Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Ja man verliert die Betriebserlaubnis, sieht und bemerkt aber niemand. TÜV und ASU klappt auch.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Moin auch
das mit dem Verlust der ABE wird zwar immer wieder gerne nachgeplappert, hat aber tatsächlich keinen bis wenig Einfluß auf den Versicherungsschutz.
Die Stichworte dazu sind Kausalität und Regresssbegrenzung.
Hier mal ein bißchen Lektüre:
http://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/regress
http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php
Grüße
Ulf
das mit dem Verlust der ABE wird zwar immer wieder gerne nachgeplappert, hat aber tatsächlich keinen bis wenig Einfluß auf den Versicherungsschutz.
Die Stichworte dazu sind Kausalität und Regresssbegrenzung.
Hier mal ein bißchen Lektüre:
http://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/regress
http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php
Grüße
Ulf
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Vereinfacht gesagt.Ulf Penner hat geschrieben:das mit dem Verlust der ABE wird zwar immer wieder gerne nachgeplappert, hat aber tatsächlich keinen bis wenig Einfluß auf den Versicherungsschutz.
Wenn man mit mehr als der homologierten Höchstgeschwindigkeit, selbst verschuldet, irgendwo so reinkracht, dass es für die Unfallursache entscheidend war und tatsächlich leistungssteigerndes Tuning festgestellt wurde war, dann muss man einen Teil des angerichteten Schadens an die Versicherung bezahlen.
Das machen dann doch eher die Erben.

Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
@Ulf: Danke für die Links ...
sehr interessant!!! 


Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Ja, herzlichen dank für eure Antworten. Eine Diskussion mit Substanz.
Herzlichen Gruß
Eberhard
Herzlichen Gruß
Eberhard
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Ja, schön formuliert. Ulf und Rainer haben die Randbedingungen gut beschrieben - Spaß haben hat halt meist auch ein Risiko. Dieses hier ist eben überschaubar - nur sollte jeder wissen was er tut.tengo bonnie hat geschrieben:.... Eine Diskussion mit Substanz....
Carsten
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
... so war mein Statement auch gedacht, sch...ß doch auf den halben Liter Sprit ! ...Heiner hat geschrieben: Ich würde tippen, dass der Mehrverbrauch daher kommt, dass "am Hahn drehen" einfach noch viel mehr Spaß macht, als vorher. Man fährt einfach ein bisschen anders. Zusammen mit der richtigen Auspuffanlage hatte und habe ich stundenlangen FahrspaßSchönen Gruß, Heiner

Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Danke für die vielen Ansichten und Erfahrungswerte - es klingt für mich reizvoll, werde nun wohl mit Rainer sprechen müssen.
Ja, ein wenig Benzin mehr, ich gebe zu, ich könnte es verkraften. Dafür verzichte ich öfter auf mein Auto, das bestimmt mehr brauchen würde. Also, die Umwelt hat auch was davon...
PS: Ich hatte übrigens vergessen, ich hab ja "nur" die 790 ccm, hoffe das macht keinen großen Unterschied.

Ja, ein wenig Benzin mehr, ich gebe zu, ich könnte es verkraften. Dafür verzichte ich öfter auf mein Auto, das bestimmt mehr brauchen würde. Also, die Umwelt hat auch was davon...

PS: Ich hatte übrigens vergessen, ich hab ja "nur" die 790 ccm, hoffe das macht keinen großen Unterschied.
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Hallo Jockl, kann dir den Umbau auf den entspr. Kit nur empfehlen!
Habe auch die 790ccm aus 2001 und seit dem Umbau auf NH-Auspuff und Drehmo-Kit ist das ein echt Klasse Motorrad geworden, mit richtig Dampf gegenüber vorher, habe allerdings auch die Auslassnockenwelle einen Zahn versetzt, ist hier in einigen Beiträgen gut beschrieben.
Viel Spass beim schrauben und vor allem hinterher beim fahren!
Habe auch die 790ccm aus 2001 und seit dem Umbau auf NH-Auspuff und Drehmo-Kit ist das ein echt Klasse Motorrad geworden, mit richtig Dampf gegenüber vorher, habe allerdings auch die Auslassnockenwelle einen Zahn versetzt, ist hier in einigen Beiträgen gut beschrieben.
Viel Spass beim schrauben und vor allem hinterher beim fahren!
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Hallo!
Also auch noch mein Senf hierzu
Wirklich sehr zu empfehlen, hab TORs drauf, K&N, und besagten Drehmoment Kit mit Schnuffi. Geht jetzt ein Hauseck besser wie man bei uns sagt.
Bin allerdings grad am überlegen wie´s weitergehen soll, da ich schon noch gern ein paar Überholreserven mehr hätte
ohne den Motor großartig anzutasten, hab so eine Freude mit dem Mopped, dass es doch noch ein Zeiterl halten soll. Tuning CDI wär der nächste Schritt, oder Rainer? Kann ich mir da wirklich nochmal 10% erwarten
Verbrauch ist bei mir nicht grad weniger geworden, brauch immer 2 L mehr als der Kollege mit dem Originalmoped, der allerding sehr viel Glück bei der Serienstreuung hatte (und es sind auch erst 6000km drauf auf einer 06er). Da is noch alles drin (SLS, Lufi), bis auf TORs und Umdüsung. Die ging vor dem Drehmoment Kit wirklich viel besser als meine, jetzt ziemlich gleich.
Liebe Grüße, Bertram
Also auch noch mein Senf hierzu

Wirklich sehr zu empfehlen, hab TORs drauf, K&N, und besagten Drehmoment Kit mit Schnuffi. Geht jetzt ein Hauseck besser wie man bei uns sagt.

