auf (m)einer unverbastelten T100 macht der Trail Attack 2 ziemlich perfekt genau das, was er soll,
und wofür er ja wohl auch bekannt und aus Tests positiv bewertet ist:
er hält an die 6.000 km, hat zumindest im Trockenen nen super Grip, macht das Teil sehr handlich,
sieht klasse aus ... und lässt sie ab ca. Tacho 170 immer stärker pendeln ...
Oder: spätestens bei 180 nach Tacho mach ich den Hahn dicht ...
für mich der perfekte Reifen für Oden- und Schwarzwald ...
und wenn ich was lese von "durchgesteckt, andere Federbeine, Lenkungsdämpfer, Gabelstabi, ...
dann denk ich: okay, ALLES aufmachen, und dann gemeinsam mit nem Profi nochmal spannungsfrei!!! festziehen ...
und erst wenn es dann immer noch Probs gäbe, würde ich anfangen am Reifen rum zu machen
Aber eins vermute ich schon: all die genannten kleinen Fehlerquellen fördert natürlich son "sehr-handlich-Reifen" ...
während andere "stabil-auf-Straße-geradeaus-und-in-Kurven-unempfindlich-Reifen" das vermutlich deutlich besser kaschieren ... ?