Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxton

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Jog

Re: Conti Road 2 Thrux 100/90 R18 und 130/80 R17

Beitrag von Jog » 9. Mai 2015, 16:59

Bakkybfast hat geschrieben:
Floh hat geschrieben:
djopper hat geschrieben:....

3. Michelin Pilot Active (Langlebig, Spurstabil nur neu dann stetig abfallend und Luftdruck sensibel, mäßiger Grip trocken und sensibel auf schon leicht verstaubter Piste oder Bitumen, nass für mich die Hölle??? .... aber ich fühl mich am wenigsten Sicher damit wenn es Nass ist und braucht auch lange um Temperatur im trockenen aufzubauen. Daher ist ständige Aufmerksamkeit gefordert.
.....
Endlich sagt's mal einer! Habe meinem Händler ähnliches berichtet, der hielt das aber schlicht für unmöglich ...
(Dachte mir jetzt 2 Jahre lang: ok,dann hab ich das Mopedfahren halt doch verlernt...)

Für mich kommt einer ganz sicher nicht mehr drauf: Pilot Active ... Unabhängig von Laufleistung bei Regen zumindest auf (m)einer Thruxton unfahrbar. Gut, um die Ecke tragen kann man das Mopped natürlich auch mit dem.
Zudem extrem luftdrucksensibel (und hält dummerweise den Luftdruck keine ganze Woche ... ).

Hat zwar noch ausreichend Profil, jetzt ist aber trotzdem Schluss. Nächste Woche kommen Contis drauf ...
Heutiges Kurventraining bei Regen mit den Pilots war zu krass ...

Jog
Zuletzt geändert von Jog am 9. Mai 2015, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

MBHH

Re: Conti Road 2 Thrux 100/90 R18 und 130/80 R17

Beitrag von MBHH » 9. Mai 2015, 18:10

...und auch mit nagelneuen Contis kann man sich auf die Fresse packen :lol+: :lol+: :lol+:
...wenn man so blöd wie ich ist und die Dinger aufm Kringel nicht warm fährt :hm: :hm: :hm:

Grüße aus der heißen Badewanne :wink:

Micha

Chromei

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Chromei » 9. Mai 2015, 19:39

Scheiße, sowas sollte eigentlich beim Kurventraining nicht passieren......Reiter scheint es gut zu gehen, kann ja noch schreiben und Ross wird schon wieder!

Gute Besserung und alles Gute!

plymouth4onthefloor

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von plymouth4onthefloor » 9. Mai 2015, 23:38

Der Reifen macht wirklich Spass :wink+:

Bild

Gruss Marco

Bakkybfast

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Bakkybfast » 20. Mai 2015, 01:00

So Ihr lieben, :+drummer:

der erste Satz ist durch, hinten auch dem Wortsinn gemäß, wie schon geschrieben hat 7580km gefressen. :mrgreen:
Die vordere Pelle habe ich bei schon halb angefahrenen Verschleißmarken mit einer Laufleistung von 9060km runter genommen.
400 - 600km wären wohl noch drin gewesen ohne auf der Karkasse zu landen,
aber das FT Stand vor der Tür und da hat der Neue mal gleich 1300km lassen müssen. :+aloha:
Übrigens auch wieder ein gut abgehangenes Teil DOT 41/12 :roll:

Mein Fazit fällt kurz aus:
Beste Reifen weil Langzeit stabil in all seinen positiven Eigenschaften bis zum Schluß.
Heißt selbst im abgefahrenen Zustand keine oder kaum merkbare Aufstellneigung, oder Verlust der außerordentlichen Handlichkeit
sowie immer noch sturer beeindruckender Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten auch über Längsrillen.
Wenn man eine Kurve sauber anfährt, geht es ohne mühe wie auf Schienen dadurch.
Muß man mal korrigieren geht auch das gänzlich ohne Schweißausbrüche und eben so wie gewollt.
Egal ob mit der Bremse oder dem Gas gearbeitet wird, man bekommt die Fuhre zielgenau dahin wo man sie haben möchte. :+fein:
Die Reifen geben mir das Gefühl steter Kontrolle übers Motorrad in allen Belangen auch im Nassen.
Das hat sich erst wieder auf dem Waldstück von Altleiningen nach Bad Dürkheim, am Fr. vom FT gezeigt als die Strasse
alles geboten hat, wechselnd trocken/nass, glatt/wellig und teils mit Blüten bepudert oder staubig.