Bin allerdings grad am überlegen wie´s weitergehen soll, da ich schon noch gern ein paar Überholreserven mehr hätte


Verbrauch ist bei mir nicht grad weniger geworden, brauch immer 2 L mehr als der Kollege mit dem Originalmoped, der allerding sehr viel Glück bei der Serienstreuung hatte (und es sind auch erst 6000km drauf auf einer 06er). Da is noch alles drin (SLS, Lufi), bis auf TORs und Umdüsung. Die ging vor dem Drehmoment Kit wirklich viel besser als meine, jetzt ziemlich gleich.

Liebe Grüße, Bertram
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Danke, ihr erwähnt aber fast alle, dass ihr ZU DEM Kit auch noch dies oder jenes gemacht habt.. das macht mich schon wieder etwas nervös
Für den Anfang würde ich den Rainer KIT und meine bereits vorhandene ZARD 2:1 hoch dazu verwenden...
Geht das oder muss ich doch auch noch dies und jenes?
Jockl


Für den Anfang würde ich den Rainer KIT und meine bereits vorhandene ZARD 2:1 hoch dazu verwenden...
Geht das oder muss ich doch auch noch dies und jenes?
Jockl
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
In dem Kit ist alles was du brauchst
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Rainer hat geschrieben:In dem Kit ist alles was du brauchst
Gruß
Rainer
Der Rainer gibt dir beim Kauf seines Kites sicher Infos zu deinen Fragen,jockl hat geschrieben:Danke, ihr erwähnt aber fast alle, dass ihr ZU DEM Kit auch noch dies oder jenes gemacht habt.. das macht mich schon wieder etwas nervös![]()
![]()
Für den Anfang würde ich den Rainer KIT und meine bereits vorhandene ZARD 2:1 hoch dazu verwenden...
Geht das oder muss ich doch auch noch dies und jenes?
Jockl
und soooviel is ja auch wieder nicht zum umbauen, es gibt da einige Infos hier im Forum,
mit der Suche würdest du meinen Beitrag hier finden:
viewtopic.php?p=232519#p232519
und oben in den Spezialtipps, dann die Infos vom Mopedschraube:
http://www.bonneville-forum.de/tuning/index.html
Ansonsten nochmal die Suche hier im Forum benutzen, oder noch besser:
Kaufen was Rainer dir empfiehlt und dann hier online den Einbau einstellen

Gustavson
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Alles klar, danke für Eure wertvolle Hilfe!
LG!
LG!
Re: Erfahrungen Dreh Moment Kit f. Bonnie T100 Vergaser?
Hallo Jockl,jockl hat geschrieben:Hallo,
ich hab zwar schon einiges im Forum dazu gelesen, aber ich bin noch immer unschlüssig:
Wer hat Erfahrungen mit einem Drehmoment-Kit - so wie in Rainer anbietet, was bringt sowas für meine Vergaser T100, zahlt sich das aus?
Und, ist das schnell und einfach eingebaut - Plug & Play?
Auspuff ist übrigens dann die Zard 2:1 -(oben) dran.
Bin gespannt, danke für Eure Meinungen!
Jockl
Ich kann dich nur in dem wohl schon gefassten Beschluss bestärken. Ich habe habe auch Bonnie Mit Vergaser und Zard, aber mit Powerkit und kürzerer Übersetzung, Restriktorplatte ist natürlich auch draußen, habe ich direkt bei der ersten Inspektion, die ohnehin Anstand, bei Rainer Alles machen lassen: ich kann nur sagen, du wirst dein Möpi nicht wiedererkennen, die Kiste rennt wie Sau, ab 4000 Umdrehungen fliegt die Nadel nur noch so in den Begrenzer, der aber nun viel höher anliegt und selbst über 140 km/h hat sie durch die kurze Übersetzung noch richtig Druck! Wobei ich glaube, dass an der Leistungssteigerung die Zard-Anlage eine grossen Anteil hat, da kommt das drehmoment/ Powerkit erst richtig zur Entfaltung. Du fährst auf jeden Fall in einer anderen Liga, und die MT O7 und ER6 dieser Welt wundern sich stark, wieso sie von einem Klassik Bike an der Ampel das Nachsehen haben.
Viel Spaß beim ersten Ride
Arnd