Hebebühne

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
plymouth4onthefloor

Hebebühne

Beitrag von plymouth4onthefloor » 16. Jan 2016, 12:48

Hallo Zusammen

ich such eine Hebebühne die nicht wackelt und gut ist. Da ich einen grossen Kompressor habe, wäre eine Pneumatik schön.
In etwa sollte es so etwas sein:

https://www.powerplustools.de/hebebuhne ... hwarz.html

Einen Schweizer Franken Zuschlag zahle ich gerne, aber nicht im Faktor 3 oder 4 :mrgreen:
Ein Loch für den Hinterrad Ausbau muss es wohl auch haben, und wenn ich das Ding noch Bodeneben versenken kann wäre das cool!
Haben die Profis da noch Vorschläge und Erfahrungen?

Gurss Marco

Clemens

Re: Hebebühne

Beitrag von Clemens » 17. Jan 2016, 10:04

Danke für den Beitrag. Suche nämlich auch eine Hebebühne. Hab das rumegkrabbel auf dem Boden satt. Bin auf Vorschläge gespannt. Eigentlich hatte ich die Rothewald Hebebühne von Tante Louise ins Auge gefasst. Hat jemand dieses Teil?
:wink+:

Twin-77

Re: Hebebühne

Beitrag von Twin-77 » 17. Jan 2016, 10:59

Moin Leute,

unter werkzeug-direkt.com ist gerade eine Bühne für 379€ im Angebot. Mein Kollege hat genau dieses Teil und lässt seine XJR 1300 damit schweben. Verarbeitung und Funktion sind dem Preis angemessen und für Hobbyschrauber völlig OK. Er hat vollen Preis bezahlt und sich die Bühne liefern lassen. Diese kommt auf einer Palette und ist vormontiert.
Ich persönlich kann das Ding empfehlen gerade für den momentanen Angebotspreis.

Grüße aus Hamburg


Raginhart

Re: Hebebühne

Beitrag von Raginhart » 17. Jan 2016, 15:18

Twin-77 hat geschrieben:Moin Leute,

unter werkzeug-direkt.com ist gerade eine Bühne für 379€ im Angebot. Mein Kollege hat genau dieses Teil und lässt seine XJR 1300 damit schweben. Verarbeitung und Funktion sind dem Preis angemessen und für Hobbyschrauber völlig OK. Er hat vollen Preis bezahlt und sich die Bühne liefern lassen. Diese kommt auf einer Palette und ist vormontiert.
Ich persönlich kann das Ding empfehlen gerade für den momentanen Angebotspreis.

Grüße aus Hamburg
Unter Umständen kann man, wie im letzten Jahr, diese Bühne Ende Februar auf der Messe in HH sehen ('werkzeug-direkt ist aus Itzehoe).

Gruß
raginhart

plymouth4onthefloor

Re: Hebebühne

Beitrag von plymouth4onthefloor » 17. Jan 2016, 18:14

@jurby
Hebebühne siehe Link!! Lifte habe ich schon 2....

Die Klemmung fürs Vorderrad ist bei der günstigen Variante nicht so hoch und nicht gummiert! Manchmal sind es solche Details die einem das Leben schwer
machen.

Jens

Re: Hebebühne

Beitrag von Jens » 17. Jan 2016, 19:37

plymouth4onthefloor hat geschrieben:Die Klemmung fürs Vorderrad....
Brauchst du diese Klemmung wirklich?
Die Klemmung war das erste was ich demontiert habe....ist eh nur im Weg.
Ich kenne auch keine (Profi-) Werkstatt, die diese Klemmungen noch montiert haben.
Ich würde die Kaufentscheidung also nicht davon abhängig machen.

Gruß vom Jens

Wulf

Re: Hebebühne

Beitrag von Wulf » 17. Jan 2016, 19:47

Klemmung finde ich auch uninteressant.
Ich hab mir gleich ne "Wippe" montiert.
So kann man alleine sicher arbeiten....

Bild

plymouth4onthefloor

Re: Hebebühne

Beitrag von plymouth4onthefloor » 18. Jan 2016, 22:49

Klingt logisch ohne Klemmung, solche Details muss man wissen darum habe ich hier auch nachgefragt. Solche Tips passen :+++:

Clemens

Re: Hebebühne

Beitrag von Clemens » 18. Jan 2016, 23:19

Hier habe ich etwas interessantes gefunden. Diese Firma ist im Kaiserstuhl/ Forchheim zu Hause. Ganz in meiner Nähe. Nicht billig, aber sehr solide gebaut und lässt sich auf ein sehr niedriges Maß herunterfahren (siehe BS-500).

http://www.bf-motorradtechnik.de/index. ... hebebuehne

Werde in den nächsten Tagen dort mal vorbeischauen.

Gruß :wink+:

Clemens

Re: Hebebühne

Beitrag von Clemens » 20. Mär 2016, 12:38

.... so, jetzert habe ich mir endlich eine Hebebühne zugelegt. Das rumgekrieche am Boden vor dem Mopped war mir endgültig leid....

Die Bühne von bf-motorradtechnik hatte ich zuerst angeschaut. Ein klasse Teil, aber für mich als Hobbyschrauber letztendlich zu teuer (1200€ wollte ich nicht investieren).

Gekauft habe ich die Hebebühne GMR 560 von Güde.

http://www.guede.com/sys/dl/p24332_de.pdf

http://cdn.idealo.com/folder/Product/28 ... mr-560.jpg

Ich wollte wegen dem Platzbedarf bewusst einen Scherenheber kaufen. Deshalb kam eine Hebebühne mit Parallelhubtisch von (z.B. Rothewald von Louis) nicht in Frage. Das Teil von Güde hat 460€ gekostet inkl. Radklemme. Habe bei Stabilo-Baumarkt gekauft. Das hat mir die Speditionskosten erspart!

Ehrlich gesagt habe ich mit fragwürdiger Qualität gerechnet (Schweißnähte bzw. Lackierung).

Aber ich wurde sehr angenehm überrascht! Die Hebebühne von Güde ist sauber verarbeitet und tadellos lackiert.
Funktioniert einwandfrei.

Also für den Preis unbedingt eine Empfehlung für den Hobbyschrauber.

:wink+:

Antworten