Besichtigung Triumph Twins

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Gringo

Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von Gringo » 29. Sep 2015, 10:21

Morgen!

War gestern endlich eine T100 besichtigen, die bei mir im Raum angeboten wurde.

Die Eckdaten:
Bj. 2006, Vergasermodell mit 18tkm, 2.Hand, neuwertige Reifen, Scheckheftgepflegt, Unfallfrei, laut Angabe sehr guter Zustand.
VHB 5399€

Stand ein Weilchen bei mobile.de als Privatverkauf drin, seit wenigen Tagen dann nur noch bei eBay Kleinanzeigen und plötzlich steht sie beim Händler.

Nach einem Telefonat mit dem "Besitzer", der sich leider nur als solcher ausgegeben hat, bin ich also voller Erwartung mit dem Sohnemann nach Sachsenheim gedüst und gleich die erste Ernüchterung:

Statt wie am Telefon angegeben Privatverkauf, war nur der Händler da, der Besitzer sei ein 80 Jahre alter Mann, der sie zum Händler gestellt hat.
Mein Gesprächspartner war als nicht wie angekündigt der Besitzer :evil+:

Auf den ersten Blick machte die Bonnie einen ganz guten Eindruck.
Beim genaueren Hinsehen und Anfassen offenbarte sich dann eine undichte Ventildeckeldichtung, ein defektes Rad- oder Schwingenlager, acht Jahre alte Reifen. Auf Nachfrage war der letze Ölwechsel wohl 2008, in Kilometern ausgedrückt von 8tkm, die letztes Inspektion 2007.
Kettensatz hab ich mir leider nicht angesehen, ist mir erst auf dem Heimweg eingefallen.
Dazu kamen noch tiefe Kratzer am rechten Endtopf und am rechten Spiegel, die laut Händler beim Aufbocken passiert sind. Aha.

Auf das Rad- oder Schwingenlagerspiel hin angesprochen, meinte der Händler, dass sei bei den Twins normal- is klar.
Zum Glück hatte er noch andere Twins da, so war das Argument schnell zunichte gemacht.

Auf mein Angebot von 5k€ wollte er sich zum Glück nicht einlassen- die hätte ich ihm für die Baustelle nicht geboten, nachdem ich jetzt einmal drüber geschlafen hab.

Meine Frage an euch: sind defekte Lager und leckende Ventildeckeldichtungen bei der geringen Laufleistung bei den Twins normal?
Beim Lager geh ich von einem Standschaden aus... aber die Dichtung? Könnte es sein, dass die 18tkm nicht echt sind?

Schade Mensch, ich dachte, ich hätte mein Winterprojekt gefunden... So kann man sich irren.

Linke Hand zum Gruß
Zuletzt geändert von Gringo am 30. Sep 2015, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nobby

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Nobby » 29. Sep 2015, 10:26

Meine hatte ca 24000 runter, als die VDD zu sabbern anfing. Laut dem zuständigen Montagefachmann härten die Dichtungen mit der Zeit aus - das wäre bei der von dir besichtigten Baustelle sicher der Fall. Austausch gegen neu war nicht aufwändig.

Nobby

Gringo

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Gringo » 29. Sep 2015, 10:29

Tatsächlich?
Hast dann aber keine Originaldichtung mehr verbaut, oder?
Danke für die Antwort, Nobby!

Triumph Andy

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Triumph Andy » 29. Sep 2015, 10:49

Hab mir grad mal die Anzeige, auf Ebay-Kleinanzeigen angesehen. Das ist natürlich frech, was der Typ hier anbietet. Die Kilometerleistung könnte man beim Vorbesitzer erfragen. Oder wenn vorhanden, an Hand der TÜV-Berichte.

Der Händler schreibt über sich selbst :oops:


Über uns

Wir sind ein freundlicher und kompetenter Fachbetrieb, in dem die Atmosphäre eine besondere Rolle spielt. Bei uns wird gefachsimpelt, Erfahrungen werden ausgetauscht und persönliche Beziehungen aufgebaut.

