Regler und Steuergerät

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Nobbi

Regler und Steuergerät

Beitrag von Nobbi » 16. Nov 2015, 00:04

Hallo,

Nachdem ich ja ein bischen Probleme mit der Elektrik hatte hab ich die Sache
jetzt komplett ausgeräumt.
Neuer Regler SH775 von Shindengen, neues Steuergerät von Ignitech TCIP4 Standard
und dann endlich der Fehler mit meinen Zündaussetzern von meinen Nology Zündkabeln
war an einem die Faserseele gebrochen ich konnte den Stecker auf der Zündspulen Seite
einfach abziehen mit einem Stück dieser Faser dran war schon ein bischen angeschmolzen.
Jetzt neue(Alte) Original kabel dran und alles tut jetzt so wie ich möchte.
Bild
alles unter der Sitzbank, der Regler wird auch nach 2 Stunden Schwäbische Alb nicht mehr als handwarm
bringt ab 1500 Rpm stabil 14,5 V, das Ignitech ist allererste Sahne weil das alte Gill doch so seine Probleme
mit meiner Konfiguration :mrgreen: hatte.

@ Hubert wusstest du das auf dem Ignitech deine Zündtabelle läuft, direkt ab Lieferant,
Das Drehmoment beim Blümchenpflücken ist richtig nett :lol+:

Der Regler ist von MTP-Racing und kommt direkt mit den passenden Steckern.

Gruß Nobbi

Benjamin Bonneville

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Benjamin Bonneville » 16. Nov 2015, 10:16

Moin Nobbi,

mtp-racing schreibt auf der Homepage nur etwas von der "Shindengen-Vergleichsnummer" sowie, dass der Regler aus dem Zubehör kommt und nicht in China hergestellt wäre. Ich ging bisher davon aus, dass der originale Shindengen SH775 aus China und ist zudem alu-grau und nicht schwarz ist.

Ist das nun ein Shindengen oder ein vergleichbaren Nachbau? Wie hast Du ihn angeschlossen - gelbe Kabel abschneiden und an neuen Stecker crimpen oder was liegt beim mtp-Regler dabei?

Wie und wo hat sich das Drehmoment durch die Ignitech (subjektiv) verändert? Wenn ich hier so suche, bringt sie eher Spitzenleistung als Drehmoment "unten rum". Oder ist das aufgespielte Kennfeld da inzwiwschen weiter? Hast Du direkt in CZ gekauft?

Carsten :wink+:

Nobbi

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Nobbi » 16. Nov 2015, 21:26

Hallo,

Also auf meinem Regler steht an der Seite Shindengen und Typ Nummer drauf,
war auch in Netz genauso angeboten, dabei ist ein Satz Stecker zum Crimpen
Furukawa System abgedichtet das einzige was fehlt ist ein Sicherungshalter
für eine Mini Sicherung hab ich dann extra bestellt bei Amazon.
Direkt an der Batterie Angeklemmt mit Sicherung dazwischen 25A die drei gelben von
der Lichtmaschine an den anderen Anschluß, fertig.
Anlassen und nach 5 sec. stabil 14.5 V
Die Ignitech direkt in CZ bestellt, nach 2 Tagen eine Mail mit der Bitte doch mit
Direktüberweisung zu zahlen, gemacht, nach eineinhalb Wochen Päckchen per
DHL versichert, mit TCIP4 und dem passenden Conversionsstecker für den
Kabelbaum. Dann braucht es noch ein USB-RS-232 Serial Adapter um den TPS
anzulernen, eine Tabelle ist bereits drauf einfach Startknopf und das Teil
läuft.
Kostenpunkt mit Conversion und versichertem Versand 171 Euro.

Gruß Nobbi

Da ich meinen Motor gut kenne und auch zur Probe noch mal das Gill eingebaut habe
weis ich das die Änderung sicher nicht nur Subjetiv spürbar ist.
Die Tabelle die Hubert hier mal gepostet hat läuft aber noch sehr viel besser,
ist jetzt auch Status bei TCIP4 Standard.

Danke Hubert

Hubert

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Hubert » 17. Nov 2015, 00:02

Hallo Nobby,
gerne geschehen, dafür habe ich das Kennfeld gemacht. Ich habe das Kennfeld ohne wirtschaftliche Hintergedanken erstellt. Mir macht sowas Spaß und ich wollte für meine Thrux ein vernünftiges Kennfeld haben. Jeder , der das Kennfeld benutzt, tut das auf eigenes Risiko. Da aber viele Forumsmitglieder es inzwischen benutzen, kann man das Stadium der Kundenerprobung als abgeschlossen betrachten.

Gruß
Hubert

Benjamin Bonneville

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Benjamin Bonneville » 17. Nov 2015, 11:29

Nobbi hat geschrieben:... Dann braucht es noch ein USB-RS-232 Serial Adapter um den TPS
anzulernen, eine Tabelle ist bereits drauf...
Moin Nobbi,

danke für Deine Info. Kannst Du mir als Elektronik-Legastheniker das mit dem Anlernen etwas näherbringen? Muss doch noch der Laptop ran? :shock:
Ich bitte um Nachsicht, aber USB-Adapter und Vergasermopeds laufen bei mir in zwei unterschiedlichen Welten... :|

Carsten :wink+:

Alser

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Alser » 17. Nov 2015, 13:51

Servus Nobbi,

mit anerkennendem Neid muss ich sagen, das du damit Dinge realisiert hast, auf die ich schon lange scharf bin: Vor allem auf die Ignitech mit dem Kennfeld von Hubert! (Den Regler hab´ ich schon verbaut) Aktuell ist aber mein mechanischer Tacho (Bj. 2004) dahin und die mühsam angesammelte Kohle geht jetzt da hinein (die Ignitech hätte ich mir für die Kohle auch endlich leisten können und stand auf meiner Liste ganz oben!). Aber mein Ignitech-Tag wird kommen! Demnächst heißt es erst mal Tacho!

