
Mal ins unreine gedacht: es gibt Blinkrelaise (leider hab ichs bei unseren Twins nonnich ausprobiert), da wird die Kontrolleuchte je nach Stellung des Blinkerschalters mal "vorwärts" und mal "rückwärts" betrieben (sie liegt also nicht dauerhaft einseitig an plus oder masse). Bei einer Glühlampe ist das ja irrelevant und fällt gar nicht auf, aber eine LED zeigt dann nur eine von beiden Blinker-Stellungen an. Wenn das hier so sein sollte, müsste man das mit dem Multimeter durchmessen und dabei die Polaritätsumkehr feststellen.

Abhilfe, für den Fall daß dies der Grund ist? Hm, Brückengleichrichter vorschalten wäre eine Möglichkeit, damit wird die Polarität automatisch richtig. Dadurch könnte aber die Helligkeit etwas abnehmen, denn an der Brücke fallen nochmal 0,6 V ab. Kann man evtl. durch Verringern des Vorwiderstandes kompensieren.
Edith: ooops, war zwar zu langsam, aber wenigstens auf dem richtigen Weg.