Dabei spielt unsere Leidenschaft für Motorräder eine ebenso große Rolle wie unser Fachwissen.

Unser Team berät Sie solide, kompetent und mit dem nötigen Elan. Wir geben unser Bestes, damit Sie zufrieden sind und viel Vergnügen an Ihrem Bike haben!



Kann mir echt nichr vorstellen, dass er die Bonni in diesem Zustand übergibt. Also, sollte er die Mängel beheben und noch eine frische Durchsicht raufpacken. Natürlich zum aufgeführten Preis. Dann währe es für mich ok.

Gringo

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Gringo » 29. Sep 2015, 10:56

Die Frage hab ich ihm auch gestellt- ob er das Lager reparieren würde, wenn ich das Motorrad kaufe-
Antwort: am Mittwoch kommt der TÜV-Ing., den frag ich mal, ob das getauscht werden muß.
Da hab ich schon ein wenig an der Kompetenz gezweifelt...

Aber freundlich war er bis zum Schluß, auch wenn ich gemerkt hab, dass er wegen meines genauen Hinschauens und Nachfragens etwas genervt gewirkt hat :oops:

MANXT500

Re: Besichtigung T100

Beitrag von MANXT500 » 29. Sep 2015, 10:58

Also für mich hört sich das alles ein bisschen ...seltsam an.
Schon bei dem fadenscheinigen Argument "ist normal bei denen" sollte man die Kiste eigentlich stehen lassen.
Wenn ich das Gefühl hab, ein Verkäufer ist nicht ehrlich, dann lass ich es in der Regel bleiben.*
Das ist keine gute Grundlage für nen Fahrzeugkauf.

Also ich würd weitersuchen


*vorausgesetzt natürlich, der Verstand hat noch was zu sagen und ist nicht schon von WillHabenHormonen ausgeschaltet... :oops:

Gringo

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Gringo » 29. Sep 2015, 11:04

Das Hormon hat voll eingeschlagen, ich brauch dringend einen Twin.
Aber so beginnt keine lange Beziehung zu einem Mopped-ich suche weiter.

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung T100

Beitrag von paule » 29. Sep 2015, 11:06

MANXT500 hat geschrieben:Also für mich hört sich das alles ein bisschen ...seltsam an.
Schon bei dem fadenscheinigen Argument "ist normal bei denen" sollte man die Kiste eigentlich stehen lassen.
Wenn ich das Gefühl hab, ein Verkäufer ist nicht ehrlich, dann lass ich es in der Regel bleiben.*
Das ist keine gute Grundlage für nen Fahrzeugkauf.

Also ich würd weitersuchen


*vorausgesetzt natürlich, der Verstand hat noch was zu sagen und ist nicht schon von WillHabenHormonen ausgeschaltet... :oops:
so sehe ich das auch, schalt deinen Verstand ein, falls du vor hast nochmal dort aufzuschlagen :-) :wink:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Triumph Andy

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Triumph Andy » 29. Sep 2015, 11:07

Gringo hat geschrieben:Die Frage hab ich ihm auch gestellt- ob er das Lager reparieren würde, wenn ich das Motorrad kaufe-
Antwort: am Mittwoch kommt der TÜV-Ing., den frag ich mal, ob das getauscht werden muß.
Da hab ich schon ein wenig an der Kompetenz gezweifelt...

Aber freundlich war er bis zum Schluß, auch wenn ich gemerkt hab, dass er wegen meines genauen Hinschauens und Nachfragens etwas genervt gewirkt hat :oops:
Das klingt wirlich komisch. Er muss erst den Blaukittel fragen, ob das Lager getauscht werden muss :lol+: Sowas will Triumph-Händler sein :+flop+:

Gringo

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Gringo » 29. Sep 2015, 11:12

Ja, die Aussagen zum Lager :flop:
Aber er meinte, sie wären keine offiziellen Triumph Händler...

