Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Alex Thrux

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 3. Mär 2016, 22:24

Alex Thrux hat geschrieben::-) Zwischenbericht :-)

Die YSS sind da,promt eingebaut...

Später natürlich mehr dazu...

---Gruß---

So!!!

Ohne viel Tam Tam, ich hab nach der Probefahrt ( hat leider länger gedauert :-) :D :D ), meine Thrux wieder abgestellt und bin richtig zufrieden mit den YSS.
Das bei den Temperaturen, trotz den Ori-HOLZreifen--- ein Traum----.
Auf der A2 entspannt 160-170 km/h ohne an den Yss rumzudrehen.
Auf dem Rückweg noch Straße mit --Hopserei--- :-) , auch gut ,find ich.
Jetzt erstmal die Reifen tauschen (sind bestellt :D ), dann sehe ich weiter.

Soweit zum ersten Eindruck.

---Bin begeistert---,richtig gemacht :D :D :D :D

ahli

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von ahli » 4. Mär 2016, 00:25

Hallo Rainer, das ist eine grundsolide und kundenfreundliche Ausage.
Vielen Dank für diese heutzutage eher seltene Geschäftseinstellung.
Lieben Gruß aus Münster,
Thorsten

bandit

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von bandit » 4. Mär 2016, 06:23

Ca15 mm Verspannung und 36 Klicks die zugstufe aufdrhen dann passt das so ungefähr

Jo69

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Jo69 » 4. Mär 2016, 10:09

Rainer hat geschrieben: Bei den Federbeinen welche von Classicbike Raisch verkauft werden, ist immer gewährleistet, dass Service, Garantieansprüche und Reparaturen schnell und unkompliziert abgewickelt. Alle Ersatzteile sind immer bei uns im Haus vorhanden, und wenn es mal brennt gibt es auch immer ein kostenloses Ersatzfederbein.
Gruß
Rainer
...für mich ein schlagkräftiges Argument!!!

LG,

+++Jo69

Alex Thrux

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Alex Thrux » 4. Mär 2016, 13:02

Nur mal so , :-)

Bei POL... Motorrad (nicht bei Lou...)

Federbeine Z-Serie Z362 Stereo schwarz 360L Triumph
Best.-Nr. 60340451120
YSS

mit dem --Saisonstart--Rabatt-schein ab 399 € werden 100 € gespart.(4.-5.3. 2016)

---jeder wie er mag---

Rock'n'Roll

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Rock'n'Roll » 18. Mai 2016, 20:28

servus,
hab sie heute auch bekommen, Federbeine Z-Serie Z362 Stereo schwarz 360L Triumph
Best.-Nr. 60340451120. In der ABE steht Bonneville T100 Bj 2004-2007. meine ist aber 2009. Hab ich die Falschen? Amtl. Typ 986 MF stimmt überein.

Gruß michl

Altoil

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Altoil » 19. Mai 2016, 10:44

Hallo Rock`n`Roll,

solange der Typ übereinstimmt, ist das Baujahr egal. Der Federbeingutachtenersteller/hersteller weiß ja zum Erstellungsdatum des Gutachtens (2007) nicht, wie lange der Motorradhersteller dieses Modell noch baut, deswegen ja der Typ (986MF). Konsequenterweise könnte man auf die Baujahrsangabe verzichten.

Bis bald,

Altoil

Legendary

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von Legendary » 19. Mai 2016, 11:15

Jo69 hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben: Bei den Federbeinen welche von Classicbike Raisch verkauft werden, ist immer gewährleistet, dass Service, Garantieansprüche und Reparaturen schnell und unkompliziert abgewickelt. Alle Ersatzteile sind immer bei uns im Haus vorhanden, und wenn es mal brennt gibt es auch immer ein kostenloses Ersatzfederbein.
Gruß
Rainer
...für mich ein schlagkräftiges Argument!!!

LG,

+++Jo69
Das einzige Argument !!!

