Besichtigung Triumph Twins

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Gringo

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von Gringo » 5. Okt 2015, 08:34

Hab das Problem gefunden.
Da das Motorrad immer in Betrieb war, hab ich natürlich vor der Heimfahrt nicht den Luftdruck in den Reifen kontrolliert, shame on me :oops:
Ich trau mich gar nicht, es zu schreiben... Vorhin den manuellen Luftdruckprüfer dran gehalten- vorne 1,6 hinten 0,8 :shock:
Und ich bin mit 150 über die Bahn heimgebraten, zum Glück hat sich der Reifen nicht von der Felge gelöst....

Danke für den Tipp :+top:
Wie war das mit dem Wald und den Bäumen- alles kontrolliert, sogar die Lager auf Spiel... aber nicht den Luftdruck :lol+:

ArcTangens-7,12

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 5. Okt 2015, 08:37

twinfan hat geschrieben:
ArcTangens-7,12 hat geschrieben:
Gringo hat geschrieben:Wie sollte der Luftdruck denn sein?
2,2/2,4 sind ja immer so die Standartempfehlungen...

Jetzt sind es wieder mehrere Varianten die ins Spiel kommen.
du alter fuchs...gleich mal den kopf aus der diskussionsschlinge gezogen :wink: :lol+:


Neeee :mrgreen:

Bin noch dabei. Aber mein Luftdruck ist halt nicht jedermanns.


Und das pendeln. Das kann man jetzt auch auf das lausige Fahrwerk schieben. Da kommt jetzt alles zusammen wenn es nicht der abgefahrene Reifen ( der es ja nicht sein kann ) ist. Und ich finde das allein die Kleidung ab 120 km/h viel ausmacht.

ArcTangens-7,12

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 5. Okt 2015, 08:38

Gringo hat geschrieben:Hab das Problem gefunden.
Da das Motorrad immer in Betrieb war, hab ich natürlich vor der Heimfahrt nicht den Luftdruck in den Reifen kontrolliert, shame on me :oops:
Ich trau mich gar nicht, es zu schreiben... Vorhin den manuellen Luftdruckprüfer dran gehalten- vorne 1,6 hinten 0,8 :shock:
Und ich bin mit 150 über die Bahn heimgebraten, zum Glück hat sich der Reifen nicht von der Felge gelöst....

Danke für den Tipp :+top:
Wie war das mit dem Wald und den Bäumen- alles kontrolliert, sogar die Lager auf Spiel... aber nicht den Luftdruck :lol+:

Dragster fahren mit noch weniger Luft noch viel schneller

twinfan

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von twinfan » 5. Okt 2015, 08:55

dragstergummis haben aber nen ganz anderen karkassaufbau :oops: :oops: :oops:
.
.
.
.
glitschstone slicks fährt man mit 1.6 - 1.8bar

dunlops eher noch weniger


hmmmm


:lol+: :lol+: :lol+:

ArcTangens-7,12

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 5. Okt 2015, 09:00

Dragstergummis sind doch aus Zellulose dacht ich immer :lol+:

Und warum sagt jeder Gltichstone zu Bridgestone.....

Es gibt echt schlechtere.

twinfan

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von twinfan » 5. Okt 2015, 10:10

ArcTangens-7,12 hat geschrieben: Und warum sagt jeder Gltichstone zu Bridgestone.....
.

das mach ich schon seit dem sumo-cup in 1998-1999 so, weil man damit so schön vorne in die kurve rein und hinten wieder raus driften konnte...vor allem wenn einem das CR500 monster sagt wo´s lang geht :lol+: :lol+: :lol+:

holger aue hat das dann auch irgendwann mal irgendwo (wahrscheinlich durch eigenversuche :lol+: :lol+: :lol+: ) aufgeschnappt und diese "verunglimpfung" auf der letzten seite in der motorrad unters volk gebracht


:king:

@gringo

der vorbesitzer hat den luftdruck bestimmt schon der kälteren jahreszeit angepasst. so kommt er schneller auf temperatur :wink:

fordprefect

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von fordprefect » 5. Okt 2015, 13:03

Herzerfrischend, hitzige Diskussionen über heiße, lauwarme und kalte Luft :mrgreen:

Gruß, Fordprefect :wink+:

ArcTangens-7,12

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 5. Okt 2015, 15:38

twinfan hat geschrieben:
ArcTangens-7,12 hat geschrieben: Und warum sagt jeder Gltichstone zu Bridgestone.....
.

das mach ich schon seit dem sumo-cup in 1998-1999 so, weil man damit so schön vorne in die kurve rein und hinten wieder raus driften konnte...vor allem wenn einem das CR500 monster sagt wo´s lang geht :lol+: :lol+: :lol+:

holger aue hat das dann auch irgendwann mal irgendwo (wahrscheinlich durch eigenversuche :lol+: :lol+: :lol+: ) aufgeschnappt und diese "verunglimpfung" auf der letzten seite in der motorrad unters volk gebracht


:king:

@gringo

der vorbesitzer hat den luftdruck bestimmt schon der kälteren jahreszeit angepasst. so kommt er schneller auf temperatur :wink:

Die Auebücher hab ich alle zu Hause..... Mal ein Grund wieder alle durchzulachen :+x+:

Peter Koch

Re: Besichtigung Triumph Twins

Beitrag von Peter Koch » 5. Okt 2015, 18:14

ArcTangens-7,12 hat geschrieben:Und warum sagt jeder Gltichstone zu Bridgestone.....
Wer damit in den 70ern im Regen rumgefahren ist weiss warum Glitschstone entstehen musste.

:wink+: Peter

Antworten