt. Hinterm Reflektor ist einfach zu wenig Platz für das Teil. Mit vier kürzeren Befestigungswinkel am Reflektor hatte es zwar funktioniert, habe es aber wieder verworfen, der Reflektor wäre zu nah an das Scheinwerferglas gerückt und die Optik verändert.
Muss unter den Tank. Habe es so gemacht (viewtopic.php?f=4&t=20133) ganz unten.
Das Zündschloss mit Stecker musst du sowieso verlegen, wegen den geänderten Lampenhalter.
Die Blinker kriegst du an die Highsider Lampenhalter dran. Sind dafür vorgesehen.
Alles andere passt so ohne quetschen und drücken des Reflektors in das Scheinwerfer Gehäuse.
Du brauchst nichts an der Verkabelung ändern.

Bild

Gruß Chris

delgrand

Re: Highsider Scheinwerfer modifiziert

Beitrag von delgrand » 10. Jul 2015, 15:21

Herzlichen Dank für die Infos! Sind die Lampenhalter von LSL? Denkst Du der ganze Kram (bis auf die Stecker) passen in eine LSL Clubman oder eine LSL Eighties? Zündschloss habe ich schon verlegt, daher wäre die Umrüstung wohl einfacher als gedacht :D :D

Chris

Re: Highsider Scheinwerfer modifiziert

Beitrag von Chris » 12. Jul 2015, 21:06

Hi delgrand,

das sind ja zwei größere Scheinwerfer, 6 1/2 und 7 Zoll. Da hast du natürlich viel mehr Möglichkeiten.
Den m-Tri wirst du dort unterbringen können. Ob Tacho und Drehzahlmesser Stecker noch reinpassen kann ich dir leider nicht sagen.
Kannst ja auch die Stecker abschneiden und direkt zum m-Tri verkabeln.

Gruß Chris

Antworten