Drehmoment Kit Street Twin

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 21:43

Urs hat geschrieben:
Urs hat geschrieben:
chichi hat geschrieben:was bietet denn die 1200 Thrux?
Ach, Chichi, Du bist so zuckersüss!
I love You!
You made my day!

Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 21:45

Urs hat geschrieben:
Urs hat geschrieben:
Urs hat geschrieben: Ach, Chichi, Du bist so zuckersüss!
I love You!
You made my day!
Du bist für mich der Allergrösste Schreiberling aller Zeiten.
Ganz ehrlich!
Du bist GOTT!

Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 21:47

Die Vergangenheit war ohne Deine Kommentare in einer - ich sage mal - grauen Vorsteinzeit:
Seit jedoch Forumsteilnehmer wie Du sich hier angemeldet haben schwingt sich das selbige in ungeahnte Höhen.
Heil Chichi! Heil Chichi! Heil Chichi!

Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 22:08

Ich verehre Leute aus tiefstem Herzen, welche zwar keine Ahung von irgendeiner von ihnen angeschnittenen Materie haben und DENNOCH eine eigene Meinung haben.
ICH BEWUNDERE EUCH, IHR SEIT "THE BEST IS YET TO COME"!
:+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top: :+top:
:wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+: :wink+:

Allgeier

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Allgeier » 9. Feb 2016, 22:26

chichi hat geschrieben:was bietet denn die 1200 Thrux?
Mir gefällt was die bietet, schönes Teil, bin mir nicht sicher ob ich mit der serienmäßigen Kraft von Ihr klar komme, egal, werd gelegentlich zu den Toblerones cruisen. Zum sanft Einfahren.
Freu mich schon auf die Probefahrt...

Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 22:30

Allgeier hat geschrieben:
chichi hat geschrieben:was bietet denn die 1200 Thrux?
Mir gefällt was die bietet, schönes Teil, bin mir nicht sicher ob ich mit der serienmäßigen Kraft von Ihr klar komme, egal, werd gelegentlich zu den Toblerones cruisen. Zum sanft Einfahren.
Freu mich schon auf die Probefahrt...
DAS ist die richtige EInstellung.
:+top: :wink+:

Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 22:43

JollyRogers hat geschrieben:Die anderen Hersteller haben doch nur noch nicht gemerkt, dass sie mit DOHC die letzten 45 Jahre an der Nase herum geführt wurden. Triumph sichert sich mit ihrem "Kipphebel Reborn" hier nämlich gerade einen klaren Wettbewerbsvorteil :king:

Ich freue mich schon auf die Neue Moto-GP Saison, wenn Rossi, Marquez und Co mit Literleistungen um 60-70 PS noch nie gesehene Rundenrekorde aufstellen werden :lol+: :lol+: :lol+:
Scholli:
Auch wenn ich NICHT Deiner Ansicht bin ...
DU bist einer derjenigen, die Vielfältiges als Erstes gesehen haben.
Und .... sorry ...
Der Erfolg und Deine Erfahrungen geben Dir recht.
Basta la banda ...
:wink+: :wink+: :wink+:

chichi

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von chichi » 9. Feb 2016, 23:01

Nachdem heute Fasching ist und somit Hohn und Spott allgemein erlaubt sind, stelle ich die Frage, ausgehend von dieser These nochmal:
dacruso hat geschrieben:Ich hätte kein Problem gehabt, meine 9t gegen eine 1200 Thrux zu tauschen. Aber nur, wenn die Eckdaten passen.
Und die passen eben nicht. Die NineT hat einen 3/3 Motor. Wenn die Optik den Einen oder Anderen nicht zusagt -ok, Geschmackssache.
Aber was die 9t motorisch bietet ist phänomenal -und 100% legal.
chichi hat geschrieben:was bietet denn die 1200 Thrux?
Alle rätseln hier über diverse Eckdaten der neuen Modelle, wie auch ich auch, deshalb bin ich über darcuso´s Aussage einwenig verwundert.

Ist er schon die neue Thrux 1200 etwa gefahren, um den Vergleich mit der 9t zu machen?

Weiß Urs auch mehr als wir?

Ich würde mich über eure Fahrerfahrungen mit den neuen T´s sehr freuen.

Hierzu gibt es schon einen Fred, nur so am Rande bemerkt.

Urs

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Urs » 9. Feb 2016, 23:07

chichi hat geschrieben:Nachdem heute Fasching ist und somit Hohn und Spott allgemein erlaubt sind, stelle ich die Frage, ausgehend von dieser These nochmal:
dacruso hat geschrieben:Ich hätte kein Problem gehabt, meine 9t gegen eine 1200 Thrux zu tauschen. Aber nur, wenn die Eckdaten passen.
Und die passen eben nicht. Die NineT hat einen 3/3 Motor. Wenn die Optik den Einen oder Anderen nicht zusagt -ok, Geschmackssache.
Aber was die 9t motorisch bietet ist phänomenal -und 100% legal.
chichi hat geschrieben:was bietet denn die 1200 Thrux?
Alle rätseln hier über diverse Eckdaten der neuen Modelle, wie auch ich auch, deshalb bin ich über darcuso´s Aussage einwenig verwundert.

