Beitrag
von mopedschraube » 22. Mär 2016, 22:16
Dumdidum, ... ich fass mal zusammen, was ich bis jetzt aus den T-Infos (Ersatzteillisten, Memos, etc.) rausgefunden habe.
Die Truxton wird mit kompletten Racekit 112PS haben. - Das steht fest!
...Der Racekit staffelt sich in drei Teile:
1. Luftfilterkit.
Der Kit scheint (Achtung Mutmaßungen von mir!) den Luftfilterkasten massiv zu modifizieren:
Anstelle eines einzelnen Plattenfilters beinhaltet der Kit zwei Einzelluftfilter. - Einer von denen hat auch einen elektrischen Anschluß. (Temperatursensor?)
Ansonsten noch einige Schläuche, T-Stücke, etc.
2. Nockenwelle.
Die Nockenwelle ist deutlich anders als der "Standart": Intergriert in die Welle ist ein Ventilausheber. (Warum? - Verdichtung? - ...Eigene Nocken würde ich auf Basis der Street jetzt jedenfalls noch nicht planen. .... - Abwarten, bis die Thrux auf dem Markt ist!!!)
3. Puffrohr.
Komplette Puffrohranlage ohne KAT-Box unter dem Motor. (Logo ohne Zulassung.)
-Die Steuerzeiten von 1200´er Bonny und Thrux sind identisch (Gleiche Standartnockenwelle.)
-Der Kopf von Bonny/Street und Thrux ist unterschiedlich.
-Bonny und Thrux haben unterschiedliche Ventile.
...Ach ja! Bei dem 1000PS.at-Video über die Thrux sieht man einen Schnittmotor... - Und die Kanalführung...
______________________________________________________________________________________________________
Mein persönlicher Fahrplan:
1. Ball flach halten!
Bis jetzt hab ich nur Erfahrungen mit der Street:
Das Ding ist prima für die, die sich bis jetzt dafür interessiert haben. (Leistung egal, muß nur einfach fahren und ABS haben!)
...Für die Street plane ich nur ein "Standardtuning": Büschen Drehmo, büschen Leistung... - Hauptsache günstig, und vorallendingen einfach zu fahren...
2. ThruxR ordern. ... - Nur so zum spielen....
Fazit: Die Zeiten der "egal welches Möpi" sind vorbei!!!
T. hat die einzelnen Modelle von Haus aus extremst differrenziert: Eine Thrux ist nicht mehr eine Street, eine Street ist nicht mehr eine Bonny, eine Bonny ist nicht mehr eine... (Jaa, es kommen noch reichlich mehr Modelle auf den Markt...)
_____________________________________________________________________________________________________
Ach ja! - Längere Probefahrt mit der Street: Ab einer Körperlänge von ca. 175cm (Ich selber 180cm) sollte die Sitzbank massiv aufgepolstert werden. (Im Stadtverkehr merkt man das nicht so, über Land aber schon.)
Federbeine Street: Eine Katastrophe für den, der auch nur einen Hauch an sportlichkeit in sich hat!!!! - Eine 20/30´ger Feder ist pflicht. (Die Gabel darf auch etwas "gepflegt" werden...(Härtere Feder, weniger Dämpfung.)