Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
2014er Bonnie, auf den ersten 50 km ist es mir nicht aufgefallen oder sie hat nicht geruckelt.
Es ist nur beim anfahren ( ja, ich fahre schon… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo zusammen!
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich bei der Bobber das Standgas einstellen kann?
Habe sie seit einigen Monaten und finde, sie hat kein Spiel beim Gas und das Standgas läuft auch ziemlich hoch.
Kann ich das selbst einstellen, oder muss ich dazu in die Werkstatt.
Irgendwie hat sie ja auch keinen richtigen Gaszug und dementsprechend auch keine Einstellung des Spiels am Zug!?
Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen.
Liebe Grüße...
Letzter Beitrag
Hallo Claudia,
schau doch mal in dein Handbuch (ab S. 24; die Blättertaste ist die mit i gekennzeichnete), dort ist erklärt, wie du den Drehzahlmesser aktivierst. Vorausgesetzt, du hast das Original. Du hast kein Spiel am Gas, weil die Gasannahme elektronisch gesteuert/geregelt wird.
Gruß Jule
Moin Freunde
Meine T100 Bj 2013 geht neuerdings im Standgas gerne mal aus.
Allerdings nur bei Reservelampe an.
Ich starte sie dann wieder und sie läft, bis zur nächstsn Kreuzung.
Ist der Tank wieder voll ist alles gut. Woran kann das liegen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
lg Marcel
Letzter Beitrag
Und ein Forum stirbt, weil hier teilweise totmoderiert wird. 😅 Der Thread wurde vom Moderator hier geschlossen.
Antworten ging nicht mehr. Warum auch immer.
Meine Triumph ist erst im März in der Werkstatt.
Für mich ist hier die Mitgliedschaft beendet.
Nix für ungut.
Und allzeit gute Fahrt.
Du schreibst aber nicht die ganze Wahrheit, Bodildo.
Du hast schlicht und ergreifend weggelassen, dass ich dir HIER im Thema angeboten hatte, mir bei...
Hallo-habe nun 2 jahre meine Seed Twin- bin soweit zufrieden AUSSER das bei niedrigen Geschwindigkeiten -20-40 Km/h sie doch ziemlich ruckelt ( nervig ).Ab ca. 40 Km/h läuft es problemlos mit der Gasanahme. War beim Kundendienst und wurde anscheinend neue software aufgespielt doch hat leider wenig ( eigentlich gar nichts) gebracht -hatte sonst jemand so ähnliche probleme und hat mir einen Rat ? :?
Letzter Beitrag
Kleiner Nachtrag noch ! :333:
Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben, dass richtiges/ Ventilspiel nebst perfekter Gleichstand der Drosselklappen großen Einfluß auf das saubere Laufverhalten eines heutigen Magermotors hat.
Gerade beim Ventilspiel weiß ich vom Hörensagen und von meiner eigenen Speedy, dass da manchesmal so einiges bereits weit vor dem ersten Service bei 32 T km ..... im Argen liegt. Ein Scan, bei dem die Drosselklappen...
ich habe vor ein paar Tagen beim Fahren ein Problem an meiner Thruxton R, Bj. 2016 mit knapp 17.500km feststellen müssen.
Im höheren Drehzahlbereich (ab 4500U/min) fängt der Motor an zu ruckeln, es fühlt sich an wie Zündaussetzer.
Im Leerlauf im Stand geht der Motor sofort aus, wenn man etwas ruckartiger am Gas zieht.
An dem Motor wurde nichts verändert, umgebaut, getunt oder sonst etwas. Alles befindet sich im Werkszustand. Die letzte...
Letzter Beitrag
Die Profis hier, wie Mopedschraube oder Urs können Dir sicher weiterhelfen.
Ich würde mal bei der Elektrik anfangen, Z-Stecker, Z-Kabel, Zündspule etc.
Gruß, Eddi
Ich möchte euch auch kurz um Rat bitten.
Ich habe meine Vergaser Thrux neu erworben und bin nun knapp 380 Km gefahren.
Das Motorrad stand die letzte Zeit nur beim Vorbesitzer. Die Maschine ist komplett original.
Jetzt zum Problem: Unter 3000 rpm ruckelt und zuckelt se über 3000 läuft sie wie ein Uhrwerk und zieht sauber hoch.
Im Standgas läuft sie unruhig mit zu wenig Drehzahl (denke ich, keine Ahnung) manchmal geht se aus im Standgas.
Und im...
Letzter Beitrag
Könntet ihr bitte im Moment eure Kommentare noch zurückhalten?
Zum einen ist der Ersteller des Themas aufgefordert, sich zu äussern.
Zum andern bringen neue Kommentare in Form von Mutmassungen keine effektiven neue Erkenntnisse.
Danke!
Habe immer wieder gelesen, dass die Twins häufig zu mager unterwegs sind.
Deshalb frage ich mich ( und die Experten hier im Forum ), ob ich die 36er CVK's in meiner Maschine nach Modifikation neu bedüsen sollte,
weil Bonita bei Konstantfahrt zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen +- ruckelt. ( Tanke nur Super-Plus bei ARAL )
Der Vorbesitzer hat durchbrochene Seitendeckel und eine Snake Megaphone Anlage ohne KAT montiert.
Außerdem...