Ist er schon die neue Thrux 1200 etwa gefahren, um den Vergleich mit der 9t zu machen?

Weiß Urs auch mehr als wir?

Ich würde mich über eure Fahrerfahrungen mit den neuen T´s sehr freuen.

Hierzu gibt es schon einen Fred, nur so am Rande bemerkt.
WENN Du Dir nicht die Antwort selbst nicht selbst geben kannst ...
WER KANN ES DENN?
In Ahnlehnung an "Peter Pan".

"Rufio, Rufio, Rufio ...."
Der Rest ist schweigen.

Oder doch nicht.
Es gibt welche, die hören sich selbst am liebsten reden.
No matter how they fails.
Chichi, Du bist eine Ausnahme-Erscheinung.

Hubert

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Hubert » 10. Feb 2016, 00:25

Liebe platonische Tuner, die ihr es geschafft habt, diesen im Forum seltenen technisch interessanten Beitrag
auch noch zu zerfleddern. Warum wartet Ihr nicht, bis die Leute, die Ahnungvon der Materie haben, ein Ergebnis vorstellen und haltet bis dahin einfach mal die Klappe, auch wenns Winter ist.

Gruß
Hubert

Nobbi

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Nobbi » 10. Feb 2016, 01:04

Bravoooo Hubert,

Der Fred hier ist eh schon soo kaputt da machen auch ein paar Bier oder Schnapsseelige
Beiträge nichts, Du hättest hier einen Antwortbutton einfügen sollen dann wär sicher
einiges Geschwafel ausgeblieben.

Nobbi

Dem das was er bisher bei SBF hat sehen können sehr gut gefällt auch wenn ich natürlich
keine soo grosser immens bedeutender Fachmann bin das ich zu JEDER Äusserung der
Spezialisten etwas zur Verwirrung beitragen kann.
Eins darf ich noch, nicht jeder der sich etwas verkneift, weil das was er hat ihn zufriedenstellt
muss auf Spezialistenmeinung reagieren aber manchmal juckt es mich doch,
zumal es doch schon spät ist und der Pegel (nicht meiner) schon etwas Hupps ist.

fordprefect

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von fordprefect » 10. Feb 2016, 08:03

Ganz abseits von Waschbenzin, Haargummi, Blitzventilen, Tretkurbelwellen, Maiskolben, Zylinderhüten finde ich es total spitze, daß dieses Forum auch eine ausgeprägte psychosoziale Komponente aufweist :+++:
Wir sind quasi die Couch für uns alle :mrgreen: Könnte mir vorstellen, daß den professionellen Seelenhelfern, Psychologen und Psychiatern durch das Forum jährlich Zehntausende Euro Umsatz durch die Lappen gehen :lol+:

Gruß, Fordprefect :wink+:

stollentroll

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von stollentroll » 10. Feb 2016, 08:40

..."Wir sind quasi die Couch für uns alle :mrgreen: Könnte mir vorstellen, daß den professionellen Seelenhelfern, Psychologen und Psychiatern durch das Forum jährlich Zehntausende Euro Umsatz durch die Lappen gehen :lol+: Zitat ende.

Nicht zu vergessen die Einrichtungen für professionellen Entzug.

Gruß, Bernd

Benjamin Bonneville

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Benjamin Bonneville » 10. Feb 2016, 09:25

fordprefect hat geschrieben:...Ich für meinen Teil werde sicherlich keine X-tausend Euro ausgeben, für einen 2/3 Motor (Danke Bakky :wink+: ) und ihn dann mit irgendwelchen illegalen, versicherungsschädlichen, bußebehafteten Tricks zu halbwegs zivilisierten Leistungen zu bewegen.
...
Klar hat sich T was dabei gedacht - die ST ist ja auch das günstige "Butterbrot-und-Ei"-Moped, für die breite Masse derer, die mit dem, was sie aus dem Laden schieben, zufrieden sind.
Wer dann ambitionierter unterwegs ist oder irgendwann innerhalb der Marke "aufsteigen" möchte, soll doch bitte tiefer in die Tasche greifen und die 1200er kaufen.
Um den Wunsch zum "Aufsteigen" zu erzeugen, braucht es bei der Basis halt bewusst von allem etwas weniger: Leistung, Hubraum, Ausstattung, Prestige am Eiscafé. Und natürlich eine nicht frei programmierbare Motorsteuerung... :+boese:

So sehen das die Marketingstrategen - nicht nur bei T. Nur - bei BMW fehlt diese "Einstiegsdroge", wer kauft als (Wieder-)Einsteiger gleich eine R9T?

Carsten :wink+:

Rainer

Re: Drehmoment Kit Street Twin

Beitrag von Rainer » 10. Feb 2016, 09:57

Schade das dieser Fred nun auch so zugemüllt wird. Classicbike Raisch und Ulf Penner werden zur gegebenen Zeit Leistungssteigerungen für alle neuen wassergekühlten Modelle anbieten.
Gruß
Rainer

Antworten