Ich freu mich auf den Winter :+top:

meinschatz

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von meinschatz » 19. Mai 2016, 13:40

Ich bin auch im Netz am suchen und man kann da schon mal was sparen bei den Dämpfer

All4Fun

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von All4Fun » 22. Aug 2016, 16:26

Ich bin mir sicher das die YSS besser sind als die Dinger die Serie verbaut sind aber wieso soll ich 400Euro für 0815Dämpfer ausgeben wenn ich für 200Euro mehr welche bekomme bei denen der Service gewährleistet ist,
die auf mein Körpergewicht abgestimmt sind und in Deutschland gebaut werden (HH-Racetech)?!
Ausserdem sollte jeder der was von Fahrwerkstechnik versteht wissen das progressive Federn nicht der Weisheit letzter Schluss sind :roll:
P.S: bin mir ziemlich sicher das die die mit den einstellbaren YSS ja so zufrieden sind auch mit den ganz einfachen YSS für 250Euro zufrieden wären da auch die garantiert besser als die Serienfederbeine sind.

L.G. Marc

mopedschraube

Re: Yss suspension / wer fährt sie (Thruxton) ??

Beitrag von mopedschraube » 22. Aug 2016, 23:41

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. :mrgreen:

Erst mal: Alle!!! Zubehörfederbeine sind besser als die originalen. (Nur für die, die sich melden, was sie für Erfahrungen gemacht haben...)

...Also welche denn nun?

Persönlich bin ich - momentan - ein "Fan" von YSS: Ich behaupte mal folgendes: YSS ist eine 90% Kopie von Wilbers. (Wilbers hat eventuell/vielleicht wiederum von Hyperpro geklaut..., von Kayaba...) ...die restlichen 10% sind Optik.(Design etc. ...)
(Man munkelt, das ein gewisser Ingenieur einen USB-Stick bei "Wilbers" rein gesteckt hat, bevor er dort das letzte mal gegangen ist...)
...Lange Rede keinen Sinn!: Wer "standartmäßig" weiter fahren will, der sollte Schnäppchen bei Louise, Polo, etc. nutzen.

Wer ein wirklich individuelles Fahrwerk haben will sollte Rainer anrufen;
Rainer will, und kann! nicht gegen eine Billoschiene antreten. - Aber er kann individuelle Fahrwerke bauen: Welches Gewicht, welche Konfiguration des Möpis (Z.B. ist die Lenkerposition extrem wichtig!!!)
...Nicht umsonst ist er Stützpunkthändler für Öhlins...

Zurück zu YSS:
Die Dinger favorisiere ich, weil ich dazu gerade einen guten Draht habe:
Ich hab mir die Mühe gemacht die ganzen YSS-Listen zu wälzen (Federbeinlängen, Kennlinien, etc. ...), und auch Fahrversuche...
Ergebniss:
Bei mir. - Also nicht "Bei mir"! - Sondern bei meinem Brötchengeber gibt es die "YSS" für 0-50,--€ teurer als Liste. - Dafür aber eben auf den Bedarf abgestimmt. (Nein, nix "Versand"!!! - Nur die Hamburger dürfen!!! - Das persönliche Gespräch bleibt mir wichtig! :? :wink: )

Fazit:
Das persönliche Bedürfniss nach einem besseren (gutem!) Fahrwerk kenn ich ja zu genüge. - Dann aber gleich richtig: Nicht nur die Qualität ist wichtig (YSS. Öhlins, blabla... Eben das Ansprechverhalten: Ist das Fahrwerk "ruppig" oder "sensibel".), sondern auch die Konfiguration!!!! :ja: :ja: :ja:
Braucht man eine "Brechstange", um das Möpi in die Kurve zu bekommen, ist es indifferent, überhandlich... - Oder neutral?
...Die Entscheidung muß jeder selber treffen: Louise-Mainstream vs. Beratung. - Beratung = nicht "mehr" sichtbares am Möpi, aber teurer... :evil+: :oops:

Antworten