FCR

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
plymouth4onthefloor

FCR

Beitrag von plymouth4onthefloor » 30. Jan 2007, 23:59

Ne das ist kein neuer Fussballverein, das sind Rainers Flachschiebervergaser, habe hier Mal ein paar Bilder gemacht, wie es etwa geht. Der Einbaukit ist erste Klasse, wunderschön verarbeitet und 1a Passung.

1.Schritt Airbox raus
Bild

2.Schritt Ansaug optimieren
Bild

3.Schritt Batterie, Relais und Bremsflüssigkeit Halter anfertigen
Bild

4.Probemontage+anpassen
Bild

5.Behälter und Sicherungskasten montieren
Bild

6.Batterie einsetzen
Bild

7.Gaskabel und Filter montieren
Bild

8.Relais befestigen
Bild

Vom Fahren Bericht ich Euch später, muss erst noch warten bis das Salz weg ist.

Gruss Ply

thruxmaster

Beitrag von thruxmaster » 31. Jan 2007, 19:38

Hallo Ply,

Sieht gut aus. Bin gespannt wie sich das fahrt.
Wirst du auch eine Dynorun machen um zu sehen was das unterschied ist?
Welche beduesung, Auspuff, usw.

Ich bin neugierig. Habe selber standard Vergaser, offene Luftfilter und Tor , neuer Beduesung und 3 mm Loch in der Schieber, und war schon ueberrascht ueber den Einfluss solcher einfachen Eingriffe.

Fuer Limburg und NRW sieht es wettermaessig gut aus fuer das Wochenende.

thruxmaster

Beitrag von thruxmaster » 31. Jan 2007, 20:43

Noch eine letzte Frage.

Wie hast du das gemacht mit dem T.P.S. (throttle position sensor)?

Kann das einfach abgebaut werden ohne dass der Steuereinheit beeinflusst wird?

plymouth4onthefloor

Beitrag von plymouth4onthefloor » 1. Feb 2007, 12:11

Hallo Zusammen

Eine V-Max Messung und einen Dynorun ist geplant, ich habe vorher auch das Standardprogramm dringehabt und wollte es jetzt Mal richtig machen, als Stufe 1....
Den Drosselklappensenor habe ich einfach ausgesteckt und nicht mehr montiert, das sollte eignetlich hinhauen wenn das Stg die Vollastzündkurve fährt. Ansonsten muss ich da etwas probieren. Die Frühverstellung über die Drosselklappe ist eigentlich nur für den mageren Teillastbetrieb gedacht, also nicht Leistungsrelevant bei einem auf Leistung abgestimmten Motor.

Gruss Ply

Rainer

Beitrag von Rainer » 1. Feb 2007, 21:04

Genau, einfach weg mit dem Kabel.
An Leistung wird da ca. 76 PS am Hinterrad mit Shark rauskommen= ca. 85 PS Motor.
Hallo Thruxmaster. Ich habe gar keine guten Erfahrungen mit dem originalen Vergaser und Einzelluftfilter. Zu starke Löcher beim Aufziehen, weil die Beschleunigerpumpe fehlt. Es kommt indem Moment zuviel Luft mit zuwenig Benzin in den Verbrennungsraum. Bedüsung liefere ich beim FCR gleich die Richtigen zu den Filtern komplett mit dem Vergaser. Ist auf dem Prüfstand ermittelt. Diese Düsenwerte haben aber nichts mit dem CVK Vergaser zu tun. Geht wie Hölle. Ducati 900 Monster werden verblasen.
Gruß
Rainer

plymouth4onthefloor

Beitrag von plymouth4onthefloor » 2. Feb 2007, 12:03

@Rainer

bin ja mächtig gespannt wie sie obenraus jetzt geht, die Thrux macht im oberen Drehzahlbereich doch ziemlich zu mit der Leistung.
Hoffentlich ist bald das Salz weg von der Strasse ....

Gruss Ply

Rainer

Beitrag von Rainer » 2. Feb 2007, 21:22

Freu dich schon mal auf eine eisfreie Zeit.
Gruß
Rainer

Free Rider

Beitrag von Free Rider » 7. Jun 2009, 23:15

plymouth4onthefloor hat geschrieben:@Rainer

bin ja mächtig gespannt wie sie obenraus jetzt geht, die Thrux macht im oberen Drehzahlbereich doch ziemlich zu mit der Leistung.
Hoffentlich ist bald das Salz weg von der Strasse ....

Gruss Ply
Und PLY :idea:
Wie wie ist das nun mit dem Teil, bist Du zufrieden gewesen nach der Probefahrt und der Abstimmung :?:
Ciao René

plymouth4onthefloor

Beitrag von plymouth4onthefloor » 9. Jun 2009, 12:07

Die Vergaser sind super abgestimmt, das passt inklusive Kraftstoffverbrauch der bei normaler Fahrweise sogar niedriger ist als mit den umgedüsten Originalen ! Einzig die LL Düse musste ich wechseln, da da ich das CO nicht genug weit runter einstellen konnte.

Gruss Ply

ray

Beitrag von ray » 9. Jun 2009, 13:23

ciao ply4otf
ganz e blöödi frag.MFK? oder gits en samschtig namittagsrückbau?
ray

plymouth4onthefloor

Beitrag von plymouth4onthefloor » 10. Jun 2009, 22:01

:oops: das ist nicht erlaubt :mrgreen: Ich probier es Mal mit der Airbox drin, dann sollte es schon hinhauen.....ansonsten zurückbauen, ich bin mir seit 18 Jahren nichts anderes gewohnt :cry:

Gruss Ply

Henningdüsseldorf

Re: FCR

Beitrag von Henningdüsseldorf » 20. Feb 2016, 21:03

Könnt ihr die Bilder nochmal laden , bitte

plymouth4onthefloor

Re: FCR

Beitrag von plymouth4onthefloor » 29. Feb 2016, 19:48

Bild
BildBildBildBildBildBildBild

plymouth4onthefloor

Re: FCR

Beitrag von plymouth4onthefloor » 29. Feb 2016, 19:51

http://www.factorypro.com/tech/tech_tun ... s,Pat.html

hier noch eine gute Anleitung für das abstimmen.

Gruss Marco

Antworten