Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Alex Thrux

Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 29. Feb 2016, 17:05

:-) Ja leider wieder ein Fahrwerks-Thema, :-)

die Yss Z 362 sind lieferbar in den Längen mm :

235-240-250-260-270-280-290-300-310-320-330-340-350-360-370-395-420 .

Kolben: 36 mm

Kolbenstange: 12 mm

Verstellbar in der Federvorspannung

Verstellbar in der Zugstufe 60-Klicks

Ausführung: Stereo nur mit schwarzen Federn

Nun zur Frage, welche Längen fahrt ihr auf der THRUXTON (mit Zulassung, ABE) und ob ihr sie empfehlen könnt...

Ich denke die 360 mm Länge sind wohl die Richtigen, was meint ihr ?? :-)

----Gruß und danke----

bandit

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von bandit » 29. Feb 2016, 17:15

Hab die 370

Fornsi

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Fornsi » 29. Feb 2016, 17:40

Hallo Alex!

Würde sagen RZ362-360TRL-22-x sind eine gute Wahl :+top: , fahre sie auf meiner T100 u.Thruxton.Nur beim Preis gibt es große Unterschiede :o also Augen auf beim Kauf!!

LG

Alex Thrux

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 29. Feb 2016, 19:41

Danke , bandit und Fornsi

Das hört sich doch schonmal gut an.... :+top:

---Gruß---
( noch so nebenbei, hab gerade meine ETZ 150 bewegt mit noch ori Federelementen -Bj86-. Hätte ich früher nicht gedacht...) :-)

Triumph Andy

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Triumph Andy » 29. Feb 2016, 20:37

Hallo Alex :wink+:
habe mir vor vier Wochen die YSS (RZ362-360TRL) für meine Bonneville gekauft. War ein Schnapperpreis. Schicke dir die Händlerseite per PN. :wink+:

Alex Thrux

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 29. Feb 2016, 22:28

Cool ,
irgendwas geht immer :+++:

KalleW

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von KalleW » 1. Mär 2016, 00:23

Triumph Andy hat geschrieben:Hallo Alex :wink+:
habe mir vor vier Wochen die YSS (RZ362-360TRL) für meine Bonneville gekauft. War ein Schnapperpreis. Schicke dir die Händlerseite per PN. :wink+:
bist du so nett und schickst mir auch den Link! Danke :+top:

meinschatz

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von meinschatz » 1. Mär 2016, 04:27

Triumph Andy hat geschrieben:Hallo Alex :wink+:
habe mir vor vier Wochen die YSS (RZ362-360TRL) für meine Bonneville gekauft. War ein Schnapperpreis. Schicke dir die Händlerseite per PN. :wink+:
Hallo kannst mir auch bitte mal schicken ? Gruß Tommy

Alex Thrux

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 1. Mär 2016, 13:55

:wink+: :-)
So jetzt abwarten angesagt, bis die Stereo's da sind :D

--Gruß--

PN - sind raus ( habs mir erlaubt :-) )

Rainer

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Rainer » 1. Mär 2016, 17:04

Wichtig bei Zubehördämpfern ist natürlich die richtige Federrate. Wenn da nur eine universal Feder für alle Fahrergewichte geliefert wird , dann Finger weg, denn dann sind sie ihr Geld nicht wert.

Gruß
Rainer

Alex Thrux

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 3. Mär 2016, 18:43

:-) Zwischenbericht :-)

Die YSS sind da,promt eingebaut...

Später natürlich mehr dazu...

---Gruß---

Triumph Andy

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Triumph Andy » 3. Mär 2016, 19:17

Alex Thrux hat geschrieben::-) Zwischenbericht :-)

Die YSS sind da,promt eingebaut...

Später natürlich mehr dazu...

---Gruß---

Dann bin ich ja mal gespannt.
Ich habe vorgestern die erste Runde, ohne Feinabstimmmung ( fals ich als Blümchenfahrer, dazu in der Lage bin) gedreht. Die Ferdern der YSS wurden ja schon von einigen Profis bemängelt. Für mich liegt die Schwatte, jetzt viel stabiler auf der Straße. In den Kuren, mit leichten Bodenwellen ( davon haben wir hier geug :mrgreen: ) merkte ich das besonders. Vielleicht passt aber auch nur mein Körpergewicht zu den Federn :oops: Egal, die Dinger sind auf jeden Fall besser, als die Originalfedern und sehen dazu noch gut aus.

Mich würde dann aber doch noch interessieren, wer mit welchem Körpergewicht, die Dämpfer ( Klick's der Zugstufe und der Feder in mm ) eingestellt hat. :wink+:

Peter Koch

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Peter Koch » 3. Mär 2016, 19:55

Für alle Interessierten ein Geheimtipp.
LSL hat die YSS Federbeine für Thux & Co. im Programm. Die Beratung dort soll auch nicht ganz inkompetent sein, sagt man.

:wink+: Peter

timber_sringel

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von timber_sringel » 3. Mär 2016, 20:07

Hallo,

hab für meine Scrambler anfang der Woche bei Q-Bike bestellt.

Die Infos und Tips auf dem Technikseminar durch Moppedschraube (nochmal allen beteiligten herzlichen Dank für den tollen Abend) waren ja super.

Länge 380mm für die Scrambler.

Kommen hoffentlich Anfang nächste Woche.

Ich freu mich! :+x+:

Gruß Stefan :ukgr:

Rainer

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Rainer » 3. Mär 2016, 20:16

Man hat mich schon häufig gefragt warum ich die YSS Stoßdämpfer nicht anbiete. Hier der Grund: Man kann keine keine Fahrerspezifischen Grunddaten bei der Bestellung äußern. Das halte ich aber bei einem Zubehördämpfer wenn man schon investiert unbedingt für erforderlich. Das heißt in der Praxis: Ein Dämpfer für alle Fahrergewichte ? Was mich als Fachanbieter weiterhin stört ist der nicht geregelte Service. Wer macht nach 5 Jahren mal einen einen Service? Wer repariert das, wenn die mal undicht werden ?
Das will ich mir als Fachhändler nicht antun, weil das immer auf den Verkäufer zurück geführt wird, und es den Kunden nicht interessiert warum ein Service oder eine Reperatur nicht zeitnah ausgeführt werden kann. Die YSS Stoßdämpfer gibt es billig bei Ebay, Amazon und Co. von Dutzenden Anbietern. Aber schicke doch mal so ein YSS Federbein an diese Anbieter zurück zur Reparatur.
Bei den Federbeinen welche von Classicbike Raisch verkauft werden, ist immer gewährleistet, dass Service, Garantieansprüche und Reparaturen schnell und unkompliziert abgewickelt. Alle Ersatzteile sind immer bei uns im Haus vorhanden, und wenn es mal brennt gibt es auch immer ein kostenloses Ersatzfederbein.
Gruß
Rainer

Antworten