abschließbarer Tankdeckel: Einschraubproblem

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
thomaswagner-hh

Re: abschließbarer Tankdeckel: Einschraubproblem

Beitrag von thomaswagner-hh » 6. Okt 2015, 09:56

Hi Nobby,

jetzt erst gelesen :-(

ich habe auf meiner Bonnie den abschliesbaren Deckel und auf der Bonnie meines Bruders auch - beide problemlos.

Soll ich sie dir mal zum Testen zuschicken?
Mach ich solange die Nicht-Absperrbaren drauf :-)

Kannst ja deinen Deckel zum Motörhead - Konzert mitbringen; dann machen wir die Gegenprobe.
Oder auch schicken; dann kennen wir das Ergebnis früher :mrgreen:

Viele Grüße

Thomas

Gringo

Re: abschließbarer Tankdeckel: Einschraubproblem

Beitrag von Gringo » 6. Okt 2015, 10:15

Denke auch, dass er aufgeschwollen ist, kann bei minderwertigem Plasitk unter Benzindämpfen durchaus passieren.
Wer nicht an Benzindämpfe glaubt :mrgreen: soll mal einen alten Enduroplastiktank bekleben und bitte berichten, wie lange der Kleber gehalten hat.

Twin Sound

Re: abschließbarer Tankdeckel: Einschraubproblem

Beitrag von Twin Sound » 7. Dez 2015, 22:34

Hallo !
Problem beim Einschrauben kenn ich nicht bei meinen absperrbaren Tank. Aber gelegentlich und immer öfter lockert er sich obwohl ich ihn bis zur Rastung anziehe ! Kennt das noch jemand ? :?
Gruß

Nobby

Reh, Kontra, Bock: abschließbarer Tankdeckel: Einschraubproblem

Beitrag von Nobby » 5. Jun 2016, 11:01

So, nü berichte ich mal weiter:

Beim letzten Wellnesstermin bei der Raischgang hat Christopher das Gewinde des Problemdeckels mit der Feile behandelt, was durchschlagenden, sprich einschraubenden, Erfolg brachte.

Hab mit diesem Bericht extra gewartet, bis ich´s bei hohen Temperaturen probieren konnte. Alles super jetzt.
Das Gewinde war also tatsächlich aufgequollen. Sachen gibt´s...

Nobby

Antworten