@Paule: ne, hab nicht vor, da nochmal aufzuschlagen.

Benjamin Bonneville

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Benjamin Bonneville » 29. Sep 2015, 13:58

Gringo hat geschrieben:Meine Frage an euch: sind defekte Lager und leckende Ventildeckeldichtungen bei der geringen Laufleistung bei den Twins normal?
Beim Lager geh ich von einem Standschaden aus... aber die Dichtung? Könnte es sein, dass die 18tkm nicht echt sind?
Moin,

egal, ob Rad- oder Schwingenlager, sowas bekommt heute keinen Standschaden mehr. Wurde evtl. die Kette von Opa zu stramm gespannt...? Dann wäre auch der WeDi am Getriebeausgang fällig (=Ritzelkasten verölt).
Sabbernde Ventildeckel gibt's oft, da angeblich die Distanzhülsen tlw. etwas zu lang -> zu wenig Dichtkraft. Sabberte bei meiner T100 (2006) bei noch weniger km, Schrauben etwas nachgezogen und gut war's.
Aber: Unechte km gehen leicht, nahezu jungfräuliche Tachos gibt's öfters in der Bucht...

Ohne Rost wären 5 k€ ein guter Kurs - 865er Vergaser sind selten.

Carsten :wink+:

ruedi

Re: Besichtigung T100

Beitrag von ruedi » 29. Sep 2015, 14:42

Meine Ventildeckeldichtung hat auch bei ca. 18000km angefangen zu sabbern (EFI Bj. 2008) war aber recht wenig und da beim 20.000er Kundendienst eh das Ventilspiel überprüft wurde hab ichs erstmal so gelassen.

fasthanz

Re: Besichtigung T100

Beitrag von fasthanz » 29. Sep 2015, 15:04

hey Gringo,

ich glaub ich kenn die kiste.
der alte mann (80) kommt aus Tiefenbronn und hat die Mühle vor kurzem noch für 4500€ bei den Kleinanzeigen angeboten.
das wär auch der kurs für ne lotterkiste. Der Händler war damals schneller als ich...
Die Ventildeckeldichtung kost nen 10er und ist in ein paar Minuten gewechselt.
Kratzer an den Püffen? Umfaller? Da sind Ori Püffe drauf? Sind eh nix wert... Wenn das Ding umgefallen ist, ist vielleicht noch weas anderes verkratzt, verbogen?
Find ich jetzt auch nicht so schlimm. Wenn die Kette zu stramm war und du Panik hast, das ein Simmerring nachgibt schraub hat mal die Ritzelabdeckung am Getriebe ab...

Sudemeister

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Sudemeister » 29. Sep 2015, 16:05

Ich vermute es handelt sich um dieser hier?

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-305-8411

Die Artikelbeschreibung passt auf jeden Fall nicht zu den gemachten Erfahrungen von Gringo :?

Auf meiner Suche nach einer geeigneten Bonnie bin ich auch desöfteren auf dieses Angebot gestoßen, aber für mich persönlich war es dann doch zu weit weg....

Gringo

Re: Besichtigung T100

Beitrag von Gringo » 29. Sep 2015, 17:04

Zunächst- das kam wohl falsch rüber, die Bonnie macht äußerlich wirklich keinen schlechten Eindruck.

Für mich warens einfach zuviele Kleinigkeiten....

"Gib nich soviel Asche aus für eine Baustelle... so eine haste schon in der Garage stehen" sagt das Engelchen.

"Jetzt kommt der Winter und es wird umgebaut, da zerlegste eh das halbe Mopped, werden die Sachen halt mit gemacht..." entgegnet das Teufelchen.

Wahrscheinlich würd ich springen, wenn er anrufen sollte und sie für 5 her gibt. :mrgreen:

Ich schreib nachher noch was zu Euren Kommentaren (danke dafür :+top: ) hab nur grad sehr wenig Zeit.

Grüße

Antworten