Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
ThunderB

Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von ThunderB » 21. Jul 2015, 07:23

Hallo Schweizer Kollegen
Wollte mir die Remus-Töpfe für die Thruxton bei Rainer bestellen, bin aber nicht sicher, ob die mit der Schweizer Variante übereinstimmen. Hat das schon mal einer von Euch gemacht / eingetragen bekommen?

Rainer

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von Rainer » 21. Jul 2015, 08:06

Die Püffe sind identisch all over Europe. Habe schon einige Remus in die Schweiz geliefert.
Gruss
Rainer

ThunderB

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von ThunderB » 21. Jul 2015, 08:31

Danke Rainer, meine Frage geht auch mehr um den Eintragungs-Prozess in der Schweiz. Gibt's da ein DTC Gutachten oder so was ähnliches, wie kriegt man die Töpfe legal, eine EU-ABE reicht ja bei uns nicht, wir sind ja SOOOO anders....

thruxsum

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von thruxsum » 31. Jul 2015, 13:18

Du brauchst keinen Eintrag im Fhzg-Ausweis. Die Schalldämpfer haben eine EG- bzw. ECE-Teilgenehmigung (E-Nummer eingeprägt) und sind somit nicht melde- und prüfpflichtig.
http://www.asa.ch/media/archive1/Shop/M ... T_11_d.pdf
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/ ... 56&from=DE

Delay

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von Delay » 31. Jul 2015, 15:35

@thruxsun: Danke für das Dokument.
Leider braucht man ja immer noch eine zusätzliche Bestätigung gem.

"6.3. Pflichten der Lieferanten
Der Lieferant der Austauschanlage muss dem Käufer eines Austauschschalldämpfers / Austauschkatalysators
bei Vorliegen einer entsprechenden EG- bzw. ECE-Teilgenehmigung
eine schriftlich Bestätigung abgeben. Diese Bestätigung oder die CH-Teilgenehmigung muss
zusammen mit dem Fahrzeugausweis mitgeführt werden. Das Strassenverkehrsamt kann
Einsicht in die EG- bzw. ECE-Genehmigungsdokumente verlangen."

Ein Muster ist in deinem Dokument enthalten.

Hat hier in CH jemand eine solche Genehmigung für die Remus?

hafrazi

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von hafrazi » 31. Jul 2015, 15:58

Yes, ich habe so eine Genehmigung.

GrUrs

JollyRogers

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von JollyRogers » 31. Jul 2015, 16:34

Nützt den andern leider nichts, denn in der CH-Homologation des Schweizer Importeurs ist die Fahrzeugnummer aufgeführt...

Der Importeur will doch bei jedem Fahrzeug einzeln abkassieren :evil+: :evil+: :evil+:

hafrazi

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von hafrazi » 31. Jul 2015, 19:10

Bei meiner Bestätigung ist nix mit Fahrgestellnummer.

Ist aber auf gelbes Papier gedruckt ist wohl schwieriger zum kopieren.


Bild


GrUrs

JollyRogers

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von JollyRogers » 31. Jul 2015, 21:05

Zitat aus dem ASA Merkblatt -> http://www.asa.ch/media/archive1/Shop/M ... T_11_d.pdf

"...

6.3. Pflichten der Lieferanten
Der Lieferant der Austauschanlage muss dem Käufer eines Austauschschalldämpfers / Austauschkatalysators bei Vorliegen einer entsprechenden EG- bzw. ECE-Teilgenehmigung eine schriftlich Bestätigung abgeben. Diese Bestätigung oder die CH-Teilgenehmigung muss zusammen mit dem Fahrzeugausweis mitgeführt werden. Das Strassenverkehrsamt kann Einsicht in die EG- bzw. ECE-Genehmigungsdokumente verlangen.

6.4 Musterbestätigung
Eine Musterbestätigung ist im Anhang III zu diesem Merkblatt aufgeführt; die aufgeführten Angaben in der Musterbestätigung sind als Mindestanforderungen zu verstehen

..."


Bei ZARD z.B. sah das dann so aus:

Bild

Rainer

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von Rainer » 1. Aug 2015, 02:14

Ich habe diese Bescheinigung als 2 Zylinder Spezialist für ganz Europa und insbesondere auch für die Schweiz schon dutzendfach ausgestellt. Brauche ich nur eine Kopie des Fahrzeugscheins, um die Nummern des Fahrzeugs in die Eigungserkärung einzutragen. Läuft seit Jahren völlig ohne Probleme, egal ob Remus oder Zard usw.
Gruss
Rainer

Nutrunner

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von Nutrunner » 17. Aug 2015, 22:19

Noch als kleinen Reminder. Nach Möglichkeit mit Zubehörtöpfen Strassenverkehrsämter meiden!
Strassenkontrollen besteht man in der Regel unbeschadet, aber fürs Strassi taugen die wenigsten.
Da sind sie dann doch zu laut oder ohne Einschubkats höchst Illegal, oder wenn mit Kats gefahren,
zu schnell ausgebrannt und dann wieder zu laut. :wink+:

Eigentlich sind sie ja alle ein Murks auf modernen Katmopeds.
Die Art der Dämpfung passt nicht zu den viel heisseren Abgasen eines Katmotors.
Nur passt die richtige Art der Dämpfung weder zu unser aller Gewichts- noch akustischer -Vorstellung
von einem Dämpfer. :roll:

Fairnesshalber sei noch erwähnt, mit Zubehöranlagen habt ihr bei Lärmmessungen unterwegs
(in der Schweiz) keine Db-Toleranz. Die Toleranz von 5 Db gewähren sie nur auf Originalanlagen.
Was für manchen Stichsäge, Flex und Langbohrer wieder interessant werden lässt ... :oops:

ptcruiser64

Re: Remus Auspufftöpfe in der Schweiz

Beitrag von ptcruiser64 » 24. Sep 2015, 09:00

Guten Tag allerseits

Das mit der Zulassung von Remus-Töpfen sollte auch mit den Papieren von Triumph-Kenner Rainer keine Probleme geben.

Wenn doch, ist bei Aerotechnik in Stein a.Rhein der CH-Importeur, der Euch sicherlich weiterhilft. Die Jungs dort sind echt hilfsbereit. :+x+:

Aber wie von Rainer erwähnt, mit dem von Ihm mitgelieferten Papier gibt's keine Beanstandung bei der MFK (Eintragung ist nicht nötig) :D

Montieren, beim MFK-Termin das Papier mit dem Ausweis an den Prüfer, dieser vergleicht die "E"Nummer mit der auf dem Papier und gut is :+top:

War mindestens bei meinen letzten 3 Motorrädern so (die letzte MFK war vor im August'15 und ich hatte keinerlei Beanstandungen :+x+: )

Good luck und allseits gute Fahrt mit unseren tollen Twin's :wink+:
Mario

Antworten