highsider mono in heckrahmen einlassen

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Thruxor

highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Thruxor » 21. Feb 2016, 00:42

moin liebe Leute,

habe derzeit ein kleines bastel problem und bräuchte mal etwas inspiration.
habe Shinyo bullets für meine thruxton gekauft und diese auch schon passend vorbereitet und zweites masse Kabel eingezogen (an Lampenfassung gelötet).
leider habe ich an meinem angefertigten fender von q-bike hamburg, keine passenden Halterungen für die Teilchen.
die BLinkerverlegung zu den Federbeinen von Raisch passt leider nicht für die bullets.
Da ich noch LSL speedmatch verbaut habe, tendiere ich eigentlich eher zu lenkerendenblinkern.
Meine Idee für´s Heck war nun, Highsider LED Mono's in den Endrohren des heckrahmen einzulassen.
Hat das jemand von euch schon einmal versucht? Für Tips wäre ich da sehr dankbar ;)
Die Idee war, die alten Blindstopfen des Heckrahmens als aufnahmen für die highsider mono zu verwenden. :+top:


Andernfalls habe ich derzeit noch die Highster Blaze inklusive Heck-weck-kit vom Rainer verbaut.
Würde ich dann abtreten wollen, falls einer von euch Interesse hat einfach PN an mich. :)
Die Shinyo Bullets, sofern ich sie nicht verbauen kann, wären ebenfalls zwei paare zu haben. neu, unbenutzt, einbaufertig mit Massekabel verlötet.

Eventuell würde ich auch gerne tauschen, wenn jemand Lenkerendenblinker mit 14mm aufnahmen abzugeben hätte :-)


für's erste wäre ich jedoch dankbar wenn ihr ein paar Ideen zum eigentlichen Thema hättet :wink:
Zuletzt geändert von Thruxor am 21. Feb 2016, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von paule » 21. Feb 2016, 00:54

180mm Abstand der hinteren Blinker?
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Wulf

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Wulf » 21. Feb 2016, 00:57

Thruxor hat geschrieben: Meine Idee für´s Heck war nun, Highsider LED Mono's in den Endrohren des heckrahmend einzulassen....
....Meine Idee ware, die alten Blindstopfen des Heckrahmens als aufnahmen für die highster mono zu verwenden.
Hab ich gestern erst auf der IMOT gesehen. :wink:
Haben denn die Rahmenrohre den "benötigten" Innenabstand von 180mm, um den Umbau so legal zu fahren?

Wulf

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Wulf » 21. Feb 2016, 00:58

Ups...Paul war schneller. :mrgreen:

Thruxor

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Thruxor » 21. Feb 2016, 01:33

paule hat geschrieben:180mm Abstand der hinteren Blinker?
Das müsste ich dann einmal nachmessen morgen :mrgreen:

Gringo

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Gringo » 21. Feb 2016, 01:35

Brauchste nicht messen, das sind definitiv keine 18cm :oops:

Thruxor

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Thruxor » 21. Feb 2016, 02:37

Ist das denn so dramatisch? Bzw gibt's direkt Probleme beim TÜV oder erst später bei der Rennleitung?
Ich meine ich habe das schon mal gesehen an einer Thruxton, heiß natürlich nicht das es unbedingt Legal ist. :oops:

drese

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von drese » 21. Feb 2016, 06:59

das gibt problem mit dem tüv. zumindest hier in köln wird da gerne mal gemessen. meine suzi durfte ich deswegen nochmal hinbringen.

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von paule » 21. Feb 2016, 10:08

drese hat geschrieben:das gibt problem mit dem tüv. zumindest hier in köln wird da gerne mal gemessen. meine suzi durfte ich deswegen nochmal hinbringen.
Auch in Nürtingen, Esslingen, Waiblingen und Ostfildern :lol+:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Mazze

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Mazze » 21. Feb 2016, 10:41

Thruxor hat geschrieben:Ist das denn so dramatisch? Bzw gibt's direkt Probleme beim TÜV oder erst später bei der Rennleitung?
Ja, selbstverständlich, hatte ich selbst schon. Obacht: sowas sticht sofort ins Auge und ist sehr leicht nachzuprüfen, sowohl bei HU wie auch bei der Besichtigung durch einen Amtsträger.

Dann gibt es obendrein noch Anlass, nach weiteren Unstimmigkeiten zu fahnden.

Fazit: kann man machen. Muss man aber definitiv nicht.


Edit: verbale Feinpolitur im Text.
Zuletzt geändert von Mazze am 21. Feb 2016, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Gregor

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Gregor » 21. Feb 2016, 10:56

Vielleicht hilft dir der folgende Link weiter. Da werden auch Blinker in die Rohre unter der Sitzbank eingebaut: https://youtu.be/HQZ4sCu0SfI
Es gibt aber auch alternative Blinkerhalter in Winkelform bei den gängigen Zubehöradressen, die in mit den Schrauben unter der Sitzbank hinten befestigt werden.

Wulf

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Wulf » 21. Feb 2016, 11:27

..ich hab's ein bisschen anders gelöst, mit den kleinen Blinkerknöpfchen....

Bild Bild

Bild Bild

Thruxor

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Thruxor » 21. Feb 2016, 15:39

[quote="Wulf"]..ich hab's ein bisschen anders gelöst, mit den kleinen Blinkerknöpfchen....

sieht echt gut aus! wo bekommt man denn so nen rahmen her?
das mit dem Hecklicht einlassen hatte ich mir auch schon mal überlegt mit dem Rundbogen vom Rainer, habe nun aber schon ne maßanfertigung aus der q-bike schmiede. leisten echt gute Arbeit die jungs. was ich da nur bemängeln kann ist, das teilweise oder gar nicht bei technikfragen geantwortet wird und wenn ne Antwort kommt, dann von jemandem im Verkauf der leider keine Ahnung hat.

aber sei´s drum. selbst ist der Mechaniker ;)

hatte nach so Varianten mit led mono´s nochmal gegoogelt und tatsächlich Versionen gefunden, in denen sie tatsächlich in den heckrohren eingelassen waren...
da die Polizei nun doch gerne mal schaut, wenn man mit lautem Gedöns um die kurve donnert, lasse ich es dann doch lieber sein und steige auf die altbewährte Variante um und halte brav den abstand ein :lol+: :D

Wulf

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Wulf » 21. Feb 2016, 17:20

Thruxor hat geschrieben:.... wo bekommt man denn so nen rahmen her?
Das ist ein "grab rail" (oder wie man das nennt!?) von Triumph.

Thruxor

Re: highsider mono in heckrahmen einlassen

Beitrag von Thruxor » 21. Feb 2016, 18:26

Wulf hat geschrieben:
Thruxor hat geschrieben:.... wo bekommt man denn so nen rahmen her?
Das ist ein "grab rail" (oder wie man das nennt!?) von Triumph.
danke dir für die Info, bleibe aber erst mal bei meinem Heck. Umbauen kann man ja immer noch ;)

Antworten