Die Fragen, die mich drängten, sind inzwischen beantwortet. Endlich eine preiswerte Bezugsquelle (MTP-Racing) für den Mosfet-Regler, die nicht in den USA liegt ... . Mit dem mitgelieferten Adapter kann man doch aber nur arbeiten, wenn man den Regler wieder ganz nach vorne verfrachtet, oder? Unter der Sitzbank, oder woanders ist doch wohl wieder Basteln angesagt!?

Gruß, Alser

BettiBoop

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von BettiBoop » 17. Nov 2015, 16:28

ich hab die zündbox von raisch der motor läuft wirklich super damit, :+top: danke hubert tolle leistung

Nobbi

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Nobbi » 17. Nov 2015, 22:52

Hallo,
Nachdem Alser gefragt hat ob das alles so einfach machbar ist oder noch ein bischen gebastelt
werden muss, hab ich gedacht ich schau mir mal den Schaltplan nochmal genau an, nicht dass ich
jemand eine falsche Antwort gebe.
Also der Einbau unter der Sitzbank ist sehr einfach zu machen, zwei Löcher bohren Schrauben rein
festziehen, dann noch den Anschluss mit Sicherung dazwischen an Regler und Batterie, fertig.
Dann die Lichtmaschinen Leitungen, dabei ist mir im Schaltplan etwas aufgefallen, das mir
vorher unbekannt war.
Die Drei weiterführenden Kabel nach dem Verbindungsstecker der ehemalig von der Lima kam
Farbcode im SP. Schwarz Blau haben zwischen der Steckverbindung und dem Anschluss zum alten Regler in
der Lampe noch eine Verbindung und zwar zum Thermoschalter der Vergaserheizung ???

Jetzt meine Frage an alle die sich mit Elektrik und Elektronischen Bauteilen sicher besser auskennen als ich,
was macht der Thermoschalter mit der Wechselspannung die von der Lichtmaschine kommt ??

Gruß Nobbi :fra: :idea+:

Hab das heute mit einer neu Verdrahtung in Ordnung gebracht, verstehe es aber nicht !!

Hubert

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Hubert » 18. Nov 2015, 00:18

Hallo Nobby,
mit der Wechselspannung erkennt der Thermoschalter, ob der Motor läuft.

Gruß
Hubert

Nobbi

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Nobbi » 18. Nov 2015, 00:28

Hallo Hubert,

Dann ist ja alles ok, ich dacht schon ich hätt richtig :-shit-: gebaut
das kam mir so komplett :o vor.
Danke !!

Nobbi

Nobbi

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Nobbi » 19. Feb 2016, 00:28

Manchmal ist man wirklich mehr als ein bischen Doof.
Ich hatte ja ein kaputtes Nology Kabel und daher immer mal wieder Zündaussetzer
als ich das beim Einbau von der Ignitech festgestellt habe, dacht ich mir also die
Dinger sind so Teuer das muß sich reparieren lassen, hab mir dann solche Stecker
zum Crimpen gesucht und den gewickelten Draht wieder angecrimpt.
Zur "Sicherheit" hab ich auch das andere Nology noch angeschaut sah gut aus also
alles wieder zusammen.
Jetzt so nach ein paar hundert Km wieder Aussetzer aber massiv, zum Glück war ich nicht
mehr so weit von zu Hause weg ich hab's mit ein paar heftigen Fehlzündungen bis zur Garage
geschafft.
Natürlich gleich zerlegt und nach dem Nology Zeug geschaut, das zweite Kabel das noch "gut" aussah
war jetzt auch abvibriert jetzt liegen beide in der Mülltonne hätt ich das nur direkt gemacht.
Jetzt ist nämlich auch die Zündspule mit verreckt !! SUPER
Hab mir bei Polo ein Paar NGK Zündkabel Silicon mit Stecker dran gekauft und bei Ignitech
ne Zündspule bestellt, kostete gerade mal mit Versand 39 Euro !!
Da ich mir vorher schon Iridium Kerzen gekauft hatte und mir beim Einbau den Funken angeschaut
hatte, da war die Gill Zündspule noch i.O. hab ich gedacht naja so doll ist das nu auch nicht mit
den Superkerzen.
Jetzt nach dem Einbau der Ignitech-Z43 muss ich sagen die Kerzen machen einen unglaublichen
Funken, sehr hell, sehr blau, der Leerlauf ist deutlich ruhiger, der Motor hängt sehr gut am Gas
keine Aussetzer nur SPASS !!
Also ich will niemand schlecht reden aber die 120 Euro für die Kabel hätt ich besser verfressen
nur meine Meinung !

Jetzt ohne geknalle Nobbi :+top: :D

Alser

Re: Regler und Steuergerät

Beitrag von Alser » 24. Feb 2016, 15:30

Hallo Nobbi,

danke, dass du auch berichtest, wenn man mal in die Sch.... gefasst hat. Von so einem Bericht profitiert man mehr als wenn, so wie in den meisten Freds, alles "supi" ist.
Ich verrats nur dir: Ich hab aufs Geld gepfiffen und mir ne Ignitech bestellt und sie ist auch schon da! Die Zündspule kam auch schon neu, von PVL (Raisch) und werde mir ein Beispiel an dir nehmen und einfache neue Silikonzündkabel und NGK-Iridiumzündkerzen einbauen.

Gruß, Alser

Antworten