Wer in den Reifen nur einen Allrounder sieht, mag sehr verwöhnt sein und zeige mir eine bessere Alternative auf.
Auch kann ich nicht im geringsten eine Luftdruckempfindlichkeit feststellen.
Vorne gehen 2,3 bis 2,6 Bar, Hinten 2,4 bis 2,8 Bar ohne deutliche Änderungen der Eigenschaften.
So kann man über den Luftdruck etwas den Komfort steigern oder die Rückmeldung.
Ach ja, fast vergessen, sehr guten Gripp haben die Reifen auch, zwar nicht ohne Ende aber bis dahin bin ich noch nicht gelangt :wink:

Wenn ich was anmäkeln möchte ist es die Profilierung die so gar nicht gefallen mag,
aber mein Motorrad rollt mehr als das es steht. :D

Mit diesen Reifen, den guten Öhlins hinten, Wilbers progressiven Federn und luftunterstützter Gabel vorne
hat mit mein Motorrad noch nie so gut gefallen. :D

Shuffle

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Shuffle » 25. Jun 2015, 23:15

Hallo Forum :wink+: ,

so, seit heute habe ich auch diese Contis auf meiner Thrux und die ersten Kilometer waren etwas ungewohnt, die fahren komplett anders als die ARROWMAX von Dunlop, aber auf keinen Fall schlechter.
Was mir sehr gut gefällt ist die Art, wie sie in die Kurve gehen und wie auf Schienen durchfahren!
Bakky hat ja schon alles genauestens beschrieben, mehr ist dazu nicht zu sagen!
Ach ja, eins noch: mein Vorderreifen hat DOT 42/12, mein Hinterreifen DOT 23/15 :shock:

Greetz,
Shuffle

paulschwarz

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von paulschwarz » 1. Jul 2015, 13:35

plymouth4onthefloor hat geschrieben:Der Reifen macht wirklich Spass :wink+:

Bild

Gruss Marco

... und für die Wilden unter uns: so sieht der fast neue Conti Road Attack 2 nach 150 km Rennstrecke aus:

Bild

Fängt leicht an zu schmieren, da hilft nur noch Gas weg :o

Hätte ich´s gewusst: es gibt den Road Attack 2 auch in einer Race-Ausführung

... oder wie der gute Reifen-Service vor Ort sagte: Was du mit dem Reifen machst, kann der nicht wirklich.
Ich hab´s eingesehen.

Gruß Paul

Bakkybfast

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Bakkybfast » 14. Jul 2015, 18:17

Hallo,

habe jetzt wieder (den dritten) im wahrsten Sinne des Wortes frischen
Hinterrad Reifen aufgezogen. DOT 23/15 :D
Mal schauen ob der sich irgendwie anders verhält,
was ich allerdings nicht erwarte.

Laufleistung des Vorgängers
wiederum ca. 7000km (mindest Profiltiefe unterschritten)
Genaue Laufleistung kann ich erst nächste Woche angeben.

Nachtrag:
Es waren diesmal nur 6000km hinten :?
Zuletzt geändert von Bakkybfast am 20. Jul 2015, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Elvis

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Elvis » 15. Jul 2015, 12:30

Es gibt nun auch den Conti Classic Attack!
Wohl mit selbigen Eigenschaften.

Bin von dem Road Attack 2 dermaßen begeistert....das der Classic Attack den AVON beerben wird.

Martin22

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Martin22 » 16. Jul 2015, 08:21

Gibt es denn den Classic Attack in den richtigen Größen (sowohl Bonneville als auch Thruxton)?

Ich meine auf der Conti Homepage nichts gefunden zu haben...

Elvis

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Elvis » 16. Jul 2015, 08:30

Martin22 hat geschrieben:Gibt es denn den Classic Attack in den richtigen Größen (sowohl Bonneville als auch Thruxton)?

Ich meine auf der Conti Homepage nichts gefunden zu haben...
Den Classic Attack gibt es in den Klassischen Größen, für Oldies.
90/90/19 oder 110/85/19 oder 100/90/18

Unsere Kisten vertragen den Road Attack2, um den es in diesem Fred ja geht.

bandit

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von bandit » 16. Jul 2015, 08:59

leider für hinten nix,hatte mal den Classic Attack auf der Harley da hab ich super Erfahrung mit gemacht da hatte ich links das ganze motorgehäuse abgeschruppt

Elvis

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Elvis » 16. Jul 2015, 10:00

bandit hat geschrieben:leider für hinten nix,hatte mal den Classic Attack auf der Harley da hab ich super Erfahrung mit gemacht da hatte ich links das ganze motorgehäuse abgeschruppt
Wieso das?
Reifen zu breit, kein Platz?

bandit

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von bandit » 16. Jul 2015, 13:19

Konnte mit dem soweit in die Kurve rein das das motorgehäuse sich auf dem Teer aufgesetzt ist

Elvis

Re: Conti Road Attack2 100/90 R18 und 130/80 R17 für Thruxto

Beitrag von Elvis » 16. Jul 2015, 13:59

Aso, so war das gemeint. :lol+:
Bist ja ein ganz wilder! :wink